Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Daktari
USA, 1966–1969

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.02.: Neue komplette Folge: Elefantendiebe (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: The Chimp Who Cried Wolf (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Aus der Art geschlagen (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der Wachhund (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der Busch brennt - Teil 2 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Das Schimpansenkind (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Unerwünschte Besucher - Teil 2 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die Löwenfamilie (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Judy und der kleine Elefant (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Cry for Help (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Hoher Besuch (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der Wilderer (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die Reporterin (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Undercover Judy (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die Geiseln (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Schwere Tage für Judy (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Abschied von Mike (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Auf der Suche nach Wasser (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Leoparden in der Mdala-Schlucht (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: 100 Pfund Belohnung (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die kranke Löwin (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der Jagdleopard (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der Prozess (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Deadline to Kill (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die Mutprobe (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Busch brennt - Teil 1 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Unerwünschte Besucher - Teil 1 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Panther (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Sorge um Clarence (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Clarence kehrt zurück (iTunes)
- Platz 858
2473 Fans - Serienwertung4 01294.18von 116 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 04.01.1969 (ZDF)
Abenteuer
Die Abenteuer des amerikanischen Tierarztes Dr. Marsh Tracy und seiner Tochter Paula in Afrika. Daktari nennen die Einheimischen den Tier-Doktor. Die Tracys führen zusammen mit dem Amerikaner Jack Dane und dem Einheimischen Mike eine Forschungsstation für wilde Tiere im Busch. Hedley, ein guter Freund der Tracys, bittet die Wissenschaftler öfter um Hilfe bei Problemen mit Tieren und Auseinandersetzungen mit den Steppenbewohnern. Sozusagen als Haustiere auf der Forschungsstation leben der schielende Löwe Clarence und die Schimpansin Judy. Die Serie beruht auf dem Film Clarence, der schielende Löwe (ARD: 25.1.1991), in dem Marshall Thompson ebenfalls die Hauptrolle innehatte.aus: Der neue Serienguide
Diese US-amerikanische Familienserie basiert auf dem Spielfilm "Clarence, der schielende Löwe" aus dem Jahre 1965 und erlaubte mehreren Schauspielern des Filmes, ihre Rollen in der Serie fortzuführen.
folgt auf Clarence, der schielende Löwe (USA, 1965)
gezeigt bei ZDF-Ferienprogramm für Kinder (D, 1979)
Cast & Crew
- Regie: Paul Landres, John Florea, Andrew Marton, Dick Moder, Otto Lang, Paul Landers, Don McDougall, Andrew Morton, Herbert Kenwith
- Drehbuch: Malvin Wald, William Clark, Ted Herbert, Richard Carlson, Stanley H. Silverman, Lawrence L. Goldman, Jack Jacobs, Stephen Kandel, Robert Lewin, J.E. Selby, Alan Caillou, Leigh Chapman, Lawrence Louis Goldman, Alf Harris, John Hogan, Richard Tuber, Arthur Weiss, Robert Lees, S.S. Schweitzer, Michael Adams, Cornelius Ballard, Meyer Dolinsky, Jack Jacob, Stephen Kendel, Malvin Land, Maria Little, D.D. Oldland, George Pierre, Gilbert A. Ralston, Jim Simmons, Worley Thorne, Andrew White
- Produktion: Ivan Tors Productions, Ralph Helfer, Leonard B. Kaufman, Ivan Tors, MGM
- Produktionsfirma: MGM Television
- Musik: Shelly Manne, Al Mack
- Kamera: Lamar Boren
- Schnitt: Warren Adams
- Ton: Robert Glenn, Gordon Zahler
Fernsehlexikon

