Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kir Royal
D, 1986

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 23.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 01.06.2025 (One)
- 24.03.: Neue komplette Folge: Folge 6: Karriere (ARD Mediathek)
- 24.03.: Neue komplette Folge: Folge 5: Königliche Hoheit (ARD Mediathek)
- 24.03.: Neue komplette Folge: Folge 4: Adieu Claire (ARD Mediathek)
- 24.03.: Neue komplette Folge: Folge 3: Das Volk sieht nichts (ARD Mediathek)
- 24.03.: Neue komplette Folge: Folge 2: Muttertag (ARD Mediathek)
- 24.03.: Neue komplette Folge: Folge 1: Wer reinkommt, ist drin (ARD Mediathek)
- 13.03.: Neue Sendungsbeziehung: Der wahre Kir Royal
944 Fans- Serienwertung4 08344.36von 14 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 22.09.1986 (Das Erste)
Baby Schimmerlos ist Klatschreporter der Münchner Allgemeinen Tageszeitung (MATZ) und nennt sich selbst ein gesellschaftliches Trüffelschwein. Baby ist ständig in Geldnot und träumt davon, den Klatschspalten-Journalismus endlich hinter sich zu lassen. Das gelingt nicht, solange er mit dem Fotografen Herbie Fried auf Jagd nach neuen, heißen Storys für die Zeitung ist. Er spürt der alternden Schauspielerin Claire Maetzig nach, die nur wegen ihres kranken Freundes, des Komponisten Friedrich Danziger, nach Deutschland zurückkehrt, Konsul Dürkheimer, der am Starnberger See ein Jet-Set-Dorado errichten will, von dem das Volk nichts wissen darf oder Königin Katherina von Mandalia, die illegale Geschäfte mit einem Schweizer Waffenhändler plant. Baby deckt alles schonungslos auf und bringt so seine Verlegerin Friederike von Unruh regelmäßig an den Rand eines Nervenzusammenbruchs. Frau von Unruh hat eigentlich auch schon längst genug von Babys Geschichten, die doch nur Dreck aufwühlen und immer wieder unter ihrem Niveau sind. Babys Frau Mona hat indes ihre eigenen Pläne: Sie hat genug davon, nur ein dekoratives Anhängsel zu sein und macht Karriere als Sängerin, was ihre Ehe sehr belastet. Denn Baby hat immer noch eher konservative Ansichten über die Rollenverteilung von Mann und Frau. Babys Sekretärin Edda Pfaff ist hoffnungslos in den Klatschreporter verliebt. Sie organisiert für ihren Chef alle Termine oder wimmelt sie ab. Und sie sorgt dafür, daß Babys Klatschkolumne nicht nur aus Gästeliste und Speisenfolge eines Abends besteht. Kir Royal war einer der großen Fernseherfolge des Jahres 1986, weil es die gesellschaftlichen Verhältnisse in Deutschland so lebensnah karikierte. Wer sich im gesellschaftlichen Dschungel auskannte, konnte die fiktive Handlung mühelos auf lebende Personen übertragen.
aus: Der neue Serienguide
siehe auch Der wahre Kir Royal (D, 1998)
Cast & Crew
- Regie: Helmut Dietl
- Drehbuch: Helmut Dietl, Patrick Süskind, Kurt Raab
- Produktion: Balance Film, Jürgen Dohme, Jörn Klamroth, Andy Lang, Andreas Grosch, Ike Werk, Christian Faust, Michael Fitz, Florian Granderath, Erwin Mäkelburg, Sylvia Montalti, Eric Moss
- Produktionsfirma: WDR (WDR)
- Musik: Konstantin Wecker
- Kamera: Ingo Hamer, Kristian Gripenberg, Otto Kirchhoff, Petrus Schloemp
- Schnitt: Inez Regnier, Corina Dietz, Ulrike Pahl
- Maske: Alfred Rasche, Ingrid Thier, Evelyn Döhring, Reinhard Hoppe, Birgit Reinert
- Kostüme: Bernd Stockinger
- Regieassistenz: Kurt Raab, Helga Asenbaum, Dagmar Heyer
News & Meldungen
weitere Meldungen
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2024) - Deutscher Fernsehpreis 2024: Mario Adorf erhält den Ehrenpreis
94-jährige Ikone der Schauspielkunst wird geehrt (23.09.2024) - [UPDATE] Zum 10. Todestag von Dieter Hildebrandt: tagesschau24 mit Sonderprogramm
Erinnerungen an erfolgreichen Kabarettisten (19.10.2023) - "Schickeria": Amazon erkundet Zeit, "als München noch sexy war"
Iris Berben und Thomas Gottschalk in vierteiliger Doku (02.08.2022) - 4 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

