Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "Frühling" kehrt erfolgreich zurück, "Golden Bachelor" enttäuscht zum Start

von Dennis Braun in News national
(27.01.2025, 09.42 Uhr)
Dschungelcamp bei Jüngeren knapp vor "Tatort", NFL dreht nachts auf
"Frühling - Das Versteck": Katja Baumann (Simone Thomalla) und Quentin König (Thilo Fridolin Matthes)
ZDF/Barbara Bauriedl
Quoten: "Frühling" kehrt erfolgreich zurück, "Golden Bachelor" enttäuscht zum Start/ZDF/Barbara Bauriedl

Im ZDF begann schon am gestrigen Sonntagabend der  "Frühling" - in Gestalt der neuen Staffel der "Herzkino"-Reihe mit Simone Thomalla. Die erste Folge unterhielt 5,63 Millionen Zuschauer und brachte es auf genau 20 Prozent Marktanteil, womit man die starken Quoten des letzten Jahres bestätigen konnte. Deutlich kleinere Brötchen mussten die Mainzer bei den 14- bis 49-Jährigen backen, wo 580.000 zu dennoch überdurchschnittlichen 9,0 Prozent führten. Das  "heute journal" punktete nachfolgend angesichts 4,06 Millionen (17,9 Prozent) ebenfalls. Tagsüber waren zudem die Wintersport-Übertragungen wieder sehr gefragt - am besten lief es für den Biathlon-Weltcup, der mittags bereits über vier Millionen Sportfans fesselte und auf über 30 Prozent kam.

Ganz vorn lag beim Gesamtpublikum allerdings ein neuer Saarbrücker  "Tatort" im Ersten, der satte 8,16 Millionen Menschen fesselte, die herausragenden 29,1 Prozent entsprachen. Mit 1,39 Millionen jungen Zuschauern und 21,9 Prozent musste man sich allerdings knapp dem Dschungelcamp bei RTL geschlagen geben.  "Caren Miosga" hielt nachfolgend 3,38 Millionen Gesamtzuschauer vorm Bildschirm und brachte es auf überzeugende 16,3 Prozent, ehe die  "Tagesthemen" noch 2,67 Millionen (17,7 Prozent) informierten.

Der Primetime-Sieg in der Zielgruppe ging wie erwähnt mit knappem Vorsprung an  "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" bei RTL: 1,42 Millionen Zuschauer verfolgten die Kurzausgabe des Reality-Hits, das reichte für 21,6 Prozent - knapp fünf Prozentpunkte weniger als am Samstag, allerdings war die Konkurrenz auch deutlich stärker. Insgesamt wurden 3,20 Millionen (11,0 Prozent) gezählt. Die NFL-Halbfinal-Partien fielen im weiteren Verlauf zurück, allerdings übersprang das Spiel der Washington Commanders gegen die Philadelphia Eagles mit den ersten beiden Quartern erstmals in dieser Saison die Millionenmarke - genauer gesagt fieberten 1,09 bzw. 1,07 Millionen Gesamtzuschauer mit. Während die Reichweiten im Laufe der Nacht naturgemäß sanken, stiegen die Marktanteile bei den Jüngeren immer weiter - auf bis zu 35,2 Prozent brachte es das zweite Halbfinale zwischen den Kansas City Chiefs und den Buffalo Bills.

Auf wenig Interesse stieß bei den Kölnern hingegen der  "Golden Bachelor" am Vorabend um 19.05 Uhr: Mehr als schwache 6,3 Prozent bei den Umworbenen waren für die erste Folge nicht drin, insgesamt sahen nur 1,32 Millionen Menschen zu. Recht achtbar schlug sich ProSieben um 20.15 Uhr dank des Films  "The Suicide Squad", der 9,5 Prozent verzeichnete und 1,16 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zählte. Nur etwas weniger, genauer gesagt 1,14 Millionen, entschieden sich für  "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" in Sat.1; da aber weniger junge Zuschauer dabei waren, kamen hier lediglich 6,7 Prozent zustande.

Obwohl von  "Mälzer und Henssler liefern ab!" bei VOX nur eine Wiederholung lief, generierte diese solide 6,6 Prozent in der Zielgruppe. Damit schlug man nicht nur RTL Zwei, wo der Katastrophenstreifen  "The Tunnel - Die Todesfalle" immerhin für 4,3 Prozent gut war, sondern auch die  "Trucker Babes", die bei Kabel Eins 4,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen mitnahmen.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare