Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Beben in der RTL-Chefetage: Henning Tewes geht, Stephan Schmitter wird neuer Programm-Geschäftsführer

RTL Deutschland informiert über personelle Veränderungen an der Senderspitze. So wird mit sofortiger Wirkung Stephan Schmitter Geschäftsführer Programm von RTL Deutschland. Er wird Nachfolger von Henning Tewes, bislang Chief Content Officer. Er verlässt RTL Deutschland "im besten Einvernehmen" und soll neue Führungsaufgaben bei der RTL Group übernehmen. Welche das sind, soll "zu gegebener Zeit" bekanntgegeben werden.
Henning Tewes war international bereits seit 2005 für die RTL Group tätig, bevor er im 2019 zu RTL Deutschland kam. Im November 2019 wurde er zunächst Co-Geschäftsleiter von RTL+, bevor er im März 2021 die Geschäftsführung von RTL übernahm. Als eine seiner ersten Amtshandlungen beendete er unter großem medialen Aufsehen die Zusammenarbeit mit dem umstrittenen Castingjuror Dieter Bohlen - nur um ihn knapp eineinhalb Jahre später wieder zurück ins Boot zu holen, nachdem die Quoten von
Thomas Rabe, CEO der RTL Group und Vorsitzender der Geschäftsführung von RTL Deutschland, spricht Henning Tewes seinen Dank aus:
"Im Namen von RTL möchte ich mich herzlich bei Henning Tewes für seine Leistungen und seinen großen Einsatz bedanken. Sowohl international als auch in Deutschland hat er das Programm von RTL geprägt und neue Geschäftsmodelle entwickelt. Unseren deutschen Hauptsender RTL Television, wie auch unsere anderen Sender, hat er mit Leidenschaft und Entschlossenheit geführt. Darüber hinaus hat er in den vergangenen drei Jahren das Programmangebot von RTL+ mit zahlreichen Originals in allen Genres deutlich ausgebaut und vielfältiger gestaltet - und damit die Position von RTL Deutschland im Kreativmarkt gestärkt."
Henning Tewes selbst verabschiedet sich mit den Worten:
RTL Deutschland ist ein großartiges Unternehmen - in allen Bereichen spürt man die Begeisterung und die Identifikation mit unseren tollen Inhalten und Marken. Mein ganz persönlicher Dank gilt meinen Teams für ihren enormen Einsatz und für den inhaltlichen Anspruch, mit dem sie an unseren Programmen arbeiten. Stephan Schmitter wünsche ich von Herzen viel Erfolg an der Spitze dieser hervorragenden Kreativ-Teams. Auch wenn mir der Abschied von RTL Deutschland nicht leicht fällt, freue ich mich auf meine zukünftigen Aufgaben bei der RTL Group und danke Thomas Rabe für sein Vertrauen.
Sein Nachfolger Stephan Schmitter ist ebenfalls bereits schon lange für RTL tätig, überwiegend jedoch im Radio. So war er von 2007 bis 2020 Geschäftsführer von RTL Radio Center Berlin (ehemals 104.6 RTL). Im Januar 2018 wurde er CEO von RTL Radio Deutschland, bevor er im Mai 2019 zusätzlich die Funktion als Head of Audio der damaligen Mediengruppe RTL Deutschland übernahm. Im Februar 2021 wurde Schmitter Geschäftsführer der neu gegründeten RTL News GmbH. Mit der Zusammenführung von RTL Deutschland und Gruner + Jahr übernahm er im Januar 2022 schließlich die Funktion des Chief Journalistic Content Officer von RTL Deutschland und verantwortet seitdem alle journalistischen Inhalte des Unternehmens (von Bewegtbild über Digital und Audio bis Print) sowie den Nachrichtensender ntv.
Als neuer Programm-Geschäftsführer übernimmt Schmitter fortan die Verantwortung für sämtliche Inhalte (Unterhaltung, journalistische Inhalte, Fiction, Sport, Produktionen von RTL Studios) und Marken von RTL Deutschland. Mit der Bündelung wolle man "die crossmediale Ausspielung der Inhalte über alle Kanäle und Plattformen des Unternehmens - TV, Streaming, Radio, Print, Online, Social Media" optimieren. In diesem Zusammenhang wechselt auch der Bereich Brand & Marketing von RTL Deutschland in den Verantwortungsbereich von Stephan Schmitter.
Thomas Rabe begründet die Wahl von Stephan Schmitter als neuen Programm-Geschäftsführer wie folgt:
Stephan Schmitter ist eine große Verstärkung für die Geschäftsführung von RTL Deutschland. Seit mehr als 18 Jahren hat er bei RTL in zahlreichen Führungspositionen sein Gespür für Programmgestaltung, Journalismus und Marketing bewiesen - und dabei gezeigt, dass er kreative Teams partnerschaftlich führt. Mit seiner Zuständigkeit für sämtliche Inhalte schaffen wir die Grundlage, um unsere Zuschaueranteile im deutschen TV-Markt weiter zu steigern, den Wachstumskurs des Streamingdienstes RTL+ fortzusetzen und die Synergien aus der Zusammenführung mit Gruner + Jahr zu realisieren. Ich freue mich auf unsere weitere Zusammenarbeit und wünsche ihm viel Erfolg in seiner neuen Funktion.
Absegehen von dieser Personalie gibt es weiteres Stühlerücken bei RTL Deutschland: Frank Thomsen, der erst Anfang 2022 Chief Communications Officer von RTL Deutschland wurde, verlässt das Unternehmen zum Jahresende bereits wieder. Seine Nachfolgerin wird Eva Messerschmidt, die zum 1. April 2023 neue Kommunikationschefin wird. Derzeit ist sie zusammen mit Henning Nieslony Co-Chief Streaming Officer von RTL Deutschland.
