Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik: "The Big Music Quiz" - Neue RTL-Show für Musiknerds

(24.09.2016, 13.55 Uhr)

Drei Wochen früher als ursprünglich geplant geht heute Abend die neue Show
Grundsätzlich gilt es beim "Big Music Quiz", zu eingespielten Songs so schnell wie möglich den richtigen Interpreten zu tippen. Zu Beginn der Show treten drei Frauen und drei Männer in einer Warm-Up-Runde gegeneinander an. Jeder Promi schreibt seinen Tipp auf, um pro richtiger Antwort 2 Punkte zu bekommen. Nach 15 Sekunden werden ihnen zur Hilfe vier Lösungsvorschläge eingeblendet. Wer anhand des Multiple-Choice-Verfahrens noch auf die richtige Antwort kommt, erhält immerhin einen Punkt. Am Ende des Warm-Ups fungieren die beiden Punktbesten als Teamkapitäne und dürfen sich abwechselnd ihr neues Team für den Rest der Sendung zusammenstellen - so, wie man es etwa noch aus dem Schulsportunterricht kennt.
Bei der Auswahl der Gäste fällt auf, dass RTL erfreulicherweise Wert darauf gelegt hat, dass ein Großteil einen musikalischen Hintergrund aufweisen kann und sich entsprechend auch mit der Materie auskennt. So treten in der Auftaktfolge Profitänzerin und
Nach dem Warm-Up folgen mehrere Spielrunden mit verschiedenen Hürden und Schwierigkeitsgraden. Beispielsweise werden die Songs rückwärts oder in schnellem Tempo abgespielt, oder es sind Coverversionen in anderen Sprachen zu hören. Darüber hinaus wird in der Runde "Promi-Playlist" einem Kandidaten eine Spielrunde gewidmet, in der für ihn eine individuelle Playlist zusammengestellt wurde. Einige Kandidaten beteiligen sich auch selbst an den gesuchten Songs und geben musikalische Einlagen zum Besten. Weiterhin besteht die Aufgabe der Promis in allen Spielrunden darin, die richtigen Interpreten zu den eingespielten Musikstücken zu erraten. Die Bandbreite erstreckt sich hierbei von den 1960er Jahren bis hin zu aktuellen Hits.
Als Zuschauer macht das Mitraten ebenfalls Spaß - denn was zunächst relativ einfach erscheint, ist in Wirklichkeit doch ziemlich anspruchsvoll. Oft fällt einem schließlich zwar der Titel des Songs ein - auf den richtigen Künstler kommt man hingegen nicht immer. Oliver Geissen war als langjähriger
Im Finale gilt es, noch einmal richtigen Kampfgeist zu beweisen, um den absoluten Musikexperten der Show zu bestimmen. Die drei Promis des Gewinner-Teams spielen jetzt gegeneinander und müssen zu einem Zufallsgenre innerhalb von 60 Sekunden so viele Interpreten wie möglich erkennen.
Insgesamt ist RTL mit dem "Big Music Quiz", dessen Konzept an frühere Shows wie
Die erste Ausgabe des "Big Music Quiz" läuft am Samstag, 24. September, um 23.00 Uhr bei RTL. Nach einer kleinen Pause geht es ab dem 15. Oktober immer samstags auf dem gleichen Sendeplatz weiter.

auch interessant
Leserkommentare
LarsCgn schrieb am 15.10.2016, 23.26 Uhr:
Fremdschäm Alarm! Bekam das Publikum für die megapeinlichen Tanzeinlagen Alkohol oder gab's Cash auf die Hand?
Kate schrieb via tvforen.de am 24.09.2016, 23.15 Uhr:
Ich bin gerade bei der Sendung hängen geblieben und finde sie ganz knuffig. Allerdings dachte ich im ersten Moment, ich habe ein DejaVue. Hatte nicht RTL vor ein paar Jahren schon mal genau so eine Sendung im Programm oder ist das nur ein Fehler in der Matrix?
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "The Decameron" begeistert mit Intrigen, Komik, Pest und Sex
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
