Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Mindhunter": Netflix bestellt zweite Staffel

Es dürften noch einige Fälle auf die FBI-Agenten Holden Ford und Bill Tench warten. Netflix setzt sein Profiler-Drama
Am 13. Oktober startete "Mindhunter" weltweit, bereits damals liefen Vorbereitungen für eine mögliche zweite Staffel. Die überaus positiven Kritiken und die (natürlich geheimgehaltenen) Abrufzahlen dürften für die offizielle Verlängerung gesorgt haben.
Im Zentrum von "Mindhunter" stehen die Anfänge des Profiling beim FBI Ende der 1970er Jahre. Der aufgeschlossene Agent Bill Tench (McCallany) befragt gemeinsam mit Agent Holden Ford (Groff) und der Psychologin Wendy Carr (Anna Torv) verurteilte Serienkiller. Deren Vorgehen soll dokumentiert und analysiert werden. Das Ergebnis könnte Rückschlüsse auf bislang nach ungelöste Mordfälle zulassen. Mit ihrem Vorhaben stoßen die Agenten nicht überall auf Gegenliebe, zumal sie mit den Tätern respektvoll, wenn nicht gar freundlich umgehen müssen, um überhaupt Antworten von ihnen zu erhalten.Die Serie von Autor Joe Penhall basiert auf einem realen Hintergrund, die Hauptfiguren sind echten Pionieren des Profilings nachempfunden. Zugleich ist "Mindhunter" eine Adaption des Sachbuchs "Mindhunter: Inside the FBI's Elite Serial Crime Unit" von John E. Douglas und Mark Olshaker.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
