Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF: Ausblick auf das Fiction-Programm 2020
Die Früchte der Arbeit der vergangenen Jahre verspricht Programmdirektor Dr. Norbert Himmler des ZDF nun an die Zuschauer auszuschütten: Alle Fans serieller High-End-Fiction kommen 2020 nicht am ZDF vorbei. Unsere Fiction-Mehrteiler zeichnen sich durch Mut, Relevanz, Vielfalt und großes Sucht-Potential aus.
Denn 2020 sei das Jahr, in dem sich die Anstrengungen in den internationalen Partnerschaften auszahlen werden.
Aus der European Alliance, der Zusammenarbeit mit France Télévisions und der italienischen RAI, kommt die Thrillerserie
Noch im Frühjahr soll die ZDF-BBC-Gemeinschaftsproduktion
Im Sommer hält die vierteilige Katastrophenserie
Voraussichtlich im Herbst zeigt das ZDF den Vierteiler
Auch aus den eigenen Reihen führt das ZDF Mehrteiler ins Feld, von denen Himmler behauptet, dass sie "relevanter und spannender" sind, als Serien der Vergangenheit.
Ab 26. Februar um 21.45 Uhr zeigt ZDFneo die sechsteilige Serie
Im Frühjahr steuert die Redaktion "Das kleine Fernsehspiel" den Vierteiler
Basierend auf dem Gesellschaftsroman
Für das Frühjahr geplant ist die Familienserie
Im Herbst steht beim ZDF die Romanadaption "Altes Land" an, die in zwei Teilen ausgestrahlt wird. Die Vorlage von Autorin Dörte Hansen ist eine "unkonventionelle Erzählung über das Deutschland unserer Mütter und Großmütter, über wurzellose Menschen und über Reiz und Widersinn der Sehnsucht nach dem Landleben".
Auch im Herbst steht im ZDF der Sechsteiler "Ballouz" an, in dem der ungewöhnliche Chefarzt einer kleinen Klinik in der Uckermark die Titelfigur ist, Amir Ballouz. Es geht um Liebe, Einsamkeit, Hoffnung und immer um starke Emotionen und um viel mehr als die körperlichen Gebrechen der Patienten.
Im Thriller
Daneben wirft der Auftakt der Dreharbeiten zu "Der Schwarm" nach dem Bestseller von Frank Schätzing im Herbst 2020 und die Planungen für eine sechsteilige Crime-Serie mit dem Arbeitstitel "Der Überfall" seine Schatten voraus. Darin soll über sechs Tage gezeigt werden, wie die Menschheit in einer zunehmend komplexen und bedrohlichen Welt um Existenz, Identität und Status kämpft.
Am Ende des Jahres wird man ermessen können, ob das ZDF den vollmundigen Ankündigungen gerecht geworden ist.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Termin für 14. Staffel bestätigt
- Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- ARD-Programm-Highlights 2025: "Babylon Berlin", "Päpstin", 75 Jahre ARD und "Chefsache ESC" mit Raab
- Update Programmänderung zum Tod von "Twin Peaks"-Schöpfer David Lynch
Nächste Meldung
Specials
- Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Severance": Famoser Beginn und neue Fragen in Staffel 2
- 80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz: TV-Höhepunkte zum Holocaust-Gedenktag 2025
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Emperor of Ocean Park": Politthriller mit Forest Whitaker kommt nicht aus dem Quark
- Halloween: Die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten bei Netflix & Co.
Neue Trailer
- "Paradise": Mystery-Thriller mit Sterling K. Brown ("This Is Us") hat neuen Trailer
- "You - Du wirst mich lieben": Erster Trailer kündigt finale Runde des Netflix-Thrillers an
- "Win or Lose": Charmanter Trailer zur neuen Pixar-Serie veröffentlicht
- "Outlander: Blood of My Blood": Ausstrahlung angekündigt
- "Clean Slate": Trailer und Termin für neue Sitcom von Erfolgsproduzent Norman Lear