Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Schlag den Star": ZDF-Moderator gegen Schauspieler in erster Ausgabe des Jahres

Nach einem äußerst erfolgreichen Jahr 2022 für
Johannes Baptist Kerner begann beim Sender Freies Berlin 1986 seine Karriere und arbeitete dort als Sportreporter. Von 1992 bis 1997 war er dann bei Sat.1 als Moderator der Sportsendung
Moritz Bleibtreu ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, der seine Karriere an Theaterhäusern begann und seit den 1990er Jahren auch regelmäßig in Kinoproduktionen mitspielt. Seinen Durchbruch hatte Bleibtreu 1997 im Roadmovie
Wie üblich treten die beiden Kontrahenten bei "Schlag den Star" in bis zu 15 Spielrunden im direkten Duell gegeneinander an und spielen um 100.000 Euro als Gewinn. Abwechselnd müssen sie dabei Köpfchen, Ausdauer und Geschick beweisen. Elton als Moderator durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert.
"Schlag den Star" ging 2009 als Ableger von
auch interessant
Leserkommentare
SerienFan_92 schrieb am 18.01.2023, 16.40 Uhr:
Wird sicher wieder eine spannende Show.
Die Kandidaten sind in letzter Zeit ja immer ziemlich bekannte Promis.Spooky78 schrieb am 09.01.2023, 17.25 Uhr:
Kann es sein, dass die SdS-Kandidaten in letzter Zeit überwiegend aus der Generation 40+ stammen? Kerner, Bleibtreu, DJ Bobo, Lambi, Bully & Rick, Karasek, Mabuse, Gätjen, Moschner, Herrmann, Burkhard, Jones... Zu SdR-Zeiten waren es doch noch vor allem Studenten, die gegen Raab antraten. Offenbar gehören die U30-jährigen heute nicht mehr zur P7-Kernzielgruppe...
mork.vom.ork schrieb am 09.01.2023, 23.52 Uhr:
Bei "Wer wird Millionär?" hatten sie heute das Thema Deppenapostroph - vielleicht mal anschauen. ;-)
Joachim Seifert schrieb am 09.01.2023, 17.57 Uhr:
Ich finde an diesem Format unmöglich, das die mehrheitlich gutbetuchten Teilnehmer das Geld immer für Sich einstreichen. Ein Spenden der Summe an wohltätige Zwecke würde dem Sender und den Teilnehmern sicher gut zu Gesichte stehen.
Bei den normalen nicht Promi's ist das gut zu verstehen,
aber die bekommen leider auch "nur" 50.000. €
Aber ein Herr Kerner, oder Schauspieler, Fußballer usw. sollten es meiner Meinung nach spenden !!!
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
