Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schauspieler und Synchronsprecher Elmar Wepper im Alter von 79 Jahren gestorben

Mit seinen zahlreichen Rollen in Filmen und Serien prägte er über ein halbes Jahrhundert die deutsche Fernsehlandschaft. Nun ist der Schauspieler und Synchronsprecher Elmar Wepper im Alter von 79 Jahren gestorben. Seine Agentin bestätigte entsprechende Medienberichte gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Nach Angaben der BILD, die sich auf den Freundes- und Familienkreis beruft, sei Wepper am Dienstagmorgen in München an plötzlichem Herzversagen gestorben.
Elmar Wepper wurde am 16. April 1944 in Augsburg als jüngerer Bruder von Fritz Wepper geboren. Seinen ersten kleinen Filmauftritt hatte er schon im Alter von 13 Jahren. Nur ein Jahr später absolvierte er im Theater Die Kleine Freiheit seine ersten Bühnenauftritte und sammelte zudem erste Synchron-Erfahrungen bei der deutschen Fassung der US-Kinderserie
An der Seite von Uschi Glas spielte Elmar Wepper von 1989 bis 1993 die männliche Hauptrolle Dr. Ralf-Maria Sagerer in der beliebten ZDF-Familienserie
Eine herausragende Rolle, für die Elmar Wepper viel Kritikerlob erhielt, war die des Krebskranken Rudi Angermeier in Doris Dörrie Filmdrama
Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler war Elmar Wepper auch als Synchronsprecher gefragt und lieh zahlreichen namhaften internationalen Stars seine Stimme. So sprach er Mel Gibson in Filmen wie
Elmar Wepper war sozial engagiert und im Stiftungsbeirat der Tabaluga-Kinderstiftung für Kinder in Not. Außerdem war er ernannter Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung und ab 2019 zusammen mit Michaela May Schirmherr beim gemeinnützigen Verein Retla e. V., der sich um Senioren kümmert. In diesem Zusammenhang engagierte sich Wepper bei der Aktion "Telefon-Engel" gegen die Einsamkeit älterer Menschen während der Corona-Krise.
2019 wurden die Brüder Elmar und Fritz mit dem Bayerischen Filmpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Natürlich ist es mir klar, und das spüre ich ja auch, dass jetzt irgendwo hier die letzte Kurve kommt. Und dann geht's noch a Stückerl geradeaus und dann ist irgendwann für jeden das Zielband erreicht. Aber ich blende es nicht aus
, sagte Elmar Wepper damals.
Leserkommentare
Schwaab96 schrieb am 06.11.2023, 06.52 Uhr:
Die Meldung hier kam irgendwie überraschend. Hätte eher mit dem Tod des anderen Bruders (Fritz Wepper) gerechnet, da dieser ja schon eine längere Zeit krank ist.
User_1514571 schrieb am 04.11.2023, 11.37 Uhr:
War sehr traurig, als ich die Nachricht im Radio gehört habe.
Habe Herrn Wepper immer gerne gesehen.
Unvergessen in Kirschblüten-Hanami mit der leider auch bereits verstorbenen Hannelore Elsner.
Die Guten gehen leider immer zu früh.tom1984 schrieb via tvforen.de am 04.11.2023, 03.59 Uhr:
Snake Plissken schrieb:
tom1984 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Snake Plissken schrieb:
>
--------------------------------------------------
Vor 2 Jahren habe ich die erste Folge mal auf
YouTube geschaut, da war Elmar Wepper aber noch
nicht dabei?
Snake
Meinst du bei Polizeiinspektion 1? Weiß ich jetzt gar nicht, hab die Serie nicht von Anfang an und nicht regelmäßig angeschaut.Der_Herr_Heinz schrieb am 04.11.2023, 16.55 Uhr:
Doch, auch in der ersten Folge "keine Kopeke mehr" ist er dabei. Das erste mal kann man ab 8 Min. 50 Sek. beobachten, also Schönnger in die PI zum Dienst kommt, ist "Heinl" schon da.
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 03.11.2023, 23.31 Uhr:
tom1984 schrieb:
Snake Plissken schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich hatte ihn vor einigen Jahren in einer
> Kochsendung gesehen und gestaunt, das er mit
> bayrischem Dialekt gesprochen hat.
Dann hast du wohl nie Polizeiinspektion 1
angeschaut, da hat er auch bayerisch gesprochen
genaus wie in der mittlerweile schon zur Kult
gewordenen Serie "Irgendwie und sowieso"
Nein, da war ich zu jung. Die Serie habe ich sehr wohl als Kind immer mal gesehen, aber kann mich an solche Einzelheiten nicht erinnern.
