Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus TNT wird Warner TV: "The Flight Attendant", "Harley Quinn" und "Prinz von Bel-Air"-Reunion zum Neustart

Im Juni wurden erstmals die Pläne eines bevorstehenden Rebrandings auf dem Medienmarkt bekannt: Die deutschen Sender TNT Serie, TNT Comedy und TNT Film werden umbenannt, um sie stärker an die Muttermarke des Konzerns WarnerMedia anzugleichen. Jetzt wurde der Stichtag verkündet: Ab dem 25. September firmieren die Kanäle unter den neuen Namen Warner TV Serie, Warner TV Comedy und Warner TV Film. Um den Neustart zu zelebrieren, hat die Sendergruppe einige Programmhighlights im Gepäck, die im Herbst zu sehen sein werden.
Harley Quinn
Bereits ab dem 29. September bringt Warner TV Comedy
Zwei Staffeln sind bisher in den Vereinigten Staaten erschienen. Eine dritte Staffel wurde bereits bestellt, die dann auf dem neuen Streamingdienst HBO Max veröffentlicht wird. Im US-Original leiht Kaley Cuoco (
The Flight Attendant
Apropos Kaley Cuoco: Auch ihre neue Serie
Prime Video besorgte im April die Erstveröffentlichung im deutschsprachigen Raum. Ursprünglich war "The Flight Attendant" als Miniserie angedacht, basierend auf dem abgeschlossenen Roman von Christopher A. Bohjalian. Allerdings ließ die Handlung der Serie eine mögliche Fortsetzung offen - der große Zuschauererfolg und satte neun Emmy-Nominierungen zwangen HBO Max regelrecht dazu. Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel sollen nun in Kürze beginnen. Unser Kritiker Gian-Philip Andreas war von der Serie äußerst angetan und lobte vor allem die Darstellerleistung von Kaley Cuoco, die auch als Produzentin tätig ist (zum ausführlichen Review).
Der Prinz von Bel-Air - Reunion
Bei Warner TV Film steht der November hingegen ganz im Zeichen des Fledermausmanns. Um zu Wartezeit auf den neuen Kinofilm
Als weitere Programmhighlights zeigt Warner TV Comedy außerdem ab dem 12. Oktober die dritte Staffel von
Marion Rathmann, Vice President Entertainment Channels, Deutschland, Polen, Rumänien und UK bei WarnerMedia: Das Rebranding mit der bekannteren Marke Warner Bros. wird uns helfen, die Sender einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen. Denn kaum eine andere Marke steht global mehr für kreatives und authentisches Storytelling. Mit unseren kuratierten Programm-Highlights für diesen Herbst bieten wir unseren Zuschauern und Fans ein vielfältiges Angebot in allen Genres unter der Marke Warner TV.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 02.09.2021, 14.52 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
"Der Prinz von Bel-Air" ist eine der
erfolgreichsten US-Sitcoms der 1990er-Jahre, die
sich auch in Deutschland zu einem Dauerbrenner
entwickelt hat. Zwischen 1990 und 1996 sind
insgesamt 148 Folgen in sechs Staffeln für den
US-Sender NBC entstanden. Die Serie war für
Hauptdarsteller Will Smith ein unglaubliches
Sprungbrett und der Start seiner erfolgreichen
Schauspielkarriere. Anlässlich des 30.
Geburtstags der Serie kam es im vergangenen
November zu einer Reunion des Sitcom-Ensembles.
Will Smith, Tatyana Ali, Karyn Parsons, Joseph
Marcell, Daphne Reid, Alfonso Ribeiro und DJ Jazzy
Jeff treffen sich im Haus der Banks wieder. Warner
TV Comedy zeigt dieses Reunion-Special am 21.
November um 20.15 Uhr in deutscher
Erstausstrahlung.
TNT Comedy wiederholt die Original-Serie derzeit ja und ich gehe davon aus, dass die dann auch weiterhin im Programm des 'neuen' Senders bleibt?! Komisch, dass dies hier gar nicht erwähnt wurde. Auf das Reunion-Special freue ich mich und schalte mal rein. TNT Comedy ist teilweise gar nicht so schlecht, auch wenn das Programm gerne etwas vielfältiger sein könnte. Statt des identischen Programms zu Pro7 über Stunden würde ich mir neben "Die Nanny" und "Der Prinz von Bel-Air" weitere Klassiker der 80er und 90er wünschen, und auch gerne ein paar typische Sitcoms, die leider nur kurzlebig waren. Das WARNER-Archiv ist dahingehend ja eigentlich unerschöpflich (z.B. "Unser lautes Heim", "Ganz grosse Klasse", "Echt super, Mr. Cooper!"). Wenn Warner zum Glück weiter auf das lineare Fernsehen setzt wären ein paar zusätzliche Highlights in diesem Bereich sicher keine schlechte Idee (gilt ebenso für den Seriensender).
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
- Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
