Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Programmdirektor Himmler über Programm-Highlights 2015

Lange war spekuliert worden, auf welchem Sendeplatz am späten Freitagabend das ZDF im nächsten Jahr das
In seiner Vorschau auf Programmhighlights des kommenden Jahres erklärte Himmler auch, das ZDF habe sich einen Zugang zu Serien des US-Branchenprimus HBO gesichert. So könne man 2015 beispielsweise bei ZDFneo die historische Krankenhausserie
Noch kein Sendeplatz hat sich für Matthias Glasners "Die Lebenden und die Toten" mit Jürgen Vogel gefunden, "eine wirklich sehr intensive, horizontale Erzählweise, die auch eine besondere Programmierung brauchen wird". Hinzu kommen "Morgen hör ich auf" mit Bastian Pastewka und die schon seit einigen Jahren angekündigte internationale Ermittlerserie "The Team" mit Lars Mikkelsen und Jasmin Gerat (wunschliste.de berichtete). Diese Koproduktion mit skandinavischen, österreichischen und Benelux-Sendern soll auf dem Krimisendeplatz am späten Sonntagabend platziert werdn, auf dem schon Serien wie
Im Unterhaltungsbereich wünscht sich Himmler mehr "Tribute To"-Formate wie die kürzlich ausgestrahlte Gala zum 80. Geburtstag von Udo Jürgens. Zudem sollten "Wissenschaftsshows mit einem fundierten fachwissenschaftlichen Hintergrund eine Rolle spielen." Eine Absage erteilte der Programmchef hingegen den anhaltenden Medienspekulationen über eine baldige Rückkehr des Klassikers
auch interessant
Leserkommentare
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 22.11.2014, 11.45 Uhr:
Ich erkenne keine einzige Musikshow im ZDF, das ist sehr schade. Krimis gibt es "zum Saufüttern" aber für Shows ist scheinbar kein Geld vorhanden.
bugmenot schrieb am 22.11.2014, 07.44 Uhr:
Kann man auch mal deutsch reden.Eine "horizontale" Erzählweise, die einer besonderen "Programmierung" bedarf. Was eine horizontale Erzählweise ist, weiß ich nicht, aber Programmierung wird im Alltagsgebrauch permanent falsch verwendet. In diesem Fall könnte man das Wortgestelze auch einfacher schreiben: ein Film für den man sich eine gute Sendezeit wünscht.
Steffenhagen schrieb via tvforen.de am 21.11.2014, 12.14 Uhr:
Der Mann heißt Himmler? Da wundert mich in Sachen "braunes-Hemd-Gate" ja nichts mehr ;-)
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 20.11.2014, 19.43 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
ihnen hier ganz eindeutig sagen." Die
Alleinstellungsmerkmale der Show seien durch den
Medienwandel verloren gegangen, da sich heute
jedermann große internationale Film- und
Musikstars jederzeit per Internet ins Haus oder
aufs Smartphone holen könne.
Mit dem Argument kann man die Unterhaltungsabteilung auch komplett schließen und Himmler entlassen. Eigentlich kann man auch den Sendebetrieb ganz einstellen, denn alles andere kann man ebenfalls jenseits des Fernsehens sehen.faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.11.2014, 20.58 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Mit dem Argument kann man die
Unterhaltungsabteilung auch komplett schließen
und Himmler entlassen. Eigentlich kann man auch
den Sendebetrieb ganz einstellen, denn alles
andere kann man ebenfalls jenseits des Fernsehens
sehen.
Ich hätte nie gedacht, das wir mal so schnell einer Meinung sind.Aber die Anstalt, heute show (und war sonst noch was?) möchte ich schon noch erhalten.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
