Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Supergirl": Verlängerung wahrscheinlich, Veränderungen auch

Hintergrund
Die Serien aus dem DC-Universum sind für Produktionsstudio Warner Bros. TV ein wichtiges Asset. So kam es, dass das Studio die Serie "Supergirl" an CBS lizensierte, das sich zur Zahlung einer sehr ordentlichen Lizenzsumme verpflichtete - die damalige Senderchefin Nina Tassler wollte die Serie neben
Durch das Geld von CBS konnte die Produktion in Kalifornien stattfinden. Leicht problematisch für Warner, denn das Team hinter der Serie war in großen Teilen identisch mit dem der The-CW-Serien, die aus Kostengründen im kanadischen Vancouver gedreht werden.
Allerdings blieben die Einschaltquoten letztendlich deutlich hinter den Erwartungen zurück, statt ein neuer Hit zu werden, erwies sich die Serie eher als Durchschnittserfolg. Zwar ist "Supergirl" der erfolgreichste CBS-Dramaserienstart der ablaufenden Season, bei den anderen Verlängerungskandidaten (
Allen Lippenbekenntnissen von CBS Corp.-Chef Leslie Moonves zum Trotz, alle neuen Serien von CBS verlängern zu wollen (wunschliste.de berichtete), steht "Supergirl" wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit in der derzeitigen Form vor dem Aus. Gleichsam ist es aber trotzdem der erfolgreichste Neustart, den man nicht ohne Not einstellt.
Kostenreduktion für CBS
Die naheliegende Antwort ist, die Lizenzsumme (und damit das Budget) an die Quotengegebenheiten anzupassen. "Einfachste" Variante hierzu ist, die Produktion aus dem "teuren" Los Angeles nach Vancouver zu verlegen. Das hätte auch den Effekt, dass alle DC-Serien von Warner und dem Team Greg Berlanti/Andrew Kreisberg an einem Ort gebündelt wären. Laut Deadline wurde mit den Darstellern bereits über einen möglichen Umzug geredet (beim Umzug der ABC-Serie
"Erschwerend" kommt hinzu, dass sich die Macher von "Supergirl" nach der Umstellung des Steuerförderungsprogramms in Kalifornien von einer Lotterie zu einer "impaktbasierten Vergabe" Hoffnungen gemacht hatten, berücksichtigt zu werden. Statt die Steuergeschenke wie zuvor einfach zu verlosen, setzt man in Kalifornien aktuell auf ein System, das bei der Vergabe analysiert, wieviel Geld die Produktionen im Bundesstaat lassen. Auch in der kanadischen Provinz British Columbia (wo Vancouver liegt) wurden allerdings zuletzt die Steuergeschenke reduziert.
Auch ein geringerer Episodenumfang für eine zweite Staffel von "Supergirl" ist laut Deadline eine Möglichkeit.
Abwanderung nach The CW
Kaum ernsthaft diskutiert wird wohl eine Verlegung von "Supergirl" zu The CW, das von Warner und CBS gemeinsam betrieben wird. Wie erwähnt war einst spekuliert worden, dass "Supergirl" bei dem Sender starten könnte. Einen Präzedenzfall liefert etwa der Serienpilot
Doch "Supergirl" ist eben ein Prestigeprojekt. Anders als bei den genannten Projekten ist es kaum möglich, das Budget auf The-CW-Verhältnisse zu reduzieren, ohne die Serie in ihrem Kern zu zerstören. Entsprechend scheint eine Abwanderung zu The CW sehr unwahrscheinlich...
Abwanderung zu..
Wie prekär die Lage von "Supergirl" bei CBS ist, macht deutlich, dass, wie Deadline berichtet, schon mehrere andere Sender und Video-on-Demand-Dienste präventiv bei Warner Bros. angefragt haben, ob die Serie erworben werden kann.
Hierbei ist allerdings zu bedenken, dass "Anfragen" (fast) nichts kostet, allerdings erst später im Verlauf von Verhandlungen Zahlen offen gelegt werden, die darüber entscheiden, ob die Serie für einen bestimmten Anbieter wirtschaftlich interessant ist. Und dann erfolgt meist ein Reboot, um die Serie dem Zielpublikum des neuen Senders anzupassen.
Vermutlich wird es also weitere Folgen von "Supergirl" geben. Offen ist, wie diese aussehen werden.
auch interessant
Leserkommentare
User_1031193 schrieb am 06.05.2016, 22.38 Uhr:
Während bei Arrow und Flash noch sowas wie eine Art "Logik" ist und die Schurken ein bisserl glaubwürdig rüberkommen, sind einige GegnerInnen von Supergirl doch ein wenig neben der Spur.
Am lächerlichsten aber ist immer der Auftritt Superman's.
Die letzte Episode, - Superman ist bewußtlos, ok, aber dann nur zu Bestätigung seine roten Stiefel mal kurz auf der Liege zu zeigen... herrje...
Entweder ganz raus mit dem Burschen aus der Serie oder endlich die Erlaubnis von Warner holen um ihn mal ganz zu zeigen.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
