Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Goldene Kamera 2018": Preise für "Babylon Berlin", "4 Blocks" und "Dark"

Am gestrigen Donnerstagabend wurde in Hamburg zum 53. Mal die Verleihung der
Unter den Gewinnern, die erst im Rahmen der Veranstaltung verkündet wurden, konnten im Serienbereich "4 Blocks" als Bester Mehrteiler punkten, während die Preistigeproduktion "Babylon Berlin" von ARD und Sky durch einen Preis für Hauptdarsteller Volker Bruch aufs Siegerpodest kam. Unter den nominierten Serienformaten zog einmal mehr die Netflix-Serie "Dark" den Kürzeren: Sie hatte zwar die meisten Nominierungen - man konnte in drei Kategorien hoffen - ging jedoch hier letztendlich leer aus. Schadlos konnte sich die Serie allerdings durch den Gewinn des Nachwuchspreises halten, der an Louis Hofmann ("Jonas") ging. Der Darsteller gehörte als Dalton auch zum Cast der Amazon-Serie
Für die musikalische Untermalung sorgten ESC-Gewinnerin Conchita sowie die Pointer Sisters. Internationalen Glanz erhielt die Gala durch die Preisträger Liam Neeson, Ewan McGregor und Naomi Watts.
DIE PREISTRÄGER GOLDENE KAMERA 2018
Lebenswerk: Christiane Hörbiger
Lebenswerk International: Liam Neeson
Bester Schauspieler International: Ewan McGregor
Beste Schauspielerin International: Naomi Watts
Beste Show:
Dokutainment (Zuschauervoting während der Gala)
GEWINNER:
"Bester deutscher Mehrteiler/Miniserie"
GEWINNER:
"Bester deutscher Fernsehfilm"
GEWINNER:
Bester deutscher Schauspieler
Oliver Masucci ("Dark"; Netflix)
GEWINNER: Volker Bruch (
Edin Hasanovic (
Beste deutsche Hauptdarstellerin
Karoline Eichhorn ("Dark"; Netflix)
Anja Kling ("Angst - Der Feind in meinem Haus" und
GEWINNER: Petra Schmidt-Schaller (
Nachwuchspreis Goldene Kamera: Louis Hofmann
Die prominent besetzte Jury bestand in diesem Jahr aus Produzent Quirin Berg, Schauspielerin Emilia Schüle, Schauspieler Joachim Król, Comedian Michael Mittermeier und ZDF-Talkerin Dunja Hayali. Sie sichteten 50 Filme und Serien - und damit knapp 4000 Programmstunden -, um die Preisträger zu küren.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