Vor 2 Jahren habe ich die erste Folge mal auf YouTube geschaut, da war Elmar Wepper aber noch nicht dabei?Snaketomgilles schrieb via tvforen.de am 02.11.2023, 23.44 Uhr:
"Unsere Schule ist die beste" gibt's auf DVD und wird im Paket mit anderen Lisa-Produktionen laufend von Anixe HD und Anixe+ wiederholt. Die Besetzung ist großartig und für eine RTL-Auftragsproduktion der 90er-Jahre nimmt sich die Serie geradezu öffentlich-rechtlich aus. Mit dabei sind neben Harald Leipnitz, Günther Kaufmann, Sepp Schauer und Horst Sachtleben auch noch Toni Berger, Franziska Stömmer und Edith Behleit, die man aus zahlreichen ZDF-Serien kennt.Der Wepper-Doppeleinsatz "Zwei Brüder" scheint auf DVD vergriffen zu sein.
Rüvonnchen schrieb am 02.11.2023, 16.55 Uhr:
Den mochte ich sehr, weil er einer war, der sich nie in den Vordergrund gedrängt hat. Solche Leute fehlen immer mehr. Am liebsten hatte ich ihn, wenn er in "Zwei Münchner in Hamburg" mit seinem Motorradl herumgefahren ist. Gute Reise, Elmar.
pumaquibö schrieb via tvforen.de am 02.11.2023, 16.31 Uhr:
DerLötkolb schrieb:
Werden eigentlich anlässlich seines Todes
Filme/Serien mit ihm wiederholt?
Am Samstag zeigt das BR Fernsehen 2 Folgen "Irgendwie und sowieso" ab 21:45 Uhr.In der ARD Mediathek steht der Film "Grüner wirds nicht, sagte der Gärtner und flog davon" sowie das Interview mit Werner Schmidbauer aus der Reihe "Gipfeltreffen" bereit. In der ZDF Mediathek kann man die kompletten Serien "Zwei Münchner im Hamburg" und "Unsere schönsten Jahre" abrufen.tom1984 schrieb via tvforen.de am 02.11.2023, 03.22 Uhr:
Snake Plissken schrieb:
Ich hatte ihn vor einigen Jahren in einer
Kochsendung gesehen und gestaunt, das er mit
bayrischem Dialekt gesprochen hat.
Dann hast du wohl nie Polizeiinspektion 1 angeschaut, da hat er auch bayerisch gesprochen genaus wie in der mittlerweile schon zur Kult gewordenen Serie "Irgendwie und sowieso"Mir war der Elmar auch schon immer sehr sympatisch, schade um ihn.DerLötkolb schrieb via tvforen.de am 01.11.2023, 20.29 Uhr:
Werden eigentlich anlässlich seines Todes Filme/Serien mit ihm wiederholt?Ich fand ihn nicht nur als Schauspieler ganz hervorragend, sondern insbesondere auch in Interviews immer extrem souverän und sympathisch.
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 01.11.2023, 17.25 Uhr:
Vor allem natürlich im Synchronbereich wird er mir sehr fehlen. Mel Gibson hat er ja nur noch zu "ausgewählten" Filmen gesprochen, aber dennoch wird seine Stimme immer mit Gibson verbunden bleiben.
Ich hatte ihn vor einigen Jahren in einer Kochsendung gesehen und gestaunt, das er mit bayrischem Dialekt gesprochen hat. Den konnte er wohl problemlos "abschalten" und normales Hochdeutsch sprechen.Möge er in Frieden ruhen.
SnakeSir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 31.10.2023, 23.16 Uhr:
Ich kann mich nur den vielen guten Worten anschließen. Elmar Wepper hatte ich noch so gar nicht auf der Rechnung. Sein Bruder hat den Krebs ja überwunden, der Kampf hat ihn aber sichtbar viel Kraft gekostet, langsam kämpft er sich seine Beweglichkeit zurück. Hoffentlich ist dieser harte Schicksalsschlag nicht zu viel für ihn. Denn auch er hätte wohl damit gerechnet, als erster zu gehen.Ich danke Elmar von Herzen für unglaublich schöne Stunden vor dem Fernseher. Seit Kindesbeinen begleitete er mich. Angefangen mit der Polizeiinspektion 1, den Serien mit Uschi Glas. Später zusammen mit Fritz in "Zwei Brüder". Und natürlich auch stimmlich als DIE deutsche Stimme von Mel Gibson.Danke Elmar, Du wirst fehlen.....
Gruß
Sir HilaryStefan_G schrieb am 31.10.2023, 20.31 Uhr:
Der jetzt auch noch!!
War für mich auch der bessere Schauspieler gewesen von den beiden Brüdern.
Die bekanntesten Rollen hatte er gehabt im "Kommissar" als "Erwin Klein" sowie im Kinofilm "Kirschblüten - Hanami".
Wusste ich jetzt auch nicht, dass er Synchronsprecher von "Heinz" Gibson war.
