Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Til Schweiger in neuer US-Serie auf den Spuren von "Knives Out"-Star Daniel Craig

von Vera Tidona in News international
(03.12.2024, 15.09 Uhr)
Thrillerserie "Fatal Game" wird für USATV gedreht
Til Schweiger in "Fatal Game"
USATV Productions
Til Schweiger in neuer US-Serie auf den Spuren von "Knives Out"-Star Daniel Craig/USATV Productions

Schauspieler Til Schweiger ( "Tatort",  "Inglourious Basterds"), der zuletzt mit seinen Eskapaden für Schlagzeilen sorgte, ist bald in der Hauptrolle der US-Serie  "Fatal Game" zu sehen. Die USATV Produktion entsteht derzeit für den neuen Streaminganbieter Vaba TV, der im Januar an den Start geht. In einer weiteren Hauptrolle ist Denise Richards ( "Anger Management") zu sehen, das einstige Bond-Girl und die Ex-Frau von Charlie Sheen.

Die Geschichte ist jedoch nicht gänzlich neu, denn die achtteilige Miniserie nimmt sich den Krimiklassiker "Und dann gab es keinen mehr" ("And Then There Were None") von Agatha Christie zum Vorbild, der bereits vielfältig adaptiert wurde und auch die Idee für den Filmhit  "Knives Out" mit Daniel Craig lieferte. In einer ähnlichen Rolle spielt offenbar Til Schweiger in "Fatal Game" mit, wie das erste Bild mit ihm als Detective zeigt.

Im Zentrum steht eine Gruppe von zehn Freunden, die gemeinsam für eine Party auf einer einsamen Insel eingeladen werden. Als jedoch während der Feierlichkeiten einer der Gäste ermordet wird, nimmt das unschuldige Mörderspiel eine tödliche Wendung. Abgeschieden von der Außenwelt, bleiben den anwesenden Gästen 72 Stunden Zeit, den Mörder in den eigenen Reihen zu suchen, bevor das nächste Boot die Insel erreichen kann. Die Zeit drängt, denn der Mörder droht damit, alle fünf Stunden ein neues Opfer auszuwählen.

Mit ihrem hohen Produktionswert und der fesselnden interaktiven Erzählweise wird diese Serie ein Muss für Fans von Mystery, Spannung und Thrillern", beschreibt Bagrat Sargsyan, Präsident von USATV Productions, das neue Format.

Zur weiteren Besetzung gehören Renan Pacheco ( "Falco") und AnnaLynne McCord ( "90210") sowie Carolina Gaitán, Chase Mattson, Gracie Knight, Isaiah Locust, Nova Gaver, Bobby Slaski, Matt Tang, Anna Simonyan, Emma Kotos und Bella Azzata.

Die Regie führt Roberto Ahumada ("Second Chances") nach den Drehbüchern von Sara Sarkissian und Anushik Petrosyan. Ein Serienstart ist für Anfang nächsten Jahres geplant.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • ReCon schrieb am 06.12.2024, 23.46 Uhr:
    Spricht er selber englisch oder wird er synchronisiert?
  • Sentinel2003 schrieb am 05.12.2024, 10.09 Uhr:
    Der Til sieht ja sehr komisch aus auf diesem Bild.
  • Fettus Maximus schrieb am 04.12.2024, 07.42 Uhr:
    Vaba TV, die US-Version von RTL. Das passt der Nuschelheld hin.
  • Chan schrieb am 03.12.2024, 23.38 Uhr:
    Ich werde aus dem Artikel gerade nicht so recht schlau. Auf welcher Agatha Christie Geschichte soll "Fatal Game" bzw. "Knives Out" (welcher? "Mord ist Familiensache" oder "Glass Onion"?) basieren? Soweit ich weiß wurde für "Knives Out" nur die Art von Christies Erzählungen übernommen (also dieses: es kommen x Leute zusammen, ein Mord geschieht, ein schnöseliger Profi ermittelt). Auf einer einsamen Insel spielt zwar Christies "Und dann gab's keines mehr", aber das waren keine Freunde und der Twist am Ende war auch komplett anders als bei "Knives Out - Glass Onion".
  • User 1848639 schrieb am 04.12.2024, 14.03 Uhr:
    Es hat nichts mit Knives Out Verfilmung zu tun.
    Es ist nur ein Hinweis, dass der neue Film ähnlich wie Knives Out auf einer Vorlage von Agatha Christie beruht.
    Die Vorlage ist vom Roman:
    "Zehn kleine Negerlein"bzw anderer Titel " Und dann gab es keinen mehr"".
    Inhalt kann man bei Wikipedia lesen. Lg