Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein echter Wiener geht nicht unter
A, 1975–1977

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.03.: Neue komplette Folge: Echte Wiener 2: Die Deppat'n und die G'spritztn (Apple TV)
- Platz 2324
415 Fans - Serienwertung4 04624.09von 11 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Weitere Titel: Mundl (ugs. Titel)
Familienserie
Der enorme Erfolg des "Mundl" - so wurde und wird die Serie "Ein echter Wiener geht nicht unter" von ihren österreichischen Liebhabern genannt - überraschte den ORF in den 70ern über alle Maßen. Nach der Ausstrahlung der ersten Folge wurde in den Medien der Fernsehskandal ausgerufen. Die konservative Zeitung "Die Presse" hob die Augenbraue und äußerte sich fassungslos: "Eine Verherrlichung des Ordinären, Dumpfen und Primitiven." Und auch die Fernsehzuschauer staunten anfangs nicht schlecht über die selbstbewusste Wiener Arbeiterfamilie, deren Alltag und Sprache Drehbuchautor Ernst Hinterbeger und Regisseur Reinhardt Schwabenitzky so authentisch nachzeichneten. Doch dann verliebte man sich in Mundl: In einem weißen Feinrippunterhemd, mit Bier in der Hand, keinem Blatt vor dem Mund und dem Wienerherz am rechten Fleck eroberte Edmund "Mundl" Sackbauer, brilliant dargestellt von Karl Merkatz, sein Fernsehpublikum im Sturm.Auch Mundls Familienmitglieder sind durch ihre Serienrollen Teil der österreichischen Fernsehseele geworden: Ingrid Burkhard (Mundls Frau), Erika Deutinger (Tochter Hanni), Klaus Rott (Sohn Karli), Liliana Nelska (Schwiegertochter Irmi) und Alexander Wächter ("Nudlaug" Franzi).(Jutta Zniva)
u. a. mit Echte Wiener - Die Sackbauer-Saga (A, 2008)
u. a. mit Echte Wiener II - Die Deppat'n und die Gspritzt'n (A, 2010)
siehe auch Echte Wiener - Die Sackbauer-Saga (A, 2008)
siehe auch Echte Wiener II - Die Deppat'n und die Gspritzt'n (A, 2010)
Cast & Crew
- Regie: Reinhard Schwabenitzky, Kurt Ockermueller, Kurth Ockermüller, Rudolf Jusits, Barbara Gräftner
- Drehbuch: Ernst Hinterberger, Barbara Gräftner, Wolfgang Liemberger
- Produktion: Hans Preiner, Johann Simon, Bonus Film, Barbara Gräftner, Igor Orovac, Werner Swossil, Robert Winkler, Paul Hofer, Michael Mutz, Thomas Weingärtner
- Produktionsauftrag: ORF
- Produktionsfirma: ORF (ORF)
- Musik: Heinrich Mader, Hans Zinkl
- Kamera: Helmut Fibich, Ludwig Hiedler, Horst Rudolf Murth, Thomas Benesch, Clemens Lechner, Robert Winkler
- Schnitt: Franz Czaska, Ernst Kaiblinger, Renate Jelinek, Eliska Stibrova, Roland Dutzler, Karl Lupert, Cordula Werner
- Szenenbild: Erwin G. Hubert
- Maske: Ingrid Skorpik, Mathilde Paul, Christl Wusta, Thilde Paul, Alexander Pekarek, Karl Lorenz
- Kostüme: Elisabeth Gaisser, Annemarie Köhler
- Regieassistenz: Kurt Ockermueller, Brigitte Rainer, Jörg Priesner, Claudia Feichtinger, Jeanette Rosenmaier, Herta Schmied, Edith Sokele, Kirsten Tisch
- Ton: Arnold Mausser, Norbert Amort, Edwin Hausl, Walter Gotzmann, Herbert Wabl, Anton Bammer, Max Bauer, Dieter Draxler, Hans Kölbel
- Spezialeffekte: Rudolf Grahsl
Ein echter Wiener geht nicht unter Streams
Wo wird "Ein echter Wiener geht nicht unter" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Ein echter Wiener geht nicht unter" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Ein echter Wiener geht nicht unterNEUI
Wikipedia: Ein echter Wiener geht nicht unterNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
geroellheimer schrieb am 09.12.2022, 18.46 Uhr:
Karl Merkatz 17.11.1930-4.12.2022
Neben zahlreichen Theaterauftritten war Karl Merkatz auch vor der Kamera gut Beschäftigt.
Seine berühmteste Fernsehrolle war die des Edmund „Mundl“ Sackbauer in der Serie „Ein echter Wiener geht nicht unter“. 1993 hatte er die Hauptrolle in „Aufgespielt wird in Joschi's Beisl“. Der Österreicher war in einigen TV-Filmen wie „Die Erben des tollen Bomberg“, „Der Tode des Deputierten Jean Jaurès“, „Der junge Freund“, „Feuer!“, „Der Waldbauernbub“, „Mord im Wald“ u.a. oder in der Mini-Serie „Der Ochsenkrieg“ zu sehen. Nebenher besuchte er, als Gast diverse Deutsche und Österreichische Serien. „Hafenkrankenhaus, „Polizeifunk ruft“, „Im Aiftrag von Madame“, „Zwischen den Flügen“, „Irgendwie und sowieso“, „Tatort“, „Ein Fall für Zwei“, „Der Bergdoktor“ (mit Gerhart Lippert), „Stockinher“ und „Der Bulle von Tölz“ sind welche davon.
Im Kino war seine bekannteste Rolle die des Karl Bockerer in der Film Reihe „Der Bockerer“, die es auf 4 Teile brachte. Auch als „Echter Wiener“ tauchte er 2008 und 2010 auf der Leinwand auf. Weitere Filme, bei denen er mitwirkte, waren u.a. „Der Joker“ (mit Peter Maffay), „Der Unfisch“, „Drei Herren“, „Ene mene muh – und tot bist du“ und „Der Bunzenkönig“.Karl Merkatz starb am 4.12.2022 im Alter von 92 Jahren.
User 1675136 schrieb am 28.06.2021, 16.53 Uhr:
Liebe Mundl-Fans, kann mir wer weiterhelfen und sagen in welcherFolge diese legendäre Sprüche vorkommen:
# Bist du so deppat oda stöhst du nua so?
# Scheiß auf des wos üblich is du Rotzpipn du!
# Bin i ned do sogst i bin ned do, bin i owa do sogst i bin do.
Vielen Dank vorab!User 1673451 schrieb am 30.10.2021, 18.35 Uhr:
Hallo! Wenn ichs richtig im Kopf habe:# Bist du so deppat oda stöhst du nua so?
Dürfte Folge 3 ("Die Wohnung") sein (vor dem Besuch Irmis Eltern gegen Ende der Folge).# Scheiß auf des wos üblich is du Rotzpipn du!
"Die Renovierung" - Mundl zu Franzi.# Bin i ned do sogst i bin ned do, bin i owa do sogst i bin do.
Das ist aus der "Silvesterfolge", gleich am Beginn. Vor dem Friseurbesuch...
Ein echter Wiener geht nicht unter-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.