Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Familie Heinz Becker
D, 1992–2004

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 31.10.: Neue komplette Folge: Folge 4: Alle Jahre wieder (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Folge 4: Der Hauptpreis (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Folge 6: Modenschau (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Folge 5: Busfahrt nach Lourdes (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Folge 1: Stefans Geburtstag (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Folge 1: Einschließlich Heinz (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Folge 3: In der Galerie (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 5: In der Bar (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 5: Die Bohrmaschine (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 4: Achtunddreißigfünf (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 2: Stefans Job (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 2: Der neue Anzug (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 2: Der neue Anzug (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 3: Das Gulasch (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 4: Der Hauptpreis (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 6: Die Urlaubsreise (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 4: Alle Jahre wieder (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 6: Modenschau (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 5: Busfahrt nach Lourdes (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 3: In der Galerie (ARD Mediathek)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (FlimmerkisteTV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (FlimmerkisteTV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (FlimmerkisteTV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (FlimmerkisteTV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (FlimmerkisteTV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (FlimmerkisteTV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (FlimmerkisteTV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (FlimmerkisteTV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (FlimmerkisteTV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (FlimmerkisteTV)
- Platz 733
2094 Fans - Serienwertung5 26904.55von 91 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
42 Folgen (7 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 23.03.1992 (West 3)
Comedy
Heinz Becker ist ein ewig besserwissender Kleinbürger und somit reichlich nervtötend. Er ist im Saarland beheimatet, in einer Gegend, in der es spießig und miefig zugeht. Das eigene Gartentor markiert den Rand des Horizonts. Heinz Becker ist kein übler Kerl, solange genug Bier im Haus ist, seine Hilde kocht und bügelt, und Sohn Stefan der einfach gestrickten väterlichen Lebensphilosophie nicht widerspricht. Aber das ist selten der Fall. Die Figur des Heinz Becker wurde von seinem Darsteller Gerd Dudenhöfer selbst kreiert. Beckers Ehefrau Hilde wurde mittlerweile von drei Schauspielerinnen gespielt.aus: Der neue Serienguide
Die Fernsehserie Familie Heinz Becker machte Gerd Dudenhöffer bekannt. Bisher gibt es insgesamt 42 Episoden in 7 Staffeln. Die Serie ist eine Produktion des Saarländischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Rundfunk. Alle Folgen wurden von Gerd Dudenhffer selbst geschrieben.