Wechsel auch in der Programmdirektion von RTL Zwei
Nur einen Tag vor Bekanntwerden des Wechsels an der RTL-Senderspitze wurde verkündet, dass es auch bei RTL Zwei zu einem maßgeblichen Wechsel kommt. Tom Zwiessler, der seit Oktober 2014 Bereichsleiter Programm und mitverantwortlich für die inhaltliche Ausrichtung des Senders ist, wird RTL Zwei zum Jahresende verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Tom Zwiessler, in dessen Verantwortungsbereich unter anderem die Leitung der Erfolgsformate
Es war mir eine Freude, mit einem großartigen Team das Programm von RTLZWEI gestalten zu dürfen! Zusammen mit der Ufa haben wir das preisgekrönte 'Benefit Street' in Deutschland erfolgreich gemacht und mit'Hartz und herzlich' und der Foto-Ausstellung 'Trotzdem Leben' zum medialen Diskurs über Armut in Deutschland beigetragen. Ich bin besonders glücklich darüber, dass wir neben crossmedialen Reality- und Factual Entertainment-Hits mit Public Value-Formaten bei RTLZWEI immer wieder junge Zielgruppen mit gesellschaftlich relevanten Inhalten erreicht haben! Mein besonderer persönlicher Dank gilt Andreas Bartl - er hat ein Herz für die Kreativen und ich habe jeden Tag unserer Zusammenarbeit genossen! Nach acht Jahren als Programmchef freue ich mich jetzt auf neue berufliche Herausforderungen!
Vor seiner Zeit bei RTL Zwei war Zwiessler zwischen 2008 und 2010 als Senior Vice President bei ProSiebenSat.1 TV Deutschland für alle Factual-Programme von ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins verantwortlich. Zuvor baute er auf ProSieben Formate wie
In den acht Jahren seiner Tätigkeit als Programmchef hat Tom Zwiessler das Programm von RTLZWEI auf ein neues Level gehoben. Er verlieh ihm eine eigene Handschrift und er und sein Team feierten mit Formaten wie 'Kampf der Realitystars', 'Love Island', 'Hartz und Herzlich','Hartes Deutschland' oder auch 'X-Factor' zahlreiche Erfolge. Zudem gewann RTLZWEI erstmals seit langer Zeit diverse Auszeichnungen, wie beispielsweise zwei deutsche Fernsehpreise. Wir sind Tom sehr dankbar für alles, was er für RTLZWEI geleistet hat - als Programm-Macher, Führungskraft, Kollege und Mensch. Er ist einer der großen Persönlichkeiten unserer Branche und wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg und die neuen Aufgaben, die da kommen, alles Gute. Ganz großen Dank, Tom!

Fortan ordnet RTL Zwei die Verantwortlichkeiten im Bereich Programm neu: Zum 1. Januar 2023 übernimmt Konstanze Beyer die Programmdirektion "Factual & Doku". Die Diplom-Journalistin leitet seit Februar 2016 die Abteilung "Wissen & Dokumentation" bei RTL Zwei und verantwortet in dieser Position unter anderem die Dokumentationen und Reportagen des Senders. Seit dem 1. April 2020 ist sie als Chefredakteurin zusätzlich für das Nachrichtenangebot bei RTL Zwei zuständig.
Malte Kruber übernimmt hingegen die neu geschaffene Position des Programmdirektors "Entertainment" bei RTL Zwei. Kruber kommt von RTL Deutschland, wo er seit 2002 in verschiedenen Positionen tätig ist. Seit 2015 ist Malte Kruber Executive Producer in der RTL-Unterhaltung und dort unter anderem für
RTL-Zwei-Geschäftsführer Andreas Bartl:
Ich freue mich sehr, in Zukunft mit Konstanze Beyer und Malte Kruber zusammenzuarbeiten. Die beiden Programmmacher haben in den vergangenen Jahren mehrmals mit Erfolg bewiesen, dass sie mit großer Sensibilität und dem richtigen Gespür wichtige Themen und bewegende Geschichten erzählen können.
auch interessant
Leserkommentare
Oliver Vollmer schrieb am 19.11.2022, 10.14 Uhr:
Dann hoffen wir mal dasein besseres program angeboten wird.Love Island, der Bachelor, GZSZ, Temptation Island,Bauer sucht Frau Ex on the Beach nur pille palle verarschungs tv
streamingfan schrieb am 17.11.2022, 15.25 Uhr:
Wie ich finde eine gute Entscheidung. Allerdings habe ich keine Hoffnung, dass das TV Programm jetzt besser werden wird. Bin gespannt wie lange ProSieben noch wartet und das Selbe macht. Die kopieren doch sonst auch immer alles was RTL macht.
Dotwin schrieb am 17.11.2022, 14.07 Uhr:
ob das Programm nun dadurch auch besser wird bleibt erstmal abzuwarten. Jedenfalls war das schon mal ein guter Schritt und auch längst fällig, bei all den großen Ankündigungen die der gemacht hat. Hoffentlich nehmen die sich bei ProSieben/Sat1 daran ein Beispiel und holen den Rosenman ebenfalls vom Chefsessel. Der ist nämlich auch kein Deut besser.
Hauptkommissar schrieb am 17.11.2022, 13.33 Uhr:
na dann hoffe ich mal dass herr Schmidter "Alarm für Cobra 11" weiterdrehen lässt!!!
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
