Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Emergency Room": Schauspieler John Aylward (Dr. Anspaugh) verstorben

Der US-amerikanische Schauspieler John Aylward ist im Alter von 75 Jahren Anfang der Woche verstorben. Das berichtet Deadline unter Berufung auf die Familie des Darstellers. Eine Todesursache wurde nicht bekannt, dem Bericht zufolge hatte Aylward im fortgeschrittenen Alter zunehmende Gesundheitsprobleme. Aus einer mehr als vier Dekaden umfassenden Karriere sticht die Rolle als Chirurg Dr. Donald Anspaugh in der Serie
Aylward wurde 1946 in Seattle geboren. Dort schloss er auch seine Schulausbildung ab und er besuchte die University of Washington School of Drama in der Stadt. 1973 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des Empty Space Theatre und stand dafür häufiger auf der Bühne.
Ab Mitte der 1980er kam Aylward zu ersten, kleineren Filmrollen. Als Charles 'Red' Murphy hatte er eine erste wiederkehrende Serienrolle in
Sein Durchbruch erfolgte dann ab 1996 mit der Rolle als gestrenger Chirurg Dr. Anspaugh, der immer wieder auch Herz zeigen durfte. So etwa, als er zunächst wütend auf John Carter (Noah Wyle) wurde, der den Vorgesetzten wegen des Wunsches ansprach, die Chirurgie zugunsten der Notfallmedizin zu verlassen: Zunächst war Anspaugh erbost, da Carter damit die in seine Ausbildung investierten Ressourcen verschwenden würde, willigte später aber ein, da er Carters Wunsch respektierte, sich enger um Patienten zu kümmern. In der Serie wurde thematisiert, dass Anspaugh einen an Krebs erkrankten Sohn hatte, den dann Jeanie Boulet (Gloria Reuben) in einer längeren Handlung bis zu seinem Tod betreute.
Die Popularität durch die Nebenrolle in "Emergency Room" brachte Aylward zahlreiche Gastrollen, etwa in
Durch "Emergency Room" kam Aylward auch zu einem Handlungsbogen als Politiker in der finalen Staffel von
Aylward verbrachte seinen Lebensabend in Seattle und hinterlässt seine Frau Mary Fields.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
