Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Außenseiter-Spitzenreiter" hatte sowohl beim Publikum als auch bei der DDR-Obrigkeit eine solche Beliebtheit, dass man sich gewisse Dinge erlauben konnte, die sonst im Programm nicht hätten auftauchen dürfen. Das Magazin rangierte in der Gunst des Publikums während der gesamten Sendezeit im DDR-TV auf den vordersten Plätzen, und Moderator Wolfram wurde 1973, 1975 und 1987 zum "Fernsehliebling der DDR" gewählt.
Aufgrund des großen Erfolges startete 1983 mit
Wende gut - alles gut
Der Übergang vom Deutschen Fernsehfunk zur ARD verlief jedoch etwas holprig. Zwar freute sich das "Außenseiter"-Team 1991 über die plötzliche Anfrage, im Auftrag des Süddeutschen Rundfunks 7 Folgen für das Erste produzieren zu können. Doch sollten diese wöchentlich ausgestrahlt werden, was die Herstellung der bis dahin monatlich laufenden Sendereihe wesentlich erschwerte. Seit 1992 produziert nun Wolframs Firma "Media Effekt" die Sendung für den Mitteldeutschen Rundfunk, wo sie monatlich mittwochs zu sehen ist. Außerdem wird sie im RBB wiederholt.
Den 35. Geburtstag des Magazins feiern Christine Stüber-Errath und Hans-Joachim Wolfram am 18.6.2007 im nach eigenen Angaben kleinsten Kino der Welt in Radebeul. In dem gerade mal 9 Plätze umfassenden Mini-Saal werden 10 Stunden lang Beiträge aus der langen Geschichte der Sendung gezeigt. Die Bilder von der Geburtstagsfeier zeigt der MDR am 27.6. in der 315. Folge von "Außenseiter-Spitzenreiter".
Die Sendung mag für heutige TV-Verhältnisse etwas antiquiert wirken. Schließlich besteht ein großer Teil der heutzutage produzierten Fernsehkost aus schnell geschnittenen Bilderhaufen. Aber gerade weil man sich so vom üblichen TV-Salat abhebt, einen Gang langsamer fährt und vor allem noch immer skurrile Menschen und witzige Geschichten aufspürt, ist "Außenseiter-Spitzenreiter" nicht nur ein lebendiges Stück Fernsehgeschichte, sondern auch ein ausgesprochen unterhaltsames.
16.06.2007 - Mario Müller
Quellen: Hans-Joachim Wolfram: "Außenseiter - Spitzenreiter", Hans-Joachim Wolfram: "30 Jahre Außenseiter - Spitzenreiter", MDR
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Neueste Meldungen
- Quoten: Über 8 Millionen sahen den Sieg der DFB-Frauen im EM-Auftaktspiel
- "Quizfire": Sat.1-Gameshow-Klassiker ab sofort kostenlos im Streaming verfügbar
- Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"
- "Bappas": Neue Sketch-Comedy über den Alltagswahnsinn junger Väter
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
