Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
406

Hundertdreizehn

D/A, 2025

Hundertdreizehn
WDR/Windlight Pictures/Frank Dicks
Serienticker
  • Platz 156406 Fans
  • Serienwertung4 509034.33von 12 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 14.10.2025 (Das Erste)
Deutsche Online-Premiere: 10.10.2025 (ARD Mediathek)
Drama, Miniserie
Statistisch gesehen sind 113 Personen im Durchschnitt direkt oder indirekt davon betroffen, wenn ein einziger Mensch tödlich verunglückt, deren Leben von einem einzigen Ereignis für immer beeinflusst und verändert wird.
Als ein Reisebus auf die Gegenfahrbahn einer innerstädtischen, mehrspurigen Hochstraße gerät und dort eine Schneise der Verwüstung durch den Gegenverkehr gräbt, verändert ein Sekundenbruchteil von jetzt auf gleich das Leben von sechs Menschen, die durch den katastrophalen Verkehrsunfall miteinander verbunden sind. Es kann aber auch eine Chance auf etwas Neues, etwas unerwartet Gutes sein...
Die Miniserie "Hundertdreizehn" ist auf mehreren Ebenen angelegt und folgt zum einen dem Ermittlertrio (Lia von Blarer, Robert Stadlober, David Hugo Schmitz) bei seiner Suche nach der Unfallursache, während das Schicksal der Angehörigen (Anna Schudt, Patricia Aulitzky) des Busfahrers (Felix Kramer) im Zentrum steht. Jede Folge konzentriert sich außerdem auf eine vom Unfall betroffene Hauptfigur, deren persönliche Geschichte anthologisch erzählt wird. Daraus ergibt sich ein multiperspektivisches Bild auf das Busunglück und seine weitreichenden Folgen, das den Verkehrsunfall zu einer Parabel des unkalkulierbaren Lebens werden lässt...
(VT)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Hundertdreizehn Streams

Wo wird "Hundertdreizehn" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Hundertdreizehn" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • Information schrieb am 20.10.2025, 08.53 Uhr:
    Die Event Serie Hundertdreizehn war leider nicht annähernd so packend wie vor gute einem Jahr Herrhausen, dass bis heute nicht auf Blu Ray Rausgekommen ist, was ich sehr ärgerlich finde. Die Serie hat leider viel Potenzial verspielt und der große Handlungsbogen wie der Busunfall zustande gekommen ist, blieb am Ende gänzlich ohne Konsequenzen. Man hat aus dem starken Auftakt mit dem Mann, der zwei Familien hatte nichts mehr herausgeholt im gesamten Verlauf obwohl man die in jeder Folge gezeigt hat. Somit blieb am Ende der Busfahrer Theo leider sehr farblos, genauso wie was mit ihm in Verbindung stand. Bei Richard und dessen Demenz war der Schauspieler Armin Rohde der die zweite Episode gerettet hat, weil seine Story leider ins Nichts geführt ist, bei der Dritten dem Feuerwehrmann Jesper hat man dank Harald Windisch eine starke Familienstory geflochten, die wirklich aus der Serie heraussticht und gut abschließt nur um dann leider in der vierten Episode Julia eine irrelevante Frau ins Zentrum zu stellen, die auch überflüssig. Die Beste Charakterdarstellerin neben dem Feuerwehrmann Jesper mit Harald Windisch ist Antonia Moretti. Es war hervorragend wie sie die Fünfte Episode Sofia gerettet hat, damit sie im Gedächtnis bleibt und die Serie wirklich nach oben hebt. Die letzte sechste Episode verrennt sich im Drogenverkauf, der am Ende vielen Unschuldigen das Leben gekostet hat, und die Beteiligten davonkommen lässt. Somit kann ich wirklich keine Empfehlung für die Serie aussprechen.
  • Lizarazu77 schrieb am 18.10.2025, 22.04 Uhr:
    Ja auch von mir. Gute serie, jedoch wahnsinnig LAUTE MUSIK bei etlichen Flashbacks, warum kann dies beim heutige Stand der Technik nicht besser austariert werden? Daher Abzüge in der B-Note!!
  • renes.welt schrieb am 18.10.2025, 14.31 Uhr:
    Die Produktionen der öffentlich rechtlichen, werden immer besser. Zuerst dachte ich, warum zeigen die den Unfall nicht, aber schnell wurde klar, das es in Rückblenden gezeigt und aufgearbeitet wird. Die Rückblenden sind allerdings, teilweise sehr aufschreckend, was durch den Ton passiert. Aber dies ist nur einer von zwei Kritikpunkten. Denn ansonsten wird einem durch guten Schnitt, toller Filmmusik und natürlich durch eine sehr gute Auswahl der Schauspieler, bis auf eine Rolle, hier eine richtig gut produzierte Mini Serie präsentiert. Es werden die Punkte Spannung und Dramaturgie großartig kombiniert. In einem Rutsch habe ich die 6 Teile in der ARD Mediathek mir angesehen, und ach ja, da war ja noch der zweite Kritikpunkt, der die Auswahl der Schauspieler/-innen betraf, denn für die Rolle der BKA Beamtin, hätte ich mir jemand anderen gewünscht, hätte in der Rolle lieber z.b. Robert Stadlober gesehen, denn der kam leider für mich in der Serie ein bisschen zu kurz. Aber definitiv gibt's von mir für diese Serie 5 Sterne.

Ähnliche Serien