(Info von 'Bayern-Fan')
siehe auch Heinz Becker (D, 1985)
gefolgt von Tach, Herr Dokter! (D, 1999)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Gerd Dudenhöffer]()
![Marianne Riedel-Weber]()
![Alice Hoffmann]()
![Sabine Urig]()
![Gregor Weber]()
![Andreas Gergen]()
![Henning Hoffsten]()
![Anja Beckert]()
![Sigi Siegert]()
![Heidemarie Brüny]()
![Angelika Kauffmann]()
![Rüdiger Weigang]()
![Friedrich Hatzenbühler]()
![Mirjam Köfer]()
![Herbert Meurer]()
![Günter Stutz]()
![Ingeborg Fries]()
![Margit Laue]()
![Winfried Schwarz]()
![Achim Stellwagen]()
![Rolf Berg]()
![Elfie Elsner]()
![Jürgen Haug]()
![Roland Jankowsky]()
![Dieter Junck]()
![Hans-Joachim Köhler]()
![Nicole Lengenberg]()
![Elmar Müller]()
![Anne-Marie Neuhaus]()
![Peter Radtke]()
![Anne Rixmann]()
![Schorsch Seitz]()
![Bernd Stenger]()
![Isabel Trimborn]()
![Martin Arnhold]()
![Peter Böhlke]()
![Markus Bostel]()
![Ingrid Braun]()
![Werner Brehm]()
![Hans-Peter Deppe]()
![Gerd Udo Feller]()
![Willi Fries]()
![Erwin Geisler]()
![Karl-Heinz Gierke]()
![Wolfgang Großmann]()
![Kim Hardt]()
![Ingrid Hessedenz]()
![Udo Jolly]()
![Leonard Lansink]()
![Leonard Mader]()
![Rita Malcharek]()
![Rolf-Dieter Marschner]()
![Astrid Maus]()
![Gottfried Mehlhorn]()
![Maria Mittler]()
![Malwine Moeller]()
![Peter Nassauer]()
![Klaus Nessesohn]()
![Peter Nottmeier]()
![Ruth Reinicke]()
![Marco Sanchi]()
![Sascha Schiffbauer]()
![Julia Schmitt]()
![Gabriele Schulze]()
![Christine Strobel]()
![Ina Thiesen]()
![Herman van Ulzen]()
![Klaus von Mirbach]()
![Matthias Zelic]()
![Michael Müller]()
![Lisa Adler]()
![Georg Adler]()
![Vittorio Alfieri]()
![Martin Armknecht]()
![Martin Arnold]()
![Heike Aust]()
![Helena Barreleiro]()
![Susanne Batteux]()
![Heinz Baumeister]()
![Jasmine Bazoukis]()
![Helga Benninghausen]()
![Joachim Berger]()
![Rudolf Bergmann]()
![Barbara Bernt]()
![Edgar Bessen]()
![Axel Beyer]()
![Bernd Blömer]()
![Hannah Braun]()
![Gerda Bröken]()
![Dana Cebulla]()
![Will Danin]()
![Hasso Degner]()
![Drafi Deutscher]()
![Judith Döker]()
![Martina Draeger]()
![Franz Eder]()
![Ingrid Einfeldt]()
![Gerda Ernst]()
![Manfred Erwe]()
![Ruth Faust]()
![Hans-Josef Frey]()
![Annette Frier]()
![Herbert Fux]()
![Martina Gedeck]()
![Modenschau-Ensemble Irene Geiger]()
![Rainer Gewinner]()
![Walter Gontermann]()
![Arno Jos Graf]()
![Maria Graf]()
![Siegmund Grewenig]()
![Daniel-Ralf Grube]()
![Ferdi Hartung]()
![Rudolph Hayes]()
![Christiane Hecker]()
![Volker Hein]()
![Jörg Heinrich]()
![Thomas Held]()
![Isabel Hemming]()
![Stefanie Herrmann]()
![Ernst H. Hilbich]()
![Gudo Hoegel]()
![Benno Hoffmann]()
![Hans Holzbecher]()
![Martin Honnigfort]()
![Kim Hyenog]()
![Margie Kinsky]()
![Jürgen Kirchhoff]()
![Charlyn Klauß]()
![Christen Klauß]()
![Heide Klebe]()
![Bettina Koch]()
![Miriam Koefer]()
![Gerd Krebber]()
![Lotti Krekel]()
![Joana Kropmanns]()
![Anja Krüger]()
![Ramona-Louisa Krüger]()
![Inga Sibylle Kuhne]()
![Tanja Kuntze]()
![Tanja Lanäus]()
![Josef Lang]()
![Thomas Lang]()
![Kenneth Lang]()
![Claus Lange]()
![Georg B. Lenzen]()
![Ute-Maria Lerner]()
![Hans-Peter Leu]()
![Hans-Dieter Leu]()
![Georg Leumer]()
![Alexander Leuschen]()
![Christoph Lindert]()
![Gisela Maedel]()
![Reinhard Mahlberg]()
![Marion Mainka]()
![Johannes Marx]()
