Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Raab-Show fällt weiter, Reality-TV dominiert Streaming-Nettoreichweiten

Derzeit vergeht keine Woche ohne Neuigkeiten rund um Stefan Raab. Vergangene Woche wurde seine neue RTL-Samstagabendshow
Die gute Nachricht: So tief wie von der ersten zur zweiten Woche, als "Du gewinnst hier nicht die Million" von 786.000 Zuschauern auf 429.000 fiel, ist der Absturz nicht mehr. Und dennoch hat die Show, die wöchentlich am Mittwochabend bei RTL+ erscheint, bisher kontinuierlich an Nettoreichweite verloren. Von 350.000 ging es vergangene Woche auf 310.000 herab - und nun sind es nur noch 280.000, womit Raab erstmals aus den Top 20 der erfolgreichsten Streaming-Programmmarken herausfällt.
Dabei gilt zu berücksichtigen: Die sogenannte Messung der Programmmarken-Nettoreichweiten durch die AGF funktioniert völlig anders als die Messung der Einschaltquoten im herkömmlichen linearen Fernsehen und ist deshalb auch nicht damit vergleichbar. Konkret sollen diese Zahlen wiedergeben, wie viele Menschen insgesamt mit Video-Inhalten einer "Programmmarke" in Kontakt gekommen sind. Dabei spielt keine Rolle, ob sich der jeweilige User eine Folge komplett angesehen oder mittendrin abgebrochen hat, ob er einen kurzen Clip oder auch mehrere Videos geguckt hat. Berücksichtigt werden in der Messung der Programmmarken auch lediglich die Videos in den sendereigenen Mediatheken, nicht aber die Reichweiten von Clips, die in den sozialen Netzwerken oder auf YouTube veröffentlicht werden. Hinzu kommt, dass in der Auswertung nicht berücksichtigt wird, ob die Inhalte für jeden frei zugänglich oder nur gegen kostenpflichtige Gebühr konsumierbar sind - so wie es bei Raabs "Du gewinnst hier nicht die Million" der Fall ist."Promi Big Brother" und "Sommerhaus" hoch im Streaming-Kurs
Beim Blick auf die Auswertung der Nettoreichweiten ist eines erkennbar: Es sind vor allem die Reality-Formate, die zu hohen Abrufzahlen führen. So befindet sich in KW42 auf Platz 2
Auf Platz 3 landete
Auf Platz 17 findet sich das RTL-Reality-Strategiespiel
auch interessant
Leserkommentare
streamingfan schrieb am 30.10.2024, 14.58 Uhr:
Die Leute die immer noch RTL schauen, wollen NUR Trash-Formate sehen und nix anderes.
Hauptkommissar schrieb am 29.10.2024, 18.22 Uhr:
Ob das so klug war von RTL sich Raab für 5 Jahre ans Bein zu binden?
DerMeister schrieb am 30.10.2024, 14.38 Uhr:
Den würd ich mir nicht mal für fünf Minuten ans Bein binden.
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- Update "Fallout": Erster Trailer und Starttermin für Staffel 2
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