89-tlg. US-Abenteuerserie von Ivan Tors und Marshall Thompson ("Daktari", 1966-1969).Der verwitwete Amerikaner Dr. Marsh Tracy (Marshall Thompson) ist der Daktari, das ist suaheli und heißt "Doktor". Mitten im afrikanischen Dschungel, fernab der Zivilisation, hat er das "Wameru Study Center For Animal Behaviour" gegründet, ein Zentrum für kranke Tiere. Dort lebt und arbeitet er als Tierarzt zusammen mit seiner Tochter Paula (Cheryl Miller). Sie sind umgeben von Elefanten, Leoparden, Nashörnern, Schlangen und anderen wilden Tieren. Einige haben sie als Haustiere bei sich aufgenommen, darunter die Schimpansin Judy und den schielenden Löwen Clarence, der wegen seines Sehfehlers nicht jagen kann. Alle Tiere sind zahm, stellen aber permanent Unsinn an. Tracy würde niemals einem Tier etwas zu Leide tun und wendet allenfalls mal das Betäubungsgewehr an, um einem Tier lebensnotwendige Medizin einflößen zu können. Neben Tracy und Paula arbeiten in der Wameru-Forschungsstation der Amerikaner Jack Dane (Yale Summers) und der einheimische Schwarze Mike Makula (Hari Rhodes) als Tierpfleger, später Bart Jason (Ross Hagen). Officer Hedley (Hedley Mattingly) sorgt für Recht und Ordnung. Das Tierparadies in der Wildnis wird regelmäßig durch skrupellose Wilderer bedroht, denen es das Handwerk zu legen gilt. In der dritten Staffel nehmen Marsh und Paula das siebenjährige Waisenkind Jenny Jones (Erin Moran) bei sich auf.Schauplatz war zwar Afrika, Drehort jedoch "Africa", ein Wildlife-Park in Kalifornien, den Serienerfinder und Produzent Ivan Tors gegründet hatte. Die wirklichen Stars der Serie waren die beiden Tiere, die sogar namentlich im Vorspann aufgeführt wurden: die Schimpansin Judy und der Löwe Clarence. Viele Szenen wurden aus seiner Sicht gezeigt, die Menschen und Motive waren dann doppelt zu sehen. Clarence war bereits die Hauptfigur im Film "Clarence, der schielende Löwe" ("Clarence, The Cross-Eyed Lion") aus dem Jahr 1965, dem die Serie zugrunde lag. Darin finden der Daktari und seine Tochter den Löwen in der Wildnis und nehmen ihn mit, weil sie erkennen, dass er sich aufgrund seiner Sehbehinderung selbst keine Nahrung beschaffen kann. Im Film bandelt Tracy mit der Wissenschaftlerin Julie Harper (Betsy Drake) an, und Clarence bekommt am Ende zwei schielende Löwenbabys, doch weder Frau noch Babys kommen in der Serie vor. Thompson, Miller und Clarence spielten bereits ihre späteren Rollen. In Deutschland wurde dieser Film erst 1991 von der ARD im Fernsehen gezeigt.Ivan Tors hatte zwei Jahre vor Daktari bereits eine andere Serie kreiert, in der ein Tier der Star war: Flipper. Auch Hauptdarsteller Marshall Thompson hatte Erfahrung mit Tierserien: Er war Regisseur von mehreren Folgen Flipper, außerdem spielte er in George an der Seite eines Bernhardiners.Daktari lief ab 1969 in 66 knapp einstündigen Folgen in willkürlicher Reihenfolge samstags gegen 18.00 Uhr im ZDF. Ein Vierteljahrhundert später zeigte RTL 2 noch 23 weitere Folgen in deutscher Erstausstrahlung. Schimpansin Judy drehte parallel Verschollen zwischen fremden Welten, eine Doppelbelastung, gegen die sie protestierte, indem sie mehrfach zubiss - bis ihr sämtliche Zähne gezogen wurden.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Daktari Streams
Wo wird "Daktari" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Daktari" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Staffel 1 (4 DVDs)*
- Daktari Staffel 1-4*
- Staffel 2 (6 DVDs)*
- Staffel 3 (7 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (Sat.1 Gold)NEUIBV
Marshall Thompson Official WebsiteNEUB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Faberfan schrieb am 28.06.2022, 09.54 Uhr:
Habe mir mal viele Folgen der alten Serie aus Kindertagen angesehen. Tolle Serie für die ganze Familie. So etwas gibt es heute leider nicht mehr.
Man sollte zwar vorsichtig sein, wenn Tiere wie hier vermenschlicht werden, bei Unser Charly, einer Serie mit einem Affen, selbst nicht gesehen, wurden auch Tierquälerei-Vorwürfe laut. Trotzdem finde ich Judy einmalig. Man nimmt ihr alles ab, was sie macht, wenn sie anderen Tieren.hilft, sich rächt oder mit Wilderern fertig wird.
Interessant ist, dass mehrere Rollen durch die gleichen Darsteller gespielt wurden, z.B. Ron Horey und Doris Dowling. Vielleicht kam nicht jeder mit den Tieren zurecht, so dass die Auswahl der Darsteller nicht so groß war..
LuckyVelden2000 schrieb am 30.01.2018, 14.07 Uhr:
Würde gerne mal wissen wann Daktari auf Gesamtbox erscheinen würde. Alle 4 Staffeln plus Pilotfilm Clerence der Schielende Löwe
LuckyVelden2000 schrieb am 09.08.2017, 17.20 Uhr:
Finde es sehr schrecklich was man über die Schipansin Judy lies, daß ihr sämliche Zähne gezogen wurden. Stimmt das? Grausam welche eine Tierquälerei
didi7001 schrieb am 22.09.2017, 17.04 Uhr:
Ja leider. Schimpansin Judy drehte parallel Verschollen zwischen fremden Welten, eine Doppelbelastung, gegen die sie protestierte, indem sie mehrfach zubiss - bis ihr sämtliche Zähne gezogen wurden. Quelle: www.tierparadies.net
Nostalgie schrieb am 29.10.2023, 23.23 Uhr:
Ich hoffe, daß das mit dem Zähneziehen nicht gestimmt hat. 🙏 🙏 🙏Das wäre ja grausam und Tierquälerei.Widerspenstigen Schauspielern zieht man ja auch keine Zähne oder hackt ihnen die Hände ab wenn sie um sich schlagen.Auch Tiere muss man respektieren, wenn es ihnen zuviel wird. Sie können es ja nicht sagen, nur zeigen.
Daktari-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
- AfD gesichert rechtsextremistisch: ARD und ZDF mit Programmänderungen
- "The Bombing Of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.