Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Goldene Kamera 2018": Preise für "Babylon Berlin", "4 Blocks" und "Dark"

Am gestrigen Donnerstagabend wurde in Hamburg zum 53. Mal die Verleihung der
Unter den Gewinnern, die erst im Rahmen der Veranstaltung verkündet wurden, konnten im Serienbereich "4 Blocks" als Bester Mehrteiler punkten, während die Preistigeproduktion "Babylon Berlin" von ARD und Sky durch einen Preis für Hauptdarsteller Volker Bruch aufs Siegerpodest kam. Unter den nominierten Serienformaten zog einmal mehr die Netflix-Serie "Dark" den Kürzeren: Sie hatte zwar die meisten Nominierungen - man konnte in drei Kategorien hoffen - ging jedoch hier letztendlich leer aus. Schadlos konnte sich die Serie allerdings durch den Gewinn des Nachwuchspreises halten, der an Louis Hofmann ("Jonas") ging. Der Darsteller gehörte als Dalton auch zum Cast der Amazon-Serie
Für die musikalische Untermalung sorgten ESC-Gewinnerin Conchita sowie die Pointer Sisters. Internationalen Glanz erhielt die Gala durch die Preisträger Liam Neeson, Ewan McGregor und Naomi Watts.
DIE PREISTRÄGER GOLDENE KAMERA 2018
Lebenswerk: Christiane Hörbiger
Lebenswerk International: Liam Neeson
Bester Schauspieler International: Ewan McGregor
Beste Schauspielerin International: Naomi Watts
Beste Show:
Dokutainment (Zuschauervoting während der Gala)
GEWINNER:
"Bester deutscher Mehrteiler/Miniserie"
GEWINNER:
"Bester deutscher Fernsehfilm"
GEWINNER:
Bester deutscher Schauspieler
Oliver Masucci ("Dark"; Netflix)
GEWINNER: Volker Bruch (
Edin Hasanovic (
Beste deutsche Hauptdarstellerin
Karoline Eichhorn ("Dark"; Netflix)
Anja Kling ("Angst - Der Feind in meinem Haus" und
GEWINNER: Petra Schmidt-Schaller (
Nachwuchspreis Goldene Kamera: Louis Hofmann
Die prominent besetzte Jury bestand in diesem Jahr aus Produzent Quirin Berg, Schauspielerin Emilia Schüle, Schauspieler Joachim Król, Comedian Michael Mittermeier und ZDF-Talkerin Dunja Hayali. Sie sichteten 50 Filme und Serien - und damit knapp 4000 Programmstunden -, um die Preisträger zu küren.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
