Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Deutschlands Confed-Cup-Triumph holt höchste Reichweite des Jahres

Ein wahrer Titelregen für Fußball-Deutschland: Nach dem U21-EM-Titel am Freitag sicherte sich die Nationalmannschaft gestern Abend gegen Chile den Confederations Cup - und bescherte dem ZDF die bislang höchste Reichweite des Jahres: 14,69 Millionen Zuschauer saßen vor dem Fernseher und damit noch einmal 130.000 mehr als bei der zweitmeistgesehenen Sendung des Jahres, einem Münsteraner
Die Vorberichterstattung brachte es bereits auf insgesamt 10,26 Millionen Zuschauer, das
Größter Fußball-Verfolger in der Zielgruppe war unterdessen RTL, das mit der Wiederholung von "Ich - Einfach unverbesserlich 2" immerhin 1,34 Millionen jungen Zuschauern eine gute Alternative bot. Angesichts eines Marktanteils von 11,0 Prozent hätte es die Kölner durchaus härter treffen können. Im Grunde genommen tat es das dennoch, wenn auch erst im Anschluss mit
ProSieben und Sat.1 konnten ebenfalls keine Bäume ausreißen, steigerten sich aber nach Abpfiff deutlich. Bei erstgenanntem Sender kam "Men in Black 3" zur besten Sendezeit nicht über 7,4 Prozent hinaus, "Total Recall" fuhr um 22.20 Uhr dafür sehr gute 12,6 Prozent ein. Der Klassiker "Forrest Gump" tat sich in Sat.1 mit 6,8 Prozent zunächst noch schwerer, ehe "Ocean's 13" überdurchschnittliche 11,3 Prozent erzielte.
Auch den kleineren Privatsendern gelangen erst am späten Abend zumindest halbwegs respektable Werte. So versagte "Der Sturm" bei RTL II zur Primetime mit nur 3,6 Prozent, während sich "Der Schakal" auf ordentliche 5,5 Prozent steigerte.
auch interessant
Leserkommentare
Argus schrieb via tvforen.de am 04.07.2017, 17.08 Uhr:
Ich finde es spannend, wie viel es ausmacht, ob das eigene Land an so einem Fussballspiel beteiligt ist: In der Schweiz und Österreich holte dieses Finalspiel je einen Marktanteil von 16 Prozent, was beim ORF weniger Zuschauer waren als bei der gleichzeitigen Tatort-Wiederholung auf ORF2.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