![Estella Masur]()
![Andrea Matzker]()
![Ursula Michelis]()
![Marliese Mirkoff]()
![Bettina Muckenhaupt]()
![Stephanie Mühle]()
![Rose Müller]()
![Rosemarie Müller]()
![Elsie Nabu]()
![Julia Neigel]()
![Volker Nenzel]()
![Peter Neutzling]()
![Sven Nichulski]()
![Dietmar Noss]()
![Ursula Ochs-Steinfeld]()
![Hans Werner Olm]()
![Frank Pehlgrimm]()
![Beate Pfeiffer]()
![Eva Pliego]()
![Constanze Priester]()
![Bernard Pyka]()
![Mechthild Rau]()
![Harald Redmer]()
![Markus Reinhardt]()
![Volker Risch]()
![Maria Rosa-Kunzmann]()
![Ute Rosenbauer]()
![Stefan Röttig]()
![Gereon Schäfer]()
![Björn-Hergen Schimpf]()
![Rudolf Schlager]()
![Hans-Jürgen Schmiebusch]()
![Nina Scholten]()
![Christian Schramm]()
![Karl-Heinz Schulde]()
![Barbara Seeliger]()
![Jochen Senf]()
![Pierre Shrady]()
![Nadine Sieber]()
![Siggi Siegert]()
![Claus Siegert]()
![Hans-Jürgen Silbermann]()
![Manfred Spoo]()
![Ingrid Steeger]()
![Christoph Steinig]()
- Regie: Gerd Dudenhöffer, Rudolf Bergmann, Marco Serafini, Rudi Bergmann, Martin Kliemann
- Drehbuch: Gerd Dudenhöffer, Alice Hoffmann, Gregor Weber, Marco Serafini
- Produktion: Michael Beckert, Volker Nenzel, Hans-Werner Balgheim, Wolfgang Walter, Karin Zahn, Dietmar Bartsch, Birgit Krüll, Rudi Obladen, Beate Paffen, Saarländischer Rundfunk (SR) / Westdeutscher Rundfunk (WDR), Iris Vahsen, Bettina Reichert, Ingo Schäfer, Beatrix Holzmenger, Andreas Heiserholt
- Produktionsauftrag: WDR Fernsehen
- Produktionsfirma: WDR, Saarländischer Rundfunk (SR)
- Musik: Horst-Bernd Friedrich, Martin Ernst, Georg Schaller
- Kamera: Carola Richter-Himmel, Jürgen Behrens, Detlef Büttner, Reinhard Gossmann, Detlef Hohlmann, Dietmar Glesner, Guido Grunow, Helmut Handschel, Franz-Josef Ludwig, Hans-Jürgen Oehlke, Dietbert Schmidt, Ulrich Geyer, Karsten Sperling, Gereon Veltum, Dieter Büttner, Arnold Sauerwald, Thomas Dillmann, Heinrich Eich, Peter Gersond
- Schnitt: Irene Dieper, Hannelore Eisele, Doris Rischmüller, Cornelia Eberst, Birgit Kopp, Eva Goldhahn, Jochen Stein
- Szenenbild: Sabine Riahi, Wolfgang Schünke
- Maske: Elke Haake-Meyer, Wolfgang Martin
- Kostüme: Detlef Papendorf
- Regieassistenz: Susanne Hertel, Heinz Kirchner, Iris Pinkepank, Arno Drechsel, Barbara Rieck
- Ton: Damian Adamski, Walter Jodl, Peter Grätz, Marcus Heimeshoff, Hans-Dieter Hütten, Alex Klein, Thomas Löffler, Wolf Prein, Henning Schiller, Karl-Ludwig Toel, Michael Brook, Theo Cremer, Klaus Esefeld, Jürgen Kraus, Bernd Peters
- Spezialeffekte: Bruno Reuber, Wolfgang Engels, Hardy Hoffmann, Bettina Reichert
News & Meldungen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25 im Ersten: Ronja Räubertochter, Aschenbrödel und Sissi
Große Übersicht des ARD-Feiertagsprogramms (05.12.2024) - "Der kleine Lord", "Sissi", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Alle Sendetermine 2024
Wann laufen die Weihnachtsklassiker in diesem Jahr? (26.11.2024) - Weihnachten gerettet: "Sissi", "Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker" auch 2023 im Feiertagsprogramm
Wann laufen die TV-Klassiker in diesem Jahr? (24.11.2023) - "Sissi", "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und "Der kleine Lord": Das ARD-Weihnachtsprogramm 2022
Shows und Klassiker im Ersten, Schmankerl in den Dritten (27.11.2022) - "Sissi, "Der kleine Lord" und "Loriot": Wann laufen die TV-Klassiker in diesem Jahr?
