Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hustle - Unehrlich währt am längsten
(Hustle) GB, 2004–2012

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.10.: Neue komplette Folge: Folge 1 (iTunes)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Folge 2 (iTunes)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Folge 3 (iTunes)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Folge 4 (iTunes)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Folge 5 (iTunes)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Folge 6 (iTunes)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Albert kann's nicht lassen (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Her mit den Kröten! (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Hiebe und Diamanten (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Rache ist süß... (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Betrogene Betrüger (Amazon Video)
- 14.09.: Neue Meldung: "The Rook": Eigenwilliger "Superhelden-Thriller" kommt ins deutsche Fernsehen: Agentin mit Gedächtnisverlust zwischen Freund und Feind
904 Fans- Serienwertung4 00444.44von 72 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
48 Folgen (8 Staffeln)Deutsche TV-Premiere: 03.10.2007 (RTL Crime)KrimiDie actiongeladene britische BBC-Serie dreht sich um eine Bande ehrenwerter Ganoven, die mit spektakulären Tricks und Betrügereien die Verbrecher der Londoner Unterwelt an der Nase herumführen und um beträchtliche Geld- und Sachwerte erleichtern. Mit Charme, Witz und ohne jegliche Gewalt gelingt es den fünf Trickbetrügern um Anführer Michael "Mickey Bricks" Stone (Adrian Lester), ihre Opfer reinzulegen und auch die Zuschauer immer wieder zu verblüffen. Interessantes und ungewöhnliches Stilmittel der Serie ist, dass in bestimmten Schlüsselszenen das Bild eingefroren wird, um den Protagonisten Zeit zu geben, den gerade gezeigten Trick oder Bluff für die Zuschauer zu erklären.Als Ableger der Serie startete die BBC 2006 die Doku-Reihe "The Real Hustle", bei der Schauspieler in der Rolle von Trickbetrügern mit versteckter Kamera Menschen auf der Straße hinters Licht führen, um die Fernsehzuschauer schließlich für solche Tricks zu sensibilisieren. Das Format wurde auch in Deutschland adaptiert und lief unter dem Titel "Die Abzocker".