Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: "The Shannara Chronicles"

Ab heute Abend (10. Mai) nimmt RTL II einen erneuten Anlauf, mit Serienware auf Zuschauerfang zu gehen. Neben der zweiten Staffel von
Die neue Fantasyserie wurde für den US-Sender MTV und sein eher junges Publikum hergestellt. Es handelt sich um eine Adaption der beliebten Romane von Terry Brooks, wobei die Serienstaffel in etwa den zweiten Roman abdeckt, "The Elfstones of Shannara" ("Die Elfensteine von Shannara"). Hinter der Adaption stehen mit Miles Millar und Alfred Gough die Produzenten, die auch schon
Die drei müssen das Misstrauen untereinander ebenso bekämpfen wie die ersten in die Welt gekommenen Dämonen und viele Bewohner der vier Lande, von denen viele noch ein Hühnchen mit den herrschenden Elfen zu rupfen haben.
Mit der ersten Staffel von "The Shannara Chronicles" ist MTV ein echter Serienhit gelungen. Zwar reichte es im linearen TV in den USA nur für ein Zielgruppenrating von 0.98, dafür verzeichnete das Fantasyabenteuer über 16,6 Millionen Streaming-Abrufe und war auch in sämtlichen Social-Media-Kanälen ein heiß diskutiertes Thema. Angesichts dessen überrascht es kaum, dass MTV eine zweite Staffel in Auftrag gab. Ob die Adaption des Stoffes es mit der Buchvorlage aufnehmen kann, haben wir anlässlich des US-Serienstarts untersucht und bewertet:
Zur TV-Kritik zu "The Shannara Chronicles"
auch interessant
Leserkommentare
Sveta schrieb via tvforen.de am 11.05.2016, 15.12 Uhr:
Ich hatte mich eigentlich darauf gefreut, da ich gern Fantasy-Filme sehe und die Shannara-Bücher bis Band VII im Schrank stehen habe (dann wurde es mir zu langweilig:-).
Aber ich bin bitter enttäuscht worden! Mir war von vornherein klar das die Verfilmung kaum der literarischen Vorlage gerecht werden würde. Das hätte denselben Aufwand bedeutet wie bei den "Herr der Ringe"-Filmen. Aber das es so grottenschlecht und billig umgesetzt würde hatte ich nicht erwartet.
Dazu kam, das man als Nicht-Buch-Kenner schon nach kurzer Zeit mit der Handlung hoffnungslos überfordert war. Nach 10 Minuten war ich mehr damit beschäftigt meinem Lebensabschnittsgefährten die "Warum-Fragen" zu beantworten als den Film zu schauen... Wir haben kurz vor 21 Uhr dann weggezappt - der Film machte echt keinen Spaß!Also ich sage mal es passte eigentlich zum RTL II - Niveau, da ist das Machwerk gut aufgehoben und kann wahrscheinlich nach der 5ten Serien-Folge ohne Aufsehen abgesetzt werden. Der Vorsatz mag löblich gewesen sein, war aber von vornherein zum Scheitern verurteilt - angesichts der leseschwachen Zielgruppe für die von jedem Buch eine Audio-Fassung erstellt und von jeder einigermaßen bekannten Comic-Figur (die einzige "Literatur" die sie geistig verarbeiten können oder wollen) abendfüllende Spielfilme als Piloten der endlosen Serien gemacht werden.Ich habe dann später auf dem B-Film-Sender Tele5 "God Bless America" gesehen - so war der Abend dann doch noch gerettet.
Und ich habe vollstes Verständnis für die Hauptdarsteller! :-)GerneGucker schrieb via tvforen.de am 11.05.2016, 12.42 Uhr:
Ich empfinde "TSC" visuell zwar als äußerst ansprechend, inhaltlich aber finde ich, läßt die Umsetzung sehr vieler dieser modernen young adult-Fantasy-Stoffe extrem zu wünschen übrig. Man kann unter vielen dieser Titel ("The 100", "The Flash", "Arrow", "Teen Wolf", "Reign", "Chroniken der Unterwelt", "Die Tribute von Panem" u.v.m.) leider keine Minute vergessen, daß es sich bloß um (bisweilen maskierte) Mitglieder der amerikanischen Jugendkultur handelt, in der man den Teens auf Teufel-komm-raus eine Weltrettungsrolle aufnötigt. Das ist in diesem flächendeckenden Ausmaß, den das mittlerweile angenommen hat, leider ganz furchtbar unoriginell, gerade wenn auch nur noch höchst selten die Raffinesse eines "HdR" oder eines "Harry Potter" erreicht werden. Besonders was den sprachlichen Aspekt anbelangt, wird das allem Anschein nach leider nicht einmal mehr versucht.Hingegen hat man bei den "Agents of SHIELD" deutlich viel glaubwürdigere Charaktere allein schon dadurch, daß man nicht nur Teenies rekrutiert hat, und interessantere Spannungsbögen, indem man nicht bloß das ewige "Wer-mit-wem"- und "Wer-legt-wen-gerade-so-ein-kleines-bisschen-aber-nicht-wirklich-böse-aufs-Kreuz"-Thema bedient, sondern sich auf ernsthafte Konflikte konzentriert. Da hier aber schon die erste Staffel in .de nicht die großen Quoten brachte, gebe ich mich mal lieber nicht der Illusion hin, daß das nun besser wird.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "Cassandra": Wenn Alexa Amok läuft
- "Grey's Anatomy" steigt ab, "Shōgun" mit neuem Emmy-Rekord und "Young Sheldons" Erben: Internationale Tops und Flops 2024
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
