Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Benjamin Blümchen
D, 1989–2002

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.12.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen rettet die Biber (Amazon Video)
- 01.12.: Neue komplette Folge: Das rosarote Auto (Amazon Video)
- 01.12.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen bei den Eskimos (Amazon Video)
- 01.12.: Neue komplette Folge: Die kleinen Schildkröten (toggo.de)
- 20.11.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen - im Eismeer | VIDEO DES MONATS NOVEMBER (YouTube)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen als Superelefant (Amazon Video)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen und der Kinderarzt (toggo.de)
- 29.10.: Neues Online-Video: als Nachtwächter (Google Play)
- 29.10.: Neues Online-Video: als Superelefant (Google Play)
- 29.10.: Neues Online-Video: Das Geheimnis der Tempelkatze (Google Play)
- 29.10.: Neue komplette Folge: Das Regenbogenfest (Google Play)
- 29.10.: Neues Online-Video: Der Erdbeereis-Roboter (Google Play)
- 29.10.: Neue komplette Folge: Die Gespensterkinder (Google Play)
- 29.10.: Neues Online-Video: Diebstahl im Zoo (Google Play)
- 29.10.: Neues Online-Video: findet einen Schatz (Google Play)
- 29.10.: Neues Online-Video: und die Eisprinzessin (Google Play)
- 29.10.: Neues Online-Video: Benjamin Blümchen als Ritter (Google Play)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen als Babysitter (MagentaTV)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen als Lokomotivführer (MagentaTV)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen als Superelefant (MagentaTV)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen bei den Eskimos (MagentaTV)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen findet einen Schatz (MagentaTV)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen im Eismeer (MagentaTV)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen in Indien (MagentaTV)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen und Billi Ballo (MagentaTV)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen und der Kinderarzt (MagentaTV)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen und der Weihnachtsmann (MagentaTV)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen und der Zauberzirkus (MagentaTV)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen und die Hüpfburg (MagentaTV)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Benjamin Blümchen und die Murmeltiere (MagentaTV)
- Platz 867
738 Fans - Serienwertung4 24443.64von 45 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 01.10.1989 (ZDF)Kinderserie, ZeichentrickBenjamin Blümchen ist der einzige sprechende Elefant der Welt, der in einem Neustädter Zoo lebt. Da der Zoo immer kurz vor der Pleite steht, springt Benjamin Blümchen ein und rettet den Zoo vor dem Aus. Die Kinder lieben ihn, denn er ist sehr kinderfreundlich.Die Sendung ist für jede Altersstufe geeignet, da die Geschichten sehr kindgerecht ausgesucht sind.(Andre Meyer)Crossover mit Bibi Blocksberg (D/GB/RC, 1995)siehe auch Benjamin Blümchen: Bilderbuchgeschichten (D, 2012)gezeigt bei Ferienfieber (D, 1994)gezeigt bei Hit-Woch (D, 1991)Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Edgar Ott (Benjamin Blümchen, 1989–1995), Jürgen Kluckert (Benjamin Blümchen, 1995–2002), Katja Primel (Otto), Hermann Wagner (Zoodirektor Tierlieb, 1989–1995), Eric Vaessen (Zoodirektor Tierlieb, 1995–2002), Till Hagen (Tierwärter Karl), Gisela Fritsch (Karla Kolumna), Heinz Giese (Bürgermeister), Wilfried Herbst (Sekretär Pichler), Wolfgang Ziffer (Gulliver), Kay Primel, Friedrich G. Beckhaus (Baron von Zwiebelschreck), Michael Pan (Gonzalez), Heinz-Theo Branding, Hans-Werner Bussinger (Herr von Knoblauch), Roland Hemmo (Mike Donald), Klaus Jepsen, Helmut Krauss (Schwarze Feder), Tobias Müller, Manfred Rahn (Reiner Keiner), Gerrit Schmidt-Foß, Mario von Jascheroff (Kasimir), Martin Walser (Rote Feder), Ingeborg Wellmann (Frau Krause)
News & Meldungen
weitere Meldungen
- Letzte Binge-Chance im Januar: Diese Serien fliegen bei Amazon & Netflix raus
Anime-Serien und "Transformers"-Reihe betroffen (09.01.2023) - Letzte Binge-Chance im September: Diese Serien fliegen bei Amazon & Netflix raus
"Frankenstein Chronicles" und Anime-Serien betroffen (15.09.2022) - Letzte Binge-Chance im Februar: Diese Serien fliegen bei Amazon & Netflix raus
"Der Tatortreiniger", "Harry Potter" und "Benjamin Blümchen" betroffen (07.02.2022) - Weihnachts-Highlights 2019 bei RTL, Sat.1, ProSieben, VOX, RTL Zwei und Co.
