Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tierärztin Dr. Mertens" endet nach verkürzter siebter Staffel

Das Erste hat sich überraschend dazu entschieden, die beliebte Familienserie
In den neuen Folgen schmieden Dr. Susanne Mertens und ihr ehemaliger Partner Christoph (Sven Martinek) gemeinsame Zukunftspläne: Sobald ihre Pflegetochter Luisa (Lilly Wiedemann) ihr eigenes Leben beginnt, möchte das Paar ein halbes Jahr Auszeit in Asien nehmen. Auf Borneo plant Susanne bei einem Hilfsprojekt mit Orang-Utans mitzuarbeiten, während Christoph in einem nahegelegenen Krankenhaus seinen Dienst als Humanmediziner antreten will. Unterdessen sorgt Zoodirektorin Dr. Amal Bekele (Dennenesch Zoudé,
Zur weiteren Besetzung gehören erneut Ursela Monn (
"Tierärztin Dr. Mertens" ist eine Produktion der Saxonia Media Filmproduktion im Auftrag der ARD und entstand im Jahr 2006 nach einem gleichnamigen Spielfilm aus dem Jahr 2003. Damit verabschiedet sich die Familienserie trotz regelmäßig guter Zuschauerquoten nach 15 Jahren mit über 80 Folgen und sieben Staffeln nebst einem Special vom Bildschirm.
Ein ähnliches Schicksal ereilte zuletzt die ebenso sehr erfolgreiche ARD-Serie
auch interessant
Leserkommentare
User 1653931 schrieb am 18.03.2021, 11.30 Uhr:
Na toll, die vom ZDF starten voraussichtlich im Juni ds. Js. den Dreh der 15.( FÜNFZEHNTEN) Staffel von "Der Bergdoktor" und die Macher von ARD kriegen mit Ach und Krach gerade mal 7 (SIEBEN) Staffeln von "Tierärztin Dr. Mertens" hin. Für mich sehr schwer zu verstehen. Ich bin über das Absetzen sehr traurig!!!!!!
Basko schrieb am 11.02.2021, 16.07 Uhr:
Ich kann mich den anderen Beiträgen nur anschließen. Es gab bei ARD & ZDF mal so ein gutes Programm, vor allem auch am Samstag. Der Fernsehsamstag bei dem sich die Familie versammelt hat, ist tot. Nur noch Sport, düstere Krimis und Rateshows. Wenn ich zurückdenke an die ganzen schönen Serien von früher, alle wegrationalisiert und jetzt wird der kleine Rest der verblieben ist auch noch abgesetzt. Sonst dreht sich alles um die heilige Quote, jetzt stimmt die Quote und die Sendungen müßen trotzdem weichen. Es ist wie bei allen Sendern, was folgt ist nur "schmarren". Die verantwortlichen Programmemacher müßen sich scheinbar mit Erneuerungs- und Verjüngungswahn profilieren.
Johnnn schrieb am 30.01.2021, 19.40 Uhr:
Hier fehlen einem langsam die Worte.Nach 7 Staffeln! wird das einfach mal so eingestellt.Das war noch mit Dr.Kleist (eingestellt) einer der gern gesehenen Serien Im Free TVDa bringt man lieber Nochmal, nochmal und nochmal Eberhard Cohrs zum SA Abend (30.1.2021) Das! ist bestimmt Morgen Quotenrekord. Nix gegen Cohrs und Co aber ich kann bald gar nicht mehr zählen wie oft das 2020 im Öffentlich-Rechtlichen lief.Und kaum ist das Jahr angebrochen geht das schon wieder los.
Nur noch Rateshows oder man lässt halt noch etwas den Ross rumhampeln
Mein Schwiegervater ist 78 er hat sich jetzt Netflix geholt weil sogar er meinte "das ist doch kein Sa Abend Programm!
Schämt Euch dachte immer die Sender dienen nicht Konkurrenz oder des WettbewerbesOrnella schrieb am 24.01.2021, 07.44 Uhr:
Komisch,- überall wo Martinek "auftaucht" verschwinden die Frauen...(siehe "Morden im Norden"...)
Veronika 1968 schrieb am 19.01.2021, 13.33 Uhr:
Sehr schade! Eine beliebte Serie nach der anderen verschwindet trotz guter Quoten. Und stattdessen? Krimis, nervige Comedy und Formate, die den abgesetzten in keiner Weise das Wasser reichen können. Der ewige "Erneuerungs- und Verjüngungswahn" lässt grüßen. Wer soll sich diesen Schwachsinn nur ansehen?
Joachim Gierloff schrieb am 18.01.2021, 16.24 Uhr:
bevor diese serie abgesetzt wird sollte man die leute feuern, die für die absetzung verantwortlich sind.
Moonlight55 schrieb am 17.01.2021, 15.08 Uhr:
Das einzige was die mit unserem Geld machen. Sinnlos ausgeben und gute Serien platt machen. Und dann nur endlos wiederholungen die keiner sieht. Ich wähle die Partei. Die. GEZ. abschafft.
User 1153858 schrieb am 16.01.2021, 09.29 Uhr:
Schade, schon wieder eine gute Serie, die eingestellt wird. Ich glaube, die ARD will keine Zuschauer mehr.
User 1444810 schrieb am 15.01.2021, 20.00 Uhr:
Ich kann Thomas64 nur zustimmen. Auch wenn ich bei uns so gut wie nie in den Tiergarten gehe und schon gar nicht im Urlaub, der Leipziger Zoo ist bei Stadtbesuchen ein Muß. Daher war die Serie Pflichtprogramm, zumal ich Torsten Wolf von der Funzel mag
Ziebigker schrieb am 15.01.2021, 14.11 Uhr:
Da wird wieder eine gute Serie eingestellt. Werden wir wieder mit einer Krimiserie beglückt? Den Leuten fällt einfach nichts mehr ein.
HX1 schrieb am 05.07.2023, 01.36 Uhr:
Aber warum denn unbedingt ne Krimiserie? Eine Quizsendung im Format von "gefragt, gejagd" tut's doch auch ;)
Thomas64 schrieb am 13.01.2021, 20.23 Uhr:
Ich habe mir das immer angesehen, weil für mich der Leipziger Zoo der schönste Deutschland ist, und man in einer Serie Orte sieht, die man selbst kennt und schon öfter besucht hat, ist das immer ein schönes Filmerlebnis.
Nocma schrieb am 13.01.2021, 10.29 Uhr:
Mir eigentlich egal aber meine Mutter hat diese Serien gerne geschaut und für Leute in ihrem Alter kommt ja gar nichts mehr, es laufen ja nur irgendwelchen Quizshows und Sport
achtgeben schrieb am 12.01.2021, 23.19 Uhr:
Alle schönen Serien werden plötzlich abgesetzt. Warum?
Das kann nicht Corona bedingt sein.Katrin E.g schrieb am 12.01.2021, 17.05 Uhr:
ARD kann ja noch drei neue Quizsendungen ins Programm nehmen. Mal so als Tipp. ^^
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
