Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "WWM"-Jubiläum holt ungefährdeten Tagessieg, ARD-"Brennpunkt" gefragt

Eine Woche vor dem nächsten Prominentenspecial, das die alljährliche Sommerpause einläuten wird, stand am gestrigen Abend die 1250. Folge des Quizshow-Dinos
Als größter Verfolger beim Gesamtpublikum erwies sich ein kurzfristig ins Programm genommener
ProSieben fuhr mit seinem Comedy-Montag hingegen nur äußerst mäßige Werte ein und pendelte mit vier Folgen von
Sat.1 schickte derweil die letzten beiden Folgen von
Retro-Fans kamen indes bei Sat.1 Gold auf ihre Kosten. Zwei Wiederholungen der längst eingestellten Krimiserie
auch interessant
Leserkommentare
Dennis Braun schrieb am 31.05.2016, 18.44 Uhr:
@U56
Dann empfehle ich dir, mal beim neuen Quiz "500 - Die Quiz-Arena" mit Günther Jauch reinzuschauen. Man hat ja an den Regeln im Gegensatz zur US-Variante ein wenig geschraubt, mal schauen, ob es der Spannung dienlich ist. :-) (DB)U56 schrieb via tvforen.de am 31.05.2016, 17.23 Uhr:
Das Jubiläumsspecial von "Wer wird Millionär?" hatte ein wesentlich höheres Niveau als die normalen Ausgaben. Weil sich die Kandidaten nicht wie sonst von ganz unten hocharbeiten mussten, sondern die Einstiegshöhe von einem Glücksrad bestimmt wurde, fielen die "Luschifragen" weg und die Teilnehmer mussten von der ersten Frage an ihr Gehirn anstrengen.Ich hatte schon vor einigen Jahren eine Idee für ein interessanteres Quiz: Zuerst werden zehn Fragen im Schnelldurchgang ohne Antwortvorgaben gestellt. Für jede richtige Antwort gibt es 10 €. Dann geht es weiter wie bei "WWM" mit den vier Antwortvorgaben, nur dass sich der Schwierigkeitsgrad nicht ständig erhöht, sondern leichte und schwere Fragen nach dem Zufallsprinzip gemischt werden.Der Kandidat hat nicht die Möglichkeit auszusteigen und muss bis zum Ende durchspielen. Für jede richtig beantwortete Frage wird der Betrag verdoppelt, bei jeder falschen Antwort wird der Betrag durch 10 geteilt. Jeden Joker muss man sich durch die Halbierung des Betrages erkaufen. Ich denke, dass so ein Quiz interessanter wäre als das normale "WWM".
U56 schrieb via tvforen.de am 31.05.2016, 23.33 Uhr:
andreas_n schrieb:
Dann kommt vielleicht noch Lampenfieber, Stress
usw. hinzu. Zu Hause auf dem Sofa sieht alles so
einfach aus; vor der Kamera lassen sich aber auch
jene Menschen aus dem Konzept bringen, die sich
sonst für deutlich gefestigter gehalten haben.
Obwohl ich nie an einem Fernsehquiz teilgenommen habe, kann ich das nachvollziehen. Vor einigen Jahren musste ich eine mündliche Prüfung absolvieren. Vor Nervosität hatte ich große Schwierigkeiten, die Fragen zu beantworten, obwohl ich vorher bei der schriftlichen Prüfung zu den Besten des Kursus gehörte. Aus diesem Grund werde ich mich auch nicht für die Teilnahme an einem Fernsehquiz bewerben.andreas_n schrieb via tvforen.de am 31.05.2016, 23.09 Uhr:
U56 schrieb:
Ich halte es auch für die schwierigste Aufgabe
der WWM-Redaktion, die Fragen einer
Schwierigkeitsstufe zuzuordnen. Es gibt aber auch
schwierige Fragen, die trotzdem leicht beantwortet
werden können, wenn die drei falschen Antworten
sehr abwegig sind.
Dazu muss man erst mal erkennen, dass jene Antworten abwegig sind.
Und selbst wenn das der Fall ist, so kommt dann noch die Unsicherheit der Kandidaten ins Spiel:
Wenn man jemanden bei einer vermeintlich schweren Frage, die richtige Antwort quasi auf einem Silbertablett serviert, wittern doch die meisten gleich eine Falle. Dann grübeln sie darüber nach, ob ihnen nicht ein Denkfehler unterlaufen ist, denn so leicht kann die Frage doch nicht zu beantworten sein. Dann kommt vielleicht noch Lampenfieber, Stress usw. hinzu. Zu Hause auf dem Sofa sieht alles so einfach aus; vor der Kamera lassen sich aber auch jene Menschen aus dem Konzept bringen, die sich sonst für deutlich gefestigter gehalten haben.U56 schrieb via tvforen.de am 31.05.2016, 22.27 Uhr:
wolle64 schrieb:
Wobei schwer immer relativ ist.
Schwer bedeutet in diesem Fall, dass die Frage nur von wenigen beantwortet werden kann. Dass du zufällig zu den wenigen gehörst, ist ja möglich.Ich halte es auch für die schwierigste Aufgabe der WWM-Redaktion, die Fragen einer Schwierigkeitsstufe zuzuordnen. Es gibt aber auch schwierige Fragen, die trotzdem leicht beantwortet werden können, wenn die drei falschen Antworten sehr abwegig sind.Hitch schrieb via tvforen.de am 31.05.2016, 22.00 Uhr:
wolle64 schrieb:
Wobei schwer immer relativ ist.
Mit einer der Millionenfragen bei der
österreichischen Ausgabe hätte ich schon mal
überhaupt keine Schwierigkeiten gehabt.
Ich auch nicht.wolle64 schrieb via tvforen.de am 31.05.2016, 18.52 Uhr:
Wobei schwer immer relativ ist.
Mit einer der Millionenfragen bei der österreichischen Ausgabe hätte ich schon mal überhaupt keine Schwierigkeiten gehabt.Wer kam als Bernard Schwartz auf die Welt?Tony Curtis
Walter Matthau
James Garner
Jack Lemmon http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Millionen-Show-Quiz-Die-15-Millionenfragen;art16,1983302Die sechste Frage ist es.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
