Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Die Neue und der Bulle" unterhalten trotz ärgerlicher Fehler

(13.02.2024/ursprünglich erschienen am 05.02.2024)

Die Reihe "Tödlicher Dienst-Tag" unterhält mit einem Ruhrpott-Krimi, der voraussichtlich zu einer kleinen Serie wächst: In
Gewalt wirkt sinnlos
Die große Anzahl der Krimis zum Schmunzeln nervt allmählich. Doch nach ihrem Netflix-Knüller
Kneipenwirtin schnipst mit dem Finger
Eigentlich stören Löcher in der Logik keinen großen Geist. Indes übertreiben die Macher der Serie. Echte Quereinsteiger übernehmen andere Aufgaben als die regulären Polizisten. Jedenfalls ballern sie nicht mit einer Knarre durch die Gegend. Ohnehin müsste sich eine Bewerberin raffinierter in den öffentlichen Dienst drängen. Hingegen könnte das gebastelte Zertifikat als Schützenkönigin in einer Parodie funktionieren. "Die Neue und der Bulle" verfehlt dieses Niveau. Verrückte Tricks überzeugen stärker innerhalb der Welt von

Polizist Wolle trinkt Pils
Vergessen wir einfach diese Patzer. Lassen wir uns auf die absurden Winkelzüge ein. Dann vergnügt uns Conny. Die Gäste in der Kneipe "Ruhrpott Flamingo" wecken Sympathie - zum Beispiel, wenn Polizist Wolle zu früh erscheint: Hey, kannst mir trotzdem schon mal 'nen Pilsken machen, woll?
Conny fragt fürsorglich: Während der Schicht?
Wolle weiß Rat: Pass mal auf, erstmal ist drei Minuten vor Schicht im Schacht eine beamtenrechtliche Grauzone. Zweitens habe ich beschlossen, die Verbrecher machen bis dahin Pause.
Die beiden Konzeptentwickler haben herrliche Dialoge ins Drehbuch geschrieben. Dabei hilft Niels Holle sein Gespür für stimmige Situationen, das er in neun Folgen

Sophie Haas aus "Mord mit Aussicht" lässt grüßen
Marc Rensing kennt das Genre bereits von drei Folgen für

Entdecken wir Easter Eggs!
Erstaunen könnte die Entscheidung, Duisburg als Schauplatz zu wählen: Nach wie vor liegt der mächtige Schatten von Horst

