Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
FX Networks gründen Sender FXX mit Comedy und stabilisieren FX sowie FXM

Kabel-Programmanbieter FX Networks spitzt seine Zielgruppen zu: Dazu löst der neue Sender FXX den bisherigen Sportkanal Fox Soccer am 2. September ab und übernimmt für Zuschauer zwischen 18 und 34 Jahren vom Partnersender FX die bereits beliebten Serien
Das Flaggschiff FX konzentriert sich nach wie vor mit eigens produzierten Comedy- und Drama-Serien sowie Filmen und Kaufserien auf die 18- bis 49-Jährigen. Dritter im Bunde: Der Fox Movie Channel FXM, der vor allem prestigeträchtige Filme und Miniserien für Erwachsene zwischen 25 und 54 Jahren ausstrahlt. FX Networks investieren für ihre drei Sender in Originalprogramme und fahren dafür ihren Ausstoß an Neuentwicklungen hoch: Alleine 25 Serien sollen innerhalb der nächsten drei Jahre auf FX, FXX oder FXM laufen.
FX Networks Präsident John Landgraf hat direkt vor Ostern die Umstrukturierung begründet, nach der FX, FXX und FXM je eine der drei wichtigsten Programmgruppen für Erwachsene individuell anpeilen sollen. Die neue Strategie ermögliche seinem Senderverbund, mehr bleibende Fernsehmomente zu liefern und vielfältigere Sendungen an Land zu ziehen - "ohne in die 'Alles für Alle'-Falle zu tappen," in der die herkömmlichen TV-Sender steckten.
FXX macht sich mit Comedy hübsch für Studenten, Berufsanfänger, Familiengründer und die anderen jüngeren Erwachsenen. Daher haben "It's Always Sunny in Philadelphia" und "The League" bereits die Zusage für zwei weitere Staffeln eingesackt. Der Irish Pub in Philadelphia lädt seine Gäste wieder im Herbst ein, aber die zehnte Staffel startet erst etwa ein Jahr später. Ähnlich sieht nach der vierten Saison die Zeitplanung für die Freunde in Chicago mit ihren Football-Fantasien aus.
Mit einer zweiten Staffel findet ebenfalls "Legit", die Adaption einer australischen Serie, ein neues Zuhause auf FXX. Gleichfalls bereitet die Late Night Show "Totally Biased" ihren Umzug vor: Gastgeber und Comedian W. Kamau Bell gestaltet gleich nach dem Startschuss für den neuen Sender fünf Abende pro Woche je eine lustige halbe Stunde.
Aus den aktuellen Serienpiloten wird schließlich bis September eine vierte Eigenproduktion zu den übernommenen Erfolgsformaten stoßen. Kaufserien wie
"Justified" bleibt auch in der fünften Saison im Januar 2014 auf FX. Zu Deputy U.S. Marshal Raylan Givens gesellen sich gleichzeitig
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
