Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen live in ARD und ZDF: "Berliner Runde", "Caren Miosga" und mehr

Mit großer Spannung blickt ganz Deutschland auf die anstehenden Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen, bei der rund fünf Millionen Wahlberechtigte zur Stimmabgabe aufgerufen sind. Werden sich die Ministerpräsidenten Michael Kretschmer in Sachsen und Bodo Ramelow in Thüringen behaupten können oder kommt es in den Ländern zu einem Regierungswechsel? Wird die AfD, mit der die etablierten Parteien nicht koalieren wollen, stärkste Kraft werden? Welche Signalwirkung haben die Ergebnisse für den Bund und die in den Umfragen schwächelnden Ampelparteien? Diesen und anderen Fragen werden sich ARD und ZDF im Rahmen ihrer Berichterstattung am Wahlsonntag, den 1. September widmen. Bereits im Vorfeld stehen informative Sondersendungen auf dem Programm.
Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen in der ARD
UPDATE: Am Sonntag, den 25. August behandelt der Nach Solingen: Wie schützen wir uns vor islamistischer Gewalt?
umgewidmet.)
UPDATE: Im Anschluss an die Doku wird Louis Klamroth das Thema "Vor den Wahlen: Demokratie in Gefahr?" ebenfalls in
Am Wahlsonntag, den 1. September berichten ab 17.40 Uhr in Dresden Julia Krittian und in Erfurt Gunnar Breske sowie ARD-Reporterinnen und Reporter aus den Landtagen, von den Wahlpartys der Parteien und auch aus der Bundeshauptstadt Berlin. Jörg Schönenborn präsentiert die Prognosen, Hochrechnungen und Umfrageergebnisse. Nach einem
Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen im ZDF

Am Freitag, den 23. August meldet sich
In der Woche ab Montag, den 26. August senden auch das
Am Wahlabend (1. September) ab 17.30 Uhr informiert Chefredakteurin Bettina Schausten umfassend und live aus den ZDF-Wahlstudios in Dresden und Erfurt über die aktuellen Ereignisse. Wie üblich steht ihr Parteienforscher Karl-Rudolf Korte zur Seite und ordnet die Wahlergebnisse und Reaktionen von Landes- und Bundespolitiker:innen ein. Die Hochrechnungen und Analysen werden erstmals von Stefan Leifert, dem neuen Redaktionsleiter des "heute journal", präsentiert.
Nach der
auch interessant
Leserkommentare
Nocma schrieb am 24.08.2024, 12.55 Uhr:
Die Esken darf vor den Wahlen nochmal ins Fernsehen ? Bei aller Liebe aber jeder Tv Auftritt von der bringt der Afd Stimmen und kostet die Spd sehr viele Stimmen
Flapwazzle schrieb am 20.08.2024, 16.18 Uhr:
Nachdem ein ZDF Redakteur im Jahr 2017 mich zu einem Gespräch bat, wie ich in einem geplanten Interwiew zu antworten hätte, habe ich tatsächlich den Glauben an das System ÖRR nachhaltig verloren. Daher bin ich froh, dass es Möglichkeit gibt, sich global zu informieren und aus dieser Blase "Deutschland" auszusteigen. Manche wären wahrscheinlich erstaunt, was Inder und Koreaner über Europa denken.
Flapwazzle schrieb am 20.08.2024, 22.36 Uhr:
Möglich, dass das ein schwarzes Schaf war. Aber persönliche Erfahrungen prägen (leider) nun mal.YouTube oder TikTok würde ich auch nicht für die Information nutzen. Da gibt es in der Regel zu 90% Meinung, Meinung und noch mehr Meinung.Ich vermisse tatsächlich in Deutschland neutrale Berichterstattung.
User 1653680 schrieb am 20.08.2024, 18.05 Uhr:
Da bist Du aber an ein schwarzes Schaf geraten. Ich habe so etwas nie erlebt. Weder bei ÖRR noch bei Privaten.
Man sollte sich immer umfassend informieren. Aber Youtube-Kanäle sind da oft sehr tendenziös und einseitig. Wenn man sich dort die Mühe macht, erkennt man, dass mind. 50% falsch ist.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
