Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL+ rettet "Köln 50667" und produziert neue Folgen

Eigentlich war das Ende von
Stattdessen präsentiert sich der Streamingdienst RTL+ als Retter in der Not und wird "Köln 50667" zukünftig exklusiv zeigen. Der Fahrplan steht bereits: Am Donnerstag, den 13. Juni feiert die Serie um 18.05 Uhr bei RTL Zwei mit einer großen Finalfolge ihren Abschied, ehe einen Tag später zur selben Uhrzeit noch ein Best-of-Special folgt. Beide sind wie gewohnt eine Woche zuvor, also am 6. und 7. Juni, vorab bei RTL+ abrufbar. Ebenfalls am 7. Juni steht dann bereits die erste Episode der neuen Staffel zum Streamen bereit, die allerdings nur montags und freitags und damit in deutlich geringerer Schlagzahl online geht.
Inhaltlich gibt es zur Fortsetzung noch keine konkreten Informationen, ebenso wenig, wie viele Folgen bestellt wurden. Allerdings dürfen sich die Fans nicht nur auf die altbekannten Hauptdarsteller freuen, sondern auch auf das Comeback ehemaliger "Köln 50667"-Figuren. Außerdem kehrt die Serie dorthin zurück, wo alles begann: in die kultige "Kunstbar".'Köln 50667' ist bei RTL+ schon immer ein sehr beliebtes und erfolgreiches Programm. Deshalb möchten wir die Erfolgsgeschichte des Formats unbedingt weiterschreiben und freuen uns, die Exklusivrechte von RTLZWEI erworben zu haben und nun gemeinsam mit filmpool entertainment in die Fortsetzung zu gehen
, so Frauke Neeb, Programmdirektorin RTL+.
Julian Krietsch, Bereichsleiter Channel Strategy & Content Distribution RTL Zwei, ergänzt: Die Daily Soap 'Köln 50667' war seit 2013 über viele Jahre eine der erfolgreichsten Programmmarken bei RTLZWEI. Unsere Lizenzvereinbarung mit RTL+ macht es möglich, dass dieses Kultformat dort fortgesetzt wird. Wir freuen uns mit den Fans.
Auch Vittorio Valente, Geschäftsführer der produzierenden filmpool entertainment GmbH, ist glücklich über die Verlängerung: Wir haben immer an die Strahlkraft von 'Köln 50667' geglaubt. Wir freuen uns daher umso mehr, dass uns RTLZWEI die Möglichkeit gibt, diese starke Marke bei RTL+ weiter glänzen zu lassen.
Es ist ein Kompromiss, der vor allem dank der konstant guten Abrufzahlen bei RTL+ zustande kommt und der mittel- bzw. langfristig auch der Mutterserie
Die Situation erinnert an das Schicksal der beiden ebenfalls von Quotenschwund betroffenen ARD-Dailys
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Filmkomponist Klaus Doldinger ("Tatort", "Das Boot", "Ein Fall für zwei") gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