Auch "Familie Heinz Becker" wieder im Weihnachtsprogramm (15.11.2022) - 10 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

Dt. Sitcom von Gerd Dudenhöffer.Der Saarländer Heinz Becker (Gerd Dudenhöffer) ist ein stoffeliger Nörgler. Seine Frau, es Hilde (erste Staffel: Marianne Riedel; dann: Alice Hoffmann; ab Mai 1998: Sabine Urig), und sein Sohn, de Stefan (Gregor Weber; ab Herbst 2001: Andreas Gergen), müssen ihn ertragen. Heinz, nie ohne Mütze zu sehen, ist der Hausherr, dessen Wort Gesetz ist. Seine Vorstellungen von heiler Welt umfassen die Selbstverständlichkeit, dass die Frau das Haus zu pflegen und zu kochen hat, während er in Ruhe sein Bier trinkt. Als es Hilde krank ist und de Heinz und de Stefan spülen müssen, schlägt de Stefan vor, man könne sich doch eine Spülmaschine anschaffen. De Heinz entgegnet - wie immer im schönsten saarländischen Dialekt: "Her uff - so lang wird die Mutter auch nicht krank sein!" Es Hilde, oft etwas schwer von Begriff, ist die stets mit Schürze bekleidete Hausfrau, de Stefan der permanent von den Eltern genervte Teenager. Es Charlotte (Mirjam Köfer) ist zeitweise seine Freundin. Mit ihr zieht er im Februar 1996 in eine WG in Berlin, kommt aber in der nächsten Staffel zwei Jahre später zurück. Im Herbst 2001 bekommen die Beckers Nachbarn: De Maier Kurt (Henning Hoffsten), seine Frau, es Roswitha (Siggi Siegert), und seine Tochter, es Jessica (Anja Beckert), ziehen gegenüber ein und benehmen sich genauso wie die Beckers.Mit Erfolg brachte der Kabarettist Dudenhöffer seine Bühnenfigur Heinz Becker ins Fernsehen, überzeichnete Familienklischees und trieb das Spießertum auf die Spitze; manchmal war es jedoch schon absurd genug, das wahre Leben einfach abzuschreiben und vorzuführen. Das funktionierte stellenweise wie bei Loriot komplett ohne Pointen, barg aber eine ungeheure Komik. Bevor die Serie startete, trat Dudenhöffer regelmäßig in Jürgen von der Lippes WDR-Sendung So isses auf.Die Serie lief zunächst in den Dritten Programmen von WDR und SWR und wurde ab Juni 1994 dienstags um 21.05 Uhr ins Erste übernommen, wo sie bis zu sechs Millionen Zuschauer erreichte. Ab 2004 liefen neue Folgen freitags nach 22.00 Uhr. Durchschnittlich alle zwei Jahre produzierte Dudenhöffer eine neue Staffel mit sechs Folgen, insgesamt wurden bisher 42 Folgen gezeigt.Die Folge "Alle Jahre wieder" aus der dritten Staffel, die den familiären Weihnachtsstress karikiert und zeigt, wie beim Schmücken des Baumes alles drunter und drüber geht und die Familienmitglieder sich gegenseitig auf die Nerven fallen, ist seit etlichen Jahren fester Bestandteil des Heiligabendprogramms der ARD und mehrerer Dritter Programme. Erstausgestrahlt wurde sie, denn man denkt ja mit, am 19. Juli 1994.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Familie Heinz Becker Streams
Wo wird "Familie Heinz Becker" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Familie Heinz Becker" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Familie Heinz Becker Alle Jahre wieder*
- Die komplette 1. Staffel (2 DVDs)*
- Die komplette 2. Staffel (2 DVDs)*
- Die komplette 3. Staffel (2 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Gerd Dudenhöfer - Offizielle Website (handwerker promotion)B
Wikipedia: Familie Heinz BeckerI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Fischdose schrieb am 27.05.2025, 18.39 Uhr:
Staffel 7 Episode 3!Wie spät ist es als Heinz und Stefan zu Hilde ins Schlafzimmer kommen? Würde mich interessieren. Leider sieht man in der Folge am Schluß die Uhrzeit nicht richtig!
