Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
300

Call My Agent Berlin

D, 2025–

Call My Agent Berlin
Disney
Serienticker
  • Platz 1571300 Fans
  • Serienwertung4 525544.00von 7 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

bisher 10 Folgen (1 Staffel)
Deutsche Online-Premiere: 12.09.2025 (Disney+)
Comedy
Willkommen in der Schauspielagentur Stern, wo Stars und Dramen Hand in Hand gehen. Hier kämpfen die Agentinnen und Agenten um die Zukunft der erfolgreichsten Schauspielagentur des Landes. Nach dem plötzlichen Tod des Gründers Richard Stern steht alles auf dem Spiel: Die Agentur steht kurz vor der Pleite, so muss die Belegschaft in kürzester Zeit neue Talente gewinnen und bestehende Stars halten sowie gekonnt vermitteln, um die eigene Existenz zu retten. Die Agentur ist das pulsierende Herz der Serie. Während berühmte Schauspieler und Schauspielerinnen durch die Flure laufen und in jeder Folge reale Stars auftreten, kämpfen die Agentinnen und Agenten hinter den Kulissen. Sie sind Meister der Manipulation und gehen für ihre Klienten durchs Feuer. Verrat, Liebe, Familie und Freundschaft mischen sich zu einem explosiven Cocktail, der die Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem sprengt. Jeder Kampf bringt die Agentur näher an den Triumph – oder den Ruin...
Adaption von Call My Agent! (F, 2015)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Call My Agent Berlin Streams

Wo wird "Call My Agent Berlin" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Call My Agent Berlin" im Fernsehen?

Bisher keine TV-Ausstrahlung.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • User 1894518 schrieb am 23.09.2025, 13.22 Uhr:
    Super, super, super
    konnte nicht aufhören zu schauen, bis morgens 4 Uhr alle Folgen geschaut. Ich fand alles fett klasse. Mit super toller Schauspielkunst, endlich mal wieder. Gibt es mittlerweile viel zu selten.
    • Summertime schrieb am 26.09.2025, 10.12 Uhr:
      Kann ich nur zustimmen! 
      Keine Ahnung was die vielen negativen Kommentare sollen.
      Absolut gutes Schauspiel und gute Rollen!
  • User 1358344 schrieb am 22.09.2025, 17.33 Uhr:
    Ich liebe das französische Original und mir erschließt sich nicht so ganz, warum die deutsche Adaption sich so eng an die Vorlage gehalten hat. Zum einen ist der französische Humor ein ganz anderer, ganz zu schweigen von der Persönlichkeitsstruktur echter Pariser oder Franzosen, die so lange in Paris leben, dass man sie überall auf der Welt als Pariser erkennen kann. Allein die Marotten - herrlich, und dann noch die partiell verrückte, verhuschte Filmszene mit andererseits den knallharten Businessbandagen und der ewigen, tendenziell pathologischen Angst vor dem Ruin durch schlechte Presse oder miese Performance. Aber Deutsche haben eventuell dieselben verhuschten Künstlerängste, aber einfach nicht eins zu eins dieselben Spleens auf der Businessebene. Auch nicht, wenn etwas in derselben Branche stattfindet - jedenfalls kann man es nicht eins zu eins gleich umsetzen. Das wirkt immer "gewollt". Will sagen, die deutsche Fassung wirkt dadurch in weiten Teilen irgendwie unstimmig in einer deutschen Grossstadt und vermeintlicher zentraler Filmszene lokalisiert. Die Serie lässt sich ansehen, aber es ist insgesamt etwas schade, dass so ein bisschen urdeutscher Dampf fehlt. Dix pour Cent ist zudem von Folge 1 an auf sehr schneller Fahrt und die deutsche Fassung lahmt da leider weit hinterher. Und warum eigentlich die gleichen Themen?? Was für eine Verschwendung, Veronika Ferres in das Korsett einer Sandrine Kiberlain zu stopfen mit diesem im frz. Original unsäglich komischen Wunsch, fast aus Verzweiflung mal Standup Comedy anzustreben. Das nimmt man Frau Ferres nicht ab. Kiberlain eben schon. Was nicht daran liegt, dass Frau Ferres keine brauchbare Schauspielerin ist. Sie hat einfach die letzten 30 Jahre damit verbracht, als absolut zielorientierte Berufsperson rüberzukommen. Es passt nicht und ein gescheiter Caster hätte das gewusst und für Frau Ferres etwas anderes gefunden. Und obwohl die Tatortkommissarin sehr sehr gut besetzt ist in der Rolle der einen Agentin, fand ich hier schade, dass (auch hier) äusserlich vom Typ her Camille Cottin nachbesetzt wurde. Warum?? Ich war fast erstaunt, dass sie in Staffel 1 nicht auch sofort schwanger war - so erkennbar ist diese Serie mit ihren Figuren nachgestellt. Und nochmal: warum? Das Thema oder die Themenwelt ist doch spannend genug als Vorlage für etwas eigenes, das halt in Deutschland spielt. Naja, ist halt meine Meinung. Für Leute, die das französische Original nicht kennen, ist das bestimmt eine lustige Serie zum Anschauen und ein bisschen abschalten.
  • User 1847365 schrieb am 13.09.2025, 08.01 Uhr:
    Ist eine bügelunterhaltung. Die schlechten krediten stimmen. Ist eine überdrehte Serie. Kann man nicht als Comedy bezeichnen. Ist nicht gut gemacht. Dabei sollte man bügelwäsche haben, um sich nebenbei berieseln zu lassen.

Ähnliche Serien