Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Comedy rettet die Welt!": Das Erste greift mit neuer Show am Freitagabend an

Seit vielen Jahren ist der Freitagabend humortechnisch fest in der Hand des ZDF. Mit der
In den direkten Zweikampf mit den Satireshows im ZDF geht die ARD jedoch nicht. Stattdessen wird die vorerst sechsteilige, 30-minütige Sendung bereits um 21.45 Uhr im Ersten zu sehen sein. In der ARD Mediathek wird die jeweilige Folge am gleichen Tag veröffentlicht. Erste Pläne zu einem neuen Polit-Comedyformat am Freitagabend wurden bereits Mitte 2021 bekannt. Schon damals widersprach ARD-Programmdirektorin Christine Strobl den Schlagzeilen, dass man damit das ZDF angreifen wolle. Vielmehr solle es um eine "Schärfung unseres Profils" gehen. Angedacht war die Sendung als humorvoller Wochenrückblick mit "regionaler Verankerung". Mit Abstrichen wird dies in "Comedy rettet die Welt!" nun umgesetzt.
Das Konzept der vom SWR und BR koproduzierten Sendung: Pro Folge stellen sich "vier mutige, wöchentlich wechselnde Comedians den kleinen und großen Problemen der Gegenwart". Die Themenauswahl soll dabei "urkomisch, aber dennoch stets relevant und mit echten Erkenntnissen" sein. Die selbsternannten Expertinnen und Experten wollen Woche um Woche auf überraschende Weise hochprofessionell mit viel Humor die Welt retten - "zumindest ein bisschen".
Die Prämisse: Tageszeitungen, Push-Benachrichtigungen, Sondersendungen - tagtäglich prasseln im Minuten-Takt immer neue Schlagzeilen auf uns ein. Wer soll da noch den Überblick behalten und Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden? Und vor allem: Wer findet Lösungen für all diese Probleme? Dieser Aufgabe widmet sich in den vorerst sechs Ausgaben ein Ensemble aus insgesamt 16 Comedians. Unter anderem wollen sich Olaf Schubert, Lisa Feller, Paul Panzer, Mirja Boes, Simon Pearce, Mike Krüger, Matthias Matschke, Michael Mittermeier und Meltem Kaptan als "Weltretter:innen" beweisen.
Produziert wird die neue Sendung, die konzeptuell ein wenig an die MDR-Formate
auch interessant
Leserkommentare
Spooky78 schrieb am 13.02.2023, 14.28 Uhr:
Wenn das am Ende nur die "Primetime"-Version von "Rumms!" wird, lohnt sich das Einschalten definitiv nicht. Das Format war ein kompletter Rohrkrepierer - trotz prominenter Unterstützung durch Petra Gerster, die hier völlig deplatziert wirkte. Und das MDR-"Gipfeltreffen", das leider nicht einmal im Ansatz den Charme des namensgleichen, wenn auch inhaltlich völlig anders konzipierten BR-Formats generiert, ist ebenfalls eher etwas für Freunde von Witzen aus der Kategorie "Holzhammer". "MDR" und "Humor" gehen halt einfach nicht zusammen. Das konnte man zuletzt erst wieder bei "Bosetti die Erste" sehen. Der Sender bedient leider weiterhin nur die Interessen von Schlager- und Ostalgie-Show-Fans.
Winslow schrieb am 13.02.2023, 12.25 Uhr:
Da bereits die Gäste in mehreren Folgen bekannt sind, wird die Sendung wohl vorproduziert sein. Das heißt, ein neuer satirischer Wochenrückblick wird das wohl nicht sein. Wirkt erst mal wie eine dieser Sendungen, die zumindest mit den richtigen Gästen ganz unterhaltsam sein kann, aber nicht so herausstechen wird.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Doctor Odyssey" schippert in seichten Gewässern
- "Women in Blue": Ins Herz der Machokultur
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
