Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Wild Republic": Starttermin für Abenteuerserie von MagentaTV

UPDATE: MagentaTV veranstaltet bereits in dieser Woche ein digitales Premierenevent zu seiner neuen Serie. Die ersten beiden Episoden von "Wild Republic" werden am Donnerstag, 25. März 21.15 Uhr auf dem Sender #dabeiTV zu sehen sein. Daran schließt sich ein Talk mit Cast und Crew an.
ZUVOR: Im Herbst 2019 hat MagentaTV die eigenproduzierte Serie
Mit Verena Altenberger (
Mehrere jugendliche Straftäter sollen durch eine erlebnispädagogische Maßnahme inmitten der Alpen ihren Sinn für Gemeinschaft und Solidarität stärken. Doch es kommt alles anders, als eines Nachts ein Bergführer und Betreuer tot aufgefunden wird. War es ein Unfall oder gar Mord? Befindet sich der Täter unter den Jugendlichen? Es bricht allmählich Panik in der Gruppe aus, die sich entscheiden muss: Sollen sie auf die Behörden warten und dabei aufgrund von Vorurteilen selbst in Verdacht geraten - oder sollen sie fliehen und ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen?
Da die Gruppenmitglieder allesamt schlechte Erfahrungen mit Behörden und Justiz gemacht haben, besitzen sie kein Vertrauen in diese. Sie wissen selbst nicht, wer der Täter ist und sehen daher nur einen Ausweg: Sie begeben sich immer weiter und höher in das Alpenmassiv. Dort stoßen sie glücklicherweise bald auf eine riesige, geheimnisvolle Höhle, die ihnen Schutz vor Wind, Wetter und auch ihren Verfolgern bietet. Doch es kommt zu anderen Problemen: Die zunächst flache Hierarchie weicht durch Verschwörungen und Machtspiele einem Zirkel von Entscheidern. In Rückblenden wird die Vergangenheit der verschiedenen Charaktere erzählt. Während sich die Konflikte langsam zuspitzen, scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die Einsatzkräfte der Polizei das Versteck entdecken werden.
Die Produktion von "Wild Republic" hatte mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen. Im Februar 2020 ging der Dreh planmäßig in Köln los, wo Szenenbildner Claus-Rudolf Amler eine einzigartige Kulisse in den MMC Studios entworfen hatte: Eine kathedralenartige Höhle mit unterirdischen Wasserläufen - das spätere Versteck der Jugendlichen. Darüber hinaus fanden die Außenaufnahmen für die Rückblenden in Köln und Umgebung statt. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Dreharbeiten jedoch ab März für zwei Monate unterbrochen werden. Die weitere Produktion fand in den majestätischen Südtiroler Alpen auf über 2.100 Metern statt - dann unter Einhaltung strengster Hygienevorschriften: Das Produktionsteam definierte einen Maßnahmenkatalog, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleiten. So konnte der Dreh später an allen Schauplätzen sicher fortgesetzt werden.
Die Serie wurde von Lailaps Pictures (Nils Dünker), X-Filme Creative Pool (Uwe Schott) in Koproduktion mit der Deutschen Telekom, arte, WDR, SWR und One und in Zusammenarbeit mit handwritten Pictures (Eric Bouley, Christopher Sassenrath) produziert. Förderung erhielt sie von der Film- und Medienstiftung NRW, dem FFF Bayern, dem German Motion Picture Fund und der IDM Südtirol. Als internationaler Partner übernimmt Beta Film den Weltvertrieb. Regie führten Markus Goller und Lennart Ruff nach Drehbüchern von Arne Nolting, Jan Martin Scharf und Klaus Wolfertstetter.
Am 25. März findet bereits eine "virtuelle Weltpremiere" statt. Ab Frühjahr 2022 soll die Serie dann als Free-TV-Premiere bei arte sowie in der ARD und in den jeweiligen Mediatheken der Sender zu sehen sein.
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Unter uns": Wiedersehen mit Pia Lassner nach 13 Jahren
- "Fritzie - Der Himmel muss warten" mit Tanja Wedhorn: Termin für neue Folgen verkündet
- Update The CW: Verkaufspläne an texanischen Konzern bestätigt
- "DSDS": Holt RTL auch Pietro Lombardi und Star-Rapperin zurück?
- "John Wick"-Prequel "The Continental" wechselt sein Zuhause
Nächste Meldung
Specials
- "She-Hulk: Die Anwältin": Tatiana Maslany alleine kann die Probleme der neuen Marvel-Serie nicht beheben
- [Advertorial] RTL+ steigt mit neuer App RTL+ Musik ins Musikstreaming ein
- "Better Call Saul": Perfektes Finale nach sechs Staffeln
- "Memorial Hospital": Die unglaublich schockierende Geschichte über "Die Tage nach Hurrikan Katrina"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Tokyo Vice": US-Journalist auf den Spuren der japanischen Yakuza
- Opening Credits: Der Serienvorspann in modernen Qualitätsserien
Neue Trailer
- "Wednesday": Mystery, Mayhem und Murder im Trailer zur neuen Netflix-Serie
- "Die Kaiserin": Neuer Trailer von Netflix zur "Sisi"-Serie
- Trailer zur Serien-Rückkehr von "Lost"-Star Matthew Fox
- [UPDATE] "Cobra Kai": Der Kampf geht im Trailer zu Staffel 5 weiter
- "Jungle": Neues Rap-Drama im Großstadtdschungel von London