Schnapsmangel führt zur Leiche
Conny faltet Maik (Moritz Führmann,
Gut, wenn Conny weiter schnüffelt
In der zweiten Folge vergeigt Conny eine Übung. Simone Lambertz (Sarah Bauerett) glaubt nun erst recht, dass die Taugenichtse aus dem Rekrutierungsprogramm verschwinden müssen. Conny kennt die Abscheu ihrer Chefin und will mehr erfahren. Deshalb steckt sie eine Wanze in einen Blumenstrauß für Oliver. So hört sie, dass Robert Kampwirths (David Rott) Gattin Theresa entführt worden ist. Trotz einer Verwarnung schnüffelt Conny herum und stachelt Arndt an. Diese Episode bestätigt, dass die Serie das Publikum begeistern könnte. Glauben wir mal, dass die Fehler bei einer Fortsetzung schwinden. Vielleicht betrachten die Produzenten "Die Neue und der Bulle" als Nebenbei-Beschäftigung vor dem nächsten Knüller: Dominik Frankowski, Michael Souvignier und Till Derenbach basteln derzeit an
Seit dem 6. Februar können Premium-Kunden die erste Episode "Plötzlich Bulle" auf RTL+ streamen. Zudem läuft dieser Auftakt am 13. Februar um 20.15 Uhr bei RTL. Am selben Tag stellt RTL+ die Fortsetzung "Versteck am Fluss" bereit. Nicht zuletzt ist diese Folge am 20. Februar um 20.15 Uhr bei RTL zu sehen.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
User 191704 schrieb am 05.03.2024, 13.34 Uhr:
Fanden wir super unterhaltsam...Warten auf Fortsetzung
Linus60 schrieb am 23.02.2024, 22.41 Uhr:
Diese Krimireihe hat sicher nicht den Anspruch, qualitativ hochwertig zu sein. Das Publikum soll auf lustige Art unterhalten werden. Ein Vergleich mit dem "unvergleichlichen" Schimanski ist sicher nicht statthaft, auch nicht, wenn hier am gleichen Ort (Duisburg) ermittelt wird.
Man darf sicher nicht alles zu genau nehmen, nicht die zu braven Clanmitglieder und auch nicht der wenig realistische Einstieg als Quereinsteiger pp. - Hohe Realitätstreue sollte man nicht erwarten. Es soll nur unterhalten, mehr nicht!
Wenn man sich darauf einlässt und wenn von den Machern an der einen oder anderen Stelle noch etwas gefeilt wird, kann man sich auf die weiteren Folgen freuen.Stefan_G schrieb am 18.02.2024, 18.46 Uhr:
ööHatte ich bis jetzt - auf Festplatte aufgezeichnet (wg. der ganzen Werbeunterbrechungen).
Werde ich gelegentlich mal anschuauen...User bobbysixkiller schrieb am 15.02.2024, 13.51 Uhr:
Der Duisburg Krimi war zum Haare ausreissen,grosser Muell
Aus schrieb am 13.02.2024, 14.18 Uhr:
Sie sind ja schon schlau bei RTL. Da gab es zur Neuauflage von "Mord mit Aussicht" viele, die nur meckerten und die alte Besetzung wieder wollten. Also hat RTL sich die Hauptdarstellerin gekrallt und ihr eine Serie auf den Leib geschrieben. Die gleichen werden jetzt natürlich meckern, dass "Die Neue und der Bulle" nicht "Mord mit Aussicht" ist.
Linus60 schrieb am 23.02.2024, 22.45 Uhr:
Ja, genau! Die Aussicht ist in Duisburg sicher nicht so schön wie in der Eifel! ;-)
Mal sehen, wie es nach den ersten beiden Folgen weitergeht.Der_Herr_Heinz schrieb am 12.02.2024, 17.18 Uhr:
Nicht nur die Anzahl an Krimis zum Schmunzeln nervt, sondern die generelle Masse an Krimis nervt mittlerweile gewaltig. Gibts echt keine Ideen mehr bei den Geschichtenschreibern und Film/Serienmachern, als Mord und Totschlag?
Linus60 schrieb am 23.02.2024, 22.52 Uhr:
Ob Krimi oder nicht Krimi ist sicher Geschmachssache. Das Genre scheint aber gefragt zu sein, schließlich wird ja geguckt.
(Und wären die Quoten nicht entsprechend, würde es weniger Krimis und mehr sonstige Filme geben!)
Ein Krimi ist mir persönlich lieber als irgendeine flache Heile-Welt-Schmonzette.Aber jedem das Seine!Kai00 schrieb am 06.02.2024, 07.23 Uhr:
Alter Falter, was fuer ein Mist. RTL lernt es niemals, die koennen und konnten noch nie Krimis produzieren. Die sind und bleiben ein TRASH Sender.
User 995320 schrieb am 11.02.2024, 17.30 Uhr:
Ja, die sind wirklich richtig gut!👍🏻
Auch "Sonderlage" hat uns sehr gut gefallen.Martina schrieb am 08.02.2024, 14.58 Uhr:
Ich fand sie auch besser, als erwartet.
Stefan_G schrieb am 07.02.2024, 22.36 Uhr:
Also mir gefallen die "Dünentod"-Krimis sehr...
Marcus Cyron schrieb am 05.02.2024, 23.07 Uhr:
"Die große Anzahl der Krimis zum Schmunzeln nervt allmählich" - bitte "zum Schmunzeln" streichen. Der Humor ist das Einzige, was überhaupt noch dazu einlädt, den ganzen Krimiquark zu schauen. Ob deutsch, skandinavisch, britisch oder frankophon, es ist eine einzige eintönige Ermittelei. Gutel oder gar Neues kann man mit der Lupe suchen. Dann lieber etwas Humor dazu. Dann erträgt man auch mal Krimis, wenn dann die Chemie der Darsteller stimmt. Ansonsten braucht man nicht auch noch die 1637. Who-done-it-Serie.
Linus60 schrieb am 23.02.2024, 22.48 Uhr:
Ob Krimi oder nicht Krimi ist sicher Geschmachssache. Das Genre scheint aber gefragt zu sein, schließlich wird ja geguckt.
Ein Krimi ist mir sicher lieber als irgendeine flache Heile-Welt-Schmonzette.
Aber jedem das Seine
Meistgelesen
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start
Neueste Meldungen
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Murderbot": Zweite Staffel für launige Science-Fiction-Comedy mit Alexander Skarsgård
- "Die Büffels": Mallorca-Star Lorenz Büffel erhält Doku-Soap mit seiner Familie
- Update Nach Erfolg: "Silvester-Schlagerbooom" mit Silbereisen auch in diesem Jahr
Specials
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