"Aus dem Leben eines Klatschreporters". 6 tlg. dt. Satireserie von Helmut Dietl und Patrick Süskind.Baby Schimmerlos (Franz Xaver Kroetz) ist Klatschkolumnist bei der "Münchner Allgemeinen Tageszeitung", kurz MATZ, und gemeinsam mit dem Fotografen Herbie Fried (Dieter Hildebrandt) immer auf der Suche nach Geschichten, Gerüchten und Skandalen in der Münchner Bussi-Schickeria. Er bestimmt, wer in und out ist, entsprechend schmeicheln sich die Möchtegernprominenten regelmäßig bei ihm ein. Die Frauen in Babys Leben sind seine Freundin Mona (Senta Berger), die sich vernachlässigt fühlt und nicht immer nur das Anhängsel sein möchte, Sekretärin Edda Pfaff (Billie Zöckler), seine Mutter (Erni Singerl), die sich um seine Wohnung und die Wäsche kümmert, und Verlegerin Friederike von Unruh (Ruth Maria Kubitschek). Und eigentlich wartet der mächtige, aber etwas einfältige Baby nur darauf, dass er endlich den Boulevard hinter sich lassen kann und ganz groß rauskommt.Die einstündigen Folgen liefen zur Primetime. Vorbild für die Figur des Baby Schimmerlos war der bekannte Klatschreporter der Münchner Boulevardzeitung "tz", Michael Graeter. Die originalgetreue Karikatur der Schickimicki-Gesellschaft machte die Serie zu einem der größten Erfolge des Jahres. Aber wie schon bei seiner anderen Erfolgsserie Monaco Franze - Der ewige Stenz sah Autor und Regisseur Dietl keinen Anlass zu einer Fortsetzung.Die Musik war von Konstantin Wecker, in jeder Folge trat ein neuer Gaststar auf, darunter Mario Adorf. Und natürlich war es im richtigen Fernsehleben so wie in der Serie: Wer dabei sein durfte, war etwas. Wer etwas sein wollte, musste mitspielen dürfen.Die Serie erhielt den Adolf-Grimme-Preis mit Gold 1987 und 1988. Sie ist auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Kir Royal Streams
Wo wird "Kir Royal" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Kir Royal" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Helmut Dietl Set - Monaco Franze, Kir Royal, Münchner Geschichten (8 DVDs)*
- Digital Remastered (2 DVDs)*
- Jubiläums-Edition mit Audio-CD (3 DVDs)*
- 25 Jahre-Edition (Jubiläums-Edition mit Audio-CD) (3 DVDs)*
- weitere DVDs
Blu-ray
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Kir Royal (Fernsehserie)NEUI
Wikipedia: Kir Royal – Aus dem Leben eines KlatschreportersNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Falk schrieb am 22.10.2009, 00.00 Uhr:
Neulich bekam ich von einem Kollegen die DVD's geliehen: ich habe alle Folgen am Stück geschaut - ich war nicht mehr vom Fernseher wegzubekommen. Erstklassige Schauspieler, eine intelligente (manchmal sicher auch eine wenig überspitze) Handlung und vor allem das Lebensgefühl der Achtziger Jahre (noch ganz ohne Handy) zeichnen diese Kult-Serie aus, die schon längst mal wiederholt werden müsste!
Stefan schrieb am 25.03.2008, 00.00 Uhr:
Nun hatte ich endlich die Gelegenheit, Ostern auf "1festival" "Kir Royal" zu sehen. Obwohl die Folgen 2 - 4 meiner Meinung nach etwas langatmig waren, zählt die Serie hier zu eine der Besten der güldenen 80er Jahre. Zu meinen Favoriten zählen für mich die erste Folge mit Mario Adorf als "Heinrich Hafferloher" (jawohl, Herr Generaldirektor), die Folge 5 mit Michaela May als ausländische Majestät, wo man ihr Ausbeutung des Volkes sowie diverse Waffengeschäfte nachsagte (die Salven der Maschinenpistole im Hotelzimmer sagten ein Übriges), sowie die 6te und leider auch letzte Folge, wo man "Baby Schimmerlos" und "Herbie Fried" bestechen wollte, daß sie den Artikel nicht veröffenlichen sollten, um einem Schloßherren der Homosexualität zu bezichtigen. Und Dieter Hildebrandt als verkleideter "Muck" mit Brille - einfach köstlich. Habe mich halb totgelacht. Unbegreiflich, daß nur 6 Folgen produziert wurden!! Man könnte doch eine Fortsetzung produzieren als 2-teiligen Fernsehfilm. Wie wär's, Herr Dietl!??
Max schrieb am 14.06.2007, 00.00 Uhr:
@Leo:
Ich muss dir dahingehend ein Wenig widersprechen, als dass diese Serie nirgendwo anders als in München hätte spielen können. Kir Royal war ja nicht zuletzt eine Satire auf die Münchner Schicki-Gesellschaft, die es damals so in keiner anderen Stadt gab und die zu der Zeit auch noch ''ausgeprägter'' war als sie es heute ist.
Ansonsten hast du recht, die Serie war verhältnissmäßig teuer und kam dazu zwar bei den Kritikern großartig an, die Einschaltquoten waren aber nicht gerade überragend. Das war damals schon ein Problem, heute, wo nur noch die Quote zählt, wäre eine solche mit solchen in allen Rollen Star-gespickte Serie wohl gar nicht mehr denkbar, weil mit zu vielen ''Risiken'' verbunden. Schade, aber Kir Royal bleibt uns wenigstens als TV-Sternstunde auf DVD erhalten.
Kir Royal-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Neueste Meldungen
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.