Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Die 'kultigsten' TV-Serien

von Jutta Zniva in Vermischtes
(30.06.2005, 00.00 Uhr)

Anlässlich seines 50jährigen Bestehens zeigt der ORF im Juli und August die "kultigsten Serien der TV-Geschichte". Ab 7. Juli sind donnerstags ab 23.45 Uhr jeweils zwei Serienklassiker "von früher" zu sehen. Mit dieser nicht ganz selbstlosen Geste schlägt der ORF zwei Fliegen auf einen Schlag: Er füllt einerseits das Sommerloch und stellt zudem seinen Gebührenzahlern eine Mehrwert-Nummer zur Verfügung. Der weltweit von Natur aus gutmütige TV-Nostalgiker wird sich die Chance, geliebte Serien wieder zu sehen, etwas kosten lassen: Um 50 Cent pro Anruf oder SMS darf er aus zwei Vorschlägen wählen.

Immerhin: Angeboten werden  "Mit Schirm, Charme und Melone",  "Die Waltons",  "Jason King",  "Bonanza",  "Twin Peaks",  "Mondbasis Alpha 1",  "Raumpatrouille Orion",  "Kojak",  "Mork vom Ork" und vieles mehr. Präsentiert wird dieser Teil des Fernseh-Nostalgiesommers laut ORF in "stilechtem Outfit" und in Retro-Kulisse.

Aber auch Programm aus der Hochblüte des österreichischen Fernsehens wird gezeigt: Drei Axel Corti-Produktionen (darunter "Eine blassblaue Frauenschrift"), Felix Mitterers Mehrteiler  "Die Piefke Saga" und "Verkaufte Heimat" sowie Michael Kehlmanns Milo Dor-Verfilmung "Nichts als Erinnerung". Weiters: acht Folgen von Helmut Zenkers Krimi-Satire  "Kottan ermittelt" (alle mit Lukas Resetarits) und Helmut Qualtingers unübertroffener "Herr Karl".


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Alexander Kulik / Ferrule56 schrieb am 25.05.2021, 15.28 Uhr:
    Eine der stilbildendsten Fernsehserien aller Zeiten, die auf meterweise Abhandlungen und wissenschaftliche Veröffentlichungen verweisen kann, die fortlaufend mehr werden und die in den USA, GB, Frankreich, Deutschland usw. organisierte Fangruppen vorweisen kann (in GB zB: sixofone.co.uk/, in Deutschland: match-cut.de), und die bis heute eine jährliche Convention in Nordwales feiert mit Gästen aus aller Welt, sollte nun wirklich nicht unerwähnt bleiben:Titel: "The Prisoner", 1967, deutsche Fassung: "Nummer 6".Siehe auch Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Nummer_6
  • Fewmaster schrieb via tvforen.de am 01.07.2005, 13.23 Uhr:
    Raumpatrouille Orion! Arrrgggggh....
  • TAFKA Markus schrieb via tvforen.de am 05.07.2005, 12.30 Uhr:
    Oder in anderen Worten: Wack! Squeeek!
  • Fewmaster schrieb via tvforen.de am 01.07.2005, 13.44 Uhr:
    Die Serie heisst: "Raumpatrouille - Die phantastischen Abenteuer
    des Raumschiffs ORION'. Es gibt keine "Raumpatroullie Orion", das ist eine neumodische Zusammenführung, wahrscheinlich von denselben Schwachmaten, die "Star Wars" durchnummerieren, weil sie zu blöde sind sich die Titel zu merken...
    Deshalb: Arrrrrggghh!
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 01.07.2005, 13.38 Uhr:
    Fewmaster schrieb:

    Raumpatrouille Orion! Arrrgggggh....

    Heißt "Arrrrggggh":
    Schade, ich, Fewmaster, kann ORF nicht empfangen,
    oder heißt's:
    Ich kann diese Serie nicht "ab"! *g*
  • Mike (1) schrieb via tvforen.de am 01.07.2005, 10.41 Uhr:
    Und ich bekomms net rein (schnief)!!!!
  • Bates schrieb via tvforen.de am 01.07.2005, 09.29 Uhr:
    na toll, 2 serienklassiker. zudem ist die erste sendung immer vorgegeben. am 7. juli kommt eine Emma Peel Folge. In der 2ten Sendung kann man zwischen Waltons und Nummer 6 wählen. Und das wars schon. Was will ein echter Serienfan damit anfangen? Das sieht mehr nach Abzocke anstatt Guter Willen aus.
    Echte Serienfans werden da sicher nicht anrufen.
    Zudem laufen/liefen die meisten Serien in den letzten Monaten im dt. Free-TV und/oder Premiere, selbst "Kottan". Viele der Serien gibt es auf DVD, wer soll den da noch anrufen?
    Lieber ORF, entweder man bringt eine Serie komplett oder lässt es. Und vor allem, warum anrufen, reichen euch die Gebühren nicht mehr?
  • Alienhunter schrieb via tvforen.de am 30.06.2005, 21.28 Uhr:
    Hallo!
    Stimmt nicht ganz. Da kommen lt. Fernsehzeitung doch ganz gute Serien. Gleich am Anfang können die Leute wählen zwischen den Waltons und Nummer 6. Ich hoffe die britische Serie Nummer 6 macht an diesem Abend das Rennen. Ich glaube der Hauptdarsteller dieser Serie hat doch auch in Geheimauftrag für John Drake mitgespielt.
  • Kölner schrieb via tvforen.de am 30.06.2005, 20.12 Uhr:
    Ich kann leider auch kein ORF sehen ich glaube ich ziehe um nach Bayern !
  • Wilkie schrieb via tvforen.de am 30.06.2005, 20.19 Uhr:
    Kölner schrieb:
    Ich kann leider auch kein ORF sehen ich glaube ich ziehe um
    nach Bayern !
    Naja, bis auf vielleicht "Jason King" ist doch eigentlich keine gesuchte Rarität dabei, alles andere von den genannten Serien ist in den letzten Jahren irgendwo gesendet worden oder auf DVD kaufbar
    Ich freue mich ab 2. August im Bayer. FS auf die Tatort-Klassiker mit Guschtl Bayrhammer, darunter der Nonplusultra-Klassiker "Tote brauchen keine Wohnung" mit Walter Sedlmayer.
  • IKNOWIT schrieb via tvforen.de am 30.06.2005, 19.20 Uhr:
    und ich empfange kein orf *grml*
  • havelted schrieb via tvforen.de am 03.07.2005, 00.21 Uhr:
    Auch wenn ich ORF 1 ebenfalls nicht empfangen kann, finde ich es aber eine Super-Idee, Serien-Klassiker im Rahmen eines "Festivals" zu wiederholen - vielleicht können sich ARD bzw. ZDF daran ein Beispiel nehmen, damit man auch mal wieder einen Klassiker in der Originalsynchro sehen kann. Allerdings habe ich gerade auf der ORF-Website nachgeschaut: am 7. Juli wird zur Auswahl eine Folge aus der Serie "Nummer 6" gestellt, die in der Abfolge der Serie die vorletzte war - und einen Cliffhanger hat. Das verstehe ich überhaupt nicht. Die erste Folge "Die Ankunft" wäre sicher geeigneter. So werden wohl die "Waltons" gewinnen...
  • Fury schrieb via tvforen.de am 30.06.2005, 19.49 Uhr:
    Das ist ja ganz toll, nur leider wird von jeder Serie nur eine Folge gesendet.