Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das Boot" legt bei RTL+ an: Preisgekrönte Sky-Serienfassung in Kürze verfügbar

Mit
Wie der bekannte Film basiert die Serie auf der Buchvorlage von Lothar-Günther Buchheim. Anders als der Film, der die Handlung im Zweiten Weltkrieg nur aus der Sicht einer U-Boot-Besatzung zeigt, stellt die Serie die Schicksale im Krieg auch aus der Sicht der Betroffenen dar. Dazu bedient man sich einer Doppelhandlung, die teils auf einem neuen U-Boot spielt und teils an Land. Statt sich auf die klaustrophobische Atmosphäre an Bord eines U-Boots zu beschränken, veranschaulicht die Serie im zweiten Handlungsstrang den Krieg und seine Auswirkungen auf die Menschen und zeigt, wie deren Leben durch blinde Ideologien verheizt werden.
Im Herbst 1942 steht die U-612 mit einer eingespielten Besatzung aber unter dem neuen Kapitän Hoffmann (Rick Okon) für ihre Jungfernfahrt bereit. Schnell gerät die 40-köpfige Besatzung dabei in der Enge des U-Boots und unter dem Druck des immer härter werdenden Kriegs zur See an die Grenzen der psychischen und physischen Belastbarkeit, die zwischenmenschlichen Spannungen steigen. Derweil gerät die Welt von Simone Strasser (Vicky Krieps) im Hafen La Rochelles aus den Fugen. Sie ist hin- und hergerissen zwischen ihren patriotischen Gefühlen für Deutschland, der in Frankreich aufkommenden Résistance sowie einer gefährlichen, weil verbotenen Liebschaft. Ihr bisheriges Weltbild gerät ins Wanken.Zum internationalen Cast gehören unter anderem Lizzy Caplan (
Insbesondere die erste Staffel der Produktion von Bavaria Fiction und Sonar Entertainment kam bei Kritikern hervorragend an und wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem
Offiziell eingestellt ist die Serie "Das Boot" übrigens nicht. Allerdings stehen hinter einer möglichen Fortsetzung große Fragezeichen, da sich Sky Deutschland inzwischen komplett aus der Produktion eigener Serien zurückgezogen hat (TV Wunschliste berichtete). Möglicherweise wird die Serie von einem anderen Anbieter übernommen und fortgesetzt - diesbezüglich ist aber noch nichts bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Dr. Seltsam schrieb am 02.02.2024, 00.15 Uhr:
Die Serie beruht wohl eher mehr als frei auf dem Buch "Das Boot". Nach der ersten Staffel habe ich angewidert beschlossen die Serie zu meiden. Je schlechter eine Serie ist desto mehr Preise scheint sie zu erhalten.
xena123 schrieb am 05.02.2024, 07.40 Uhr:
Ja. Genau!
Was ist das denn für eine Aussage? Soll diese Aussage mal wieder Meinungen unterdrücken?
Ich finde die Serie auch richtig Scheiße! Und dem Rest der Welt geht es ähnlich. Oder welchen Rang hat der Abklatsch des Kino-Films weltweit? Nicht so dolle? Nur in Deutschland den üblichen Deutschen Fernsehpreis, den kein Schwein ausserhalb Berlins Theaterwelt kennt, gewonnen?
Preisgekrönt... Na klar... Liegt irgendwo zwischen Game of thrones und Sopranos? Oder irgendwo zwischen Derrick und Lindenstraße?
Dein "Rest der Welt" hört nicht an der Heimtür auf. Und ich bin mir sehr, sehr sicher, dass "die ganze restliche Welt" noch nie von dem Quatsch gehört hat, geschweige denn mögen könnte, wenn die meisten Deutschen, die keine 1% der Welt ausmachen, der Serie schon angewidert den Rücken gekehrt haben.Romplayer schrieb am 04.02.2024, 20.50 Uhr:
Wenn du feststellst, dass alle Serien, die du nicht magst, von anderen Leuten gelobt werden, solltest du vielleicht eher deinen eigenen Geschmack in Frage stellen als den der ganzen restlichen Welt :D
Meistgelesen
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
