Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Pilot-Season: Neue Projekte für Patricia Heaton, Heather Graham, Hannah Simone

Alle Jahre wieder läuft in den USA eingangs des Jahres die sogenannte Pilot-Season: Die fünf großen US-Sender ABC, CBS, FOX, NBC und The CW entwickeln neue Serien, mit denen sie im Herbst die Fehlschläge der laufenden Season ersetzen können - im Mai bei den Upfronts wird sortiert, was bleibt, was geht und was kommt.
Bei den neuen Serien setzen die Sender gerne auf bekannte Namen vor und hinter der Kamera. So kommen Patricia Heaton (
Heaton, die zuletzt mit "The Middle" präsent war und ihren Ruhm in den USA der CBS-Serie
Heaton spielt Carol Chambers, eine Lehrerin, die ein neues Ziel anpeilt, nachdem ihre beiden Kinder erwachsen und aus dem Haus sind: Sie gibt ihre Arbeit im Klassenzimmer auf und beginnt ein Medizinstudium. Das Format stammt von Emily Halpern und Sarah Haskins, den Schöpferinnen von
Heather Graham - "The Hypnotist's Love Story"
Die Adaption des Romans "Alles aus Liebe" von Liane Moriarty (
Das Drama handelt von der erfolgreichen Hypnose-Therapeutin Ellen. Nach einer ganzen Reihe gescheiterter Romanzen scheint sie nun doch den Richtigen gefunden zu haben. Leider trägt er ein Geheimnis mit sich herum: eine Ex-Freundin, die ihn bereits seit Jahren stalkt. Ellen findet dieses Stalking irgendwie faszinierend, ahnt aber nicht, dass sie die Frau bereits kennengelernt hat. Graham porträtiert die Stalkerin.
ABC Studios und Mandeville Television stehen hinter dem Projekt
Hannah Simone
Die ehemalige "New Girl"-Darstellerin hat ABC augenscheinlich vergeben, dass man im vergangenen Jahr ihrem Piloten "The Greatest American Hero" die Serienbestellung verwehrte. Sie ist mit einem neuen, von ihrem eigenen Leben inspirierten Single-Kamera-Comedy-Projekt zurück beim Sender.
Basierend darauf, dass die Globetrotterin stets ein enges Verhältnis zu ihrem Vater hatte, geht es in dem neuen, noch namenlosen Serienpiloten um ein Vater-Tochter-Gespann, das nach jeweiligen Lebenskrisen gemeinsam in eine bessere Zukunft starten will: Der Vater musste gerade einsehen, dass seiner jüngsten Ehe keine Zukunft beschieden ist, während die nicht mehr ganz junge Tochter versucht, einen zermürbenden Job hinter sich zu lassen, in dem sie feststeckt. "Das neue, gemeinsame Kapitel wird sie wahnsinnig eng zusammenschmieden - oder nur wahnsinnig machen", wie es in der Ankündigung heißt.
Als Autoren stehen die ehemaligen "New Girl"-Autoren Matt Fusfeld und Alex Cuthbertson hinter dem Projekt, die mittlerweile bei ABC Studios unter Vertrag sind.
Bradley Whitford
Mit einem aktuell namenlosen Comedy-Projekt geht Bradley Whitford ins Rennen um eine neue Serienhauptrolle. Das Projekt hat von NBC eine Pilotbestellung erhalten, wird allerdings vom Produktionsstudio 20th Century Fox TV hergestellt. Bei NBC hatte Whitford mit "The West Wing" auch seinen größten Erfolg gefeiert. Aktuell steht der Darsteller für eine Staffel bei
Als der von Whitford gespielte, eher derbe ehemalige Musik-Professor einer renommierten Ivy-League-Universität in die Kirche einer Kleinstadt stolpert, hätten weder er noch die Gemeindemitglieder erwartet, dass er genau der Kichenchor-Leiter sein würde, den die Stadt braucht.
Lesley Wake Webster hat das Drehbuch zur Serie geschrieben. Es wird erwartet, dass letztendlich auch größere Musik-Nummern Teil der Serie sein werden, wofür der ehemalige
Kal Penn
Zusammen mit Matt Murray (
Penn spielt in der Single-Kamera-Comedy die Rolle eines in Misskredit gekommenen Stadtrats, der in seinen jüngeren Jahren als "Baseball-Wunderkind" die Öffentlichkeit begeisterte und entsprechend bekannt ist. Nun findet er eine neue Berufung darin, sechs jüngst eingewanderten Menschen dabei zu helfen, ihren "amerikanischen Traum" zu verwirklichen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