Wann und wo laufen "Kevin", "Santa Clause" und "Das letzte Einhorn"? (13.12.2019) - 1 weitere Meldung
Fernsehlexikon
ZDF 1989-1997 (ZDF); 2002 (Super RTL). 50-tlg. dt. Zeichentrickserie für Kinder nach einer Idee von Elfie Donnelly.Der sprechende Elefant Benjamin Blümchen und sein Freund, der Junge Otto, erleben gemeinsam verschiedene Abenteuer.Der Elefant Benjamin Blümchen wurde als Hauptfigur der nach ihm benannten Hörspielkassetten-Reihe berühmt, die ab 1977 produziert wurde. Erst viel später wurden seine Abenteuer als Zeichentrickserie verfilmt und auf Video veröffentlicht, bevor sie schließlich ins Fernsehen kamen. Aus drei Episoden wurde später ein Kinofilm gemacht.Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.Benjamin Blümchen Streams
Wo wird "Benjamin Blümchen" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Benjamin Blümchen" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.** günstigster Preis im Amazon.de-MarketplaceAlle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.Preisstand: 11.12.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Zeichentrickserien.de: Benjamin Blümchen (1987)EIB
Zeichentrickserien.de: Benjamin Blümchen (2002)EB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/NewsKommentare, Erinnerungen und Forum
geroellheimer schrieb am 15.12.2022, 07.34 Uhr:
Wolfgang Ziffer 26.10.1941-12.12.2022
Wolfgang Ziffer war Schauspieler und Synchronsprecher.
Vor der Kamera war er in ein paar Fernsehfilmen dabei. U.a. in „Tritall und seine Brüder“, „Die bösen Köche“ oder in „Der Haupttreffer“ und „Die drei Klumberger“, sowie in einer Handvoll Gastrollen. „Die rote Kapelle“, „Kommissariat 9“, „Ein Mann will nach oben“, „Direktion City“, „Café Wernicke“, „Drei Damen vom Grill“, „Teufels Großmutter“ und „Die Wicherts von nebenan“ gehören dazu.
Den meisten wird er allerdings eher als Synchronsprecher in Erinnerung bleiben.
Feste Serien Rollen sprach er für Alan Young in „Mr. Ed“, Richard Dawson (als Newkirk) in „Ein Käfig voller Helden“, Henry Winkler (2. Stimme, als Fonzie) in „Happy Days“, Fred Grandy (als „Gopher“) in „Love Boat“, Casey Kasem (als Shaggy) in diversen „Scooby-Doo“ Versionen, Joe Spano (1. Stimme) in „Polizeirevier Hill Street“, Thom Bray (als Murray Bozinsky) in „Trio mit vier Fäusten“, Michael Spound (als David Kendall) in „Hotel“, Cory burton (als Chap) in „Chip und Chap“ und noch etliche andere. Wie auch als Gulliver in „Benjamin Blümchen“. Von seinen unzähligen Gast Sprechrollen soll, an dieser Stelle, für Michael De Barres als Murdoc in der Original „MacGyver“ Serie genannt werden.
Auch im Kino war er oft zu hören. Auch da soll, stellvertretend „nur“ genannt werden: Anthony Daniels als C-3PO in der „Star Wars Episoden I bis III“. Die Rolle sprach er auch in beiden „Clone Wars“ Animations Serien, bis Joachim Tennstedt seine alte Rolle wieder übernahm. Und nicht zu vergessen als "Roger Rabbit" sowie als Nummer 5 in "Nummer 5 lebt".Mit seinem Tod ist nun, nach Thomas Petruo (1956-2018) für Perry King als Cody Allen & Ulrich Gressieker (1945-1990) für Joe Penny als Nick Ryder, der letzte der drei Hauptsprecher aus "Trio mit vier Fäusten", verstorben. Zählt man Andreas Mannkopff (1939-2015) für Jack Ging als Lt. Quinlan (immerhin 31 von 56 Folgen dabei) sogar 4.https://www.synchronkartei.de/sprecher/785/2Verheiratet war er mal mit Schauspielerin Edeltraud Elsner, die 2017 verstarb. Beider Tochter Julia Ziffer ist ebenfalls Synchronsprecherin.Wolfgang Ziffer starb am 12.12.2022 im Alter von 81 Jahren.
Mautpreller schrieb am 24.01.2016, 12.42 Uhr:
Anfänglich in meiner Kindheit hatte ich ihn gemocht, später (auch noch in meiner Kindheit) nicht mehr. Ich fand es damals nicht gut, dass er in einer Folge (wo er in Texas war) diesen Herr Gonzalez, als dieser fliehen wollte, mit einem Lasso gefesselt hat.
Benjamin Blümchen-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Details zum diesjährigen Weihnachtsspecial
- "Forsthaus Rampensau": An diesem Tag startet die Promi-Show auf ProSieben
- "Die Saat - Tödliche Macht" mit Heino Ferch: Lohnt sich die ARD-Serie?
- "Criminal Minds": Free-TV-Premiere für die Revival-Staffel
- "Neue Geschichten vom Pumuckl": Liebevolle Fortsetzung verneigt sich vor dem Original, ohne altbacken zu sein
Neueste Meldungen