Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Roy Dotrice ("Game of Thrones") im Alter von 94 Jahren verstorben

Im gesegneten Alter von 94 Jahren ist der britische Schauspieler Roy Dotrice gestorben. Seine mehr als 50-jährige Film- und Fernsehkarriere umfasst zahlreiche Höhepunkte, zu denen die Rolle des Leopld Mozart im Oscar-prämierten Film
Wie Deadline meldet, begann der 1923 geborene Dotrice seine Karriere nach mehreren Jahren in deutscher Kriegsgefangenschaft an den Bühnen seiner britischen Heimat. Als junges Mitglied der Royal Airforce war er 1942 abgeschossen worden und verbrachte die restlichen Kriegsjahre in Gefangenschaft. Dort erlebte er die positive Auswirkung von improvisierten Auftritten auf die Moral der Mitgefangenen. Bereits als 24-Jähriger heiratete er seine Kollegin Kay Newman. Die beiden tourten mit einer Theatertruppe durch Großbritannien.
In den späteren 1950ern und 1960ern hatte Dotrice dann erste Fernsehhauptrollen in "Escape" undIm folgenden Jahrzehnt blieb Dotrice gut beschäftigt und hatte unter anderem längerfristige Hauptrollen in "Misleading Cases" und
In den späteren 1980ern steht dann eine Rückkehr zum Broadway und eine Hauptrolle als George IV. in
1992 übernahm Dotrice die Rolle als Dr. Croft in der Comedy-Serie
2008 übernahm Dotrice die Rolle als King Balor im Film
Nachdem Dotrice für die Romane der "A Song of Ice and Fire" von George R. R. Martin als Sprecher der Audiobücher fungiert hatte, sollte er auch in der Serienadaption eine Rolle erhalten. Zunächst war er für den Part als Grand Maester Pycelle vorgesehen, konnte die Rolle dann aber aus kurzfristigen gesundheitlichen Gründen nicht spielen. So wurde er in der zweiten Staffel in den Episoden "Der Geist von Harrenhal" und "Schwarzwasser" als Alchemist Wisdom Hallyne the Pyromancer engagiert - der Leiter der Alchemistengilde, der für König Aerys gewaltige Mengen Seefeuer hergestellt hatte, von dem dann einiges in der Schlacht am Schwarzwasser zum Einsatz kam.
Die Aufnahme des Audiobuches zu "A Game of Thrones", den ersten "A Song of Ice and Fire"-Band, brachte Dotrice zu Guinnessbuch-Ehren: hier gab er 224 verschiedenen Figuren einen eigenen Spin - kein Schauspieler hat je für ein Buch mehr Figuren dargestellt.
2008 erfolgte für Roy Dotrice schließlich die Adlung. Nun ist er in London verstorben.
auch interessant
Leserkommentare
LJGibbs schrieb am 19.10.2017, 15.26 Uhr:
Oh Mann, wenn jetzt jeder GoT Nebendarsteller gewürdigt wird, wenn er verstirbt, dann Prost Mahlzeit.
Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 17.10.2017, 17.47 Uhr:
nicht zu vergessen sein kurzer Auftritt als Commissioner Simmonds bei Space 1999 ...
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 17.10.2017, 14.29 Uhr:
Mir ist eher seine Tochter ein Begriff - Karen Dotrice war die kleine Jane Banks in Mary Poppins.
Aber schön, dass er noch bis ins hohe Alter so aktiv war und noch Leistungen erbrachte, die ihn ins Guiness Buch der Rekorde brachten!Möge er in Frieden ruhen!
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