Weiß das zufällig jemand?Danke!
DerGlotzer schrieb am 19.05.2025, 13.43 Uhr:
"Geh fort". 🤓 Was soll man dazu noch sagen, einfach eine Kultserie ihrer Zeit, die ich mir auch heute noch gerne anschaue. Wobei mir am besten die Staffeln mit der Alice Hoffmann als Hilde und dem Gregor Weber als Stefan gefielen. Die seit Jahren laufende Weihnachtsepisode ist Pflichtprogramm zu Weihnachten bei mir und ebenso meinen Eltern. Zu der Zeit konnte man auch noch über (fast) alles lachen, wenn man wollte. Manches daraus wird heute ja gerne zensiert oder mit einer "Warnung" versehen. Zu der Zeit war es ganz einfach, wem es nicht gefiel, hat es nicht geschaut und gut.
Vor wenigen Tagen lief diese Sondersendung zur Familie Heinz Becker im TV, aus dem Jahr 2017, die ich noch gar nicht kannte. Mit Ausschnitten aus ausgewählten Folgen und Kommentaren aller Darsteller und auch manchen Hintergründen, auch zum Gerd Dudenhöffer, mit Aufnahmen aus der Prä-Heinz Becker-Zeit. Kannte ich auch noch nicht alles. Findet sich in der ARD Mediathek (Sender SR) mit dem Titel Lachgeschichten. Aus den geschichtsträchtigen Dialogen ist bei mir auch hängen geblieben, als sie am Küchentisch sitzen und Stefan fragt, was denn konsequent bedeutet. Heinz daraufhin so "Kennst des ned, wenn man sagt, er ist konsequent, oder, das ist konsequent, Konsequenzen tragen, also mehr kann ich dir da jetzt auch ned sagen". So etwa. 😆 Zu den absoluten Knallerfolgen gehört auf jeden Fall die mit der Telefonzelle. Das wurde in der Doku auch hervorgehoben, und dass das vom Setting legendär war, dass man da fast 30 Minuten zu dritt in einer Telefonzelle steht. Abgefahren. Zu meinen persönlichen Favoriten gehört auch "In der Bar" ("Das einzige, was da abgeht, ist die Lasch von dem Milchdöschen", wo er was von der Kantine erzählt). Aber so könnte man grad weiter machen. "Im Lebe ned!". 😄
Ronaldinho schrieb am 04.04.2023, 18.41 Uhr:
Am 09.03.2023 bzw. 16.03.2023 wurden Déjà vu 2 (1) bzw. Déjà vu 2 (2) ausgestrahlt.
Quellen:
https://www.ardmediathek.de/video/comedy-und-satire-im-ersten/heinz-becker-deja-vu-2-1/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2NvbWVkeVNhdGlyZS85NzRmN2FhYy05ZGRmLTQ3YzItYjY2NS1mNjZhNGVmZjVlYzIhttps://www.ardmediathek.de/video/comedy-und-satire-im-ersten/heinz-becker-deja-vu-2-2/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2NvbWVkeVNhdGlyZS84MzE1MGU3MS00NTA5LTQ1MDMtYTQwYi02MTY3MDBjNmE2ZDYDeja Vu ist von 2017Deja Vu 2 ist von 2022
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_Dudenhöffer
Familie Heinz Becker-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.

























































![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)