Schade - aber niemand lebt ewig...A.J. schrieb via tvforen.de am 31.10.2023, 18.40 Uhr:
Ich bedanke mich bei Elmar Wepper für viele schöne Fernsehstunden und als Trekkie besonders für die deutsche Stimme von Pavel Checkov, mit russischem Akzent. Ich habe Elmar immer irgendwie besser leiden können als seinen Bruder Fritz. Elmar Wepper war damals schon sehr präsent im Fernsehen, man kam an ihm einfach nicht vorbei. Ich habe ihn trotzdem immer gerne gesehen, schade ich hätte ihm seinen 80. Geburtstag nächstes Jahr noch gegönnt.
tomgilles schrieb via tvforen.de am 31.10.2023, 18.09 Uhr:
Elmar Wepper war für viele, die die 70er- und 80er-Jahre bewusst miterlebt haben, schon fast eine Art Familienmitglied. Seine authentische, unverstellte Spielweise und seine freundlich-ungezwungene Art ließen einen oft vergessen dass man nur vor der Mattscheibe sitzt. Kaum einer beherrschte die unbeschwerte Familienunterhaltung so exzellent wie er, kaum einer prägte die deutsche Serienlandschaft jener Zeit stärker als das "Traumpaar" Uschi Glas und Elmar Wepper. Von "Unsere schönsten Jahre" über die "Polizeiinspektion 1" bis hin zur Fernsehlegende "Zwei Münchner in Hamburg" reichten ihr gemeinsamen Engagements, rund 15 Jahre wichen sie einander nicht von der Seite. Danach folgten eine weitere Familienserie namens "Unsere Schule ist die beste" an der Seite von Michaela May, etliche leichte Filme für den Freitagabend und die heitere Filmreihe "Zwei Ärzte sind einer zuviel", in der er neben Christiane Hörbiger und seinen langjährigen Schauspielerkolleg(inn)en Enzi Fuchs und Wolfgang Fierek den liebenswerten Fiesling gab. In den frühen 2000ern agierte er im BR mehrere Jahre als Kochgeselle Alfons Schuhbecks. Noch im September sah man ihn mit seiner Frau gut gelaunt in der "Fischer Vroni" auf dem Oktoberfest - bis auf ein paar Zipperleins galt er damals als kerngesund. Nun lautet die vorläufige Todesursache: Plötzlicher Herztod.
Chris7 schrieb am 31.10.2023, 18.02 Uhr:
Nicht zu vergessen: Elmar Weppers erste Serienrolle in der 18-tlg. deutschen Jugendserie "Unternehmen Kummerkasten" (1960/61), die endlich mal wieder TV ausgestrahlt werden muss (auch, wenn es sie mittlerweile auf DVD gibt).
Sentinel2003 schrieb am 31.10.2023, 18.00 Uhr:
Das war mir nie bewußt, dass er Mel Gibson mal synchronisiert hat!
Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 31.10.2023, 17.08 Uhr:
"Gut" ist wahrscheinlich, dass die Mutter der beiden vor ihnen gestorben ist. Wenn Kinder vor einem sterben, ist das immer schrecklich, vermutlich noch mehr, wenn man sie wie bei ihnen ganz alleine aufgezogen hat (Der Vater ist im Krieg gestorben). Vor einiger Zeit fand ich diesen Beitrag:https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/bad-toelz-ort28297/fritz-wepper-sucht-grab-vaters-ergreifende-reise-nimmt-in-toelz-ihren-anfang-12962306.htmlSehr traurig und kein Einzelschicksal zu der Zeit...
anhalt1 schrieb via tvforen.de am 31.10.2023, 17.00 Uhr:
Mir geht es ähnlich. Ich dachte auch immer, dass sein Bruder Fritz vor ihm geht. Wie der Zufall so spielt , schaue ich mir gerade die Serie " Unsere Schule ist die beste" an. Ruhe er in Freieden.
Sentinel2003 schrieb am 31.10.2023, 18.01 Uhr:
Ist sein Bruder Fritz nicht auch krank?? Der konnte doch in den letzten Folgen "Um Himmels Willen" kaum noch stehend spielen!
Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 31.10.2023, 16.50 Uhr:
Ich hätte gar nicht gedacht, dass er vor seinem älteren Bruder Fritz geht, um den es schon öfters nicht gut stand, und für den es bestimmt ein schwerer Schicksalsschlag ist. Mir fällt gerade die Folge ein, in der die Brüder sich bei Kommissar Keller ablösten.Erst zuletzt sah ich ein Bild von Fritz Wepper, auf dem er sehr krank aussah. An Elmar habe ich da gar nicht gedacht.
Schreiberling schrieb am 31.10.2023, 15.38 Uhr:
So ein Mist! Wieder geht ein netter Mensch und guter Schauspieler.
Hoffentlich musste er nicht leiden.siebentöter schrieb via tvforen.de am 31.10.2023, 15.22 Uhr:
Das ist sehr traurig! Paraderolle in der "Polizeiispektion 1" von H. Ringelmann!
Plumpaquatsch schrieb via tvforen.de am 31.10.2023, 15.12 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
"Natürlich ist es mir klar, und das
spüre ich ja auch, dass jetzt irgendwo hier die
letzte Kurve kommt. Und dann geht’s noch a
Stückerl geradeaus und dann ist irgendwann für
jeden das Zielband erreicht. Aber ich blende es
nicht aus", sagte Elmar Wepper damals.
...wow. Wirklich wow vor dieser treffenden Metapher. Ganz ernsthaft. Ja, so ist es irgendwann... RIP, ein weiterer Großer verabschiedet sich in die ewige Erinnerung...Danke, Elmar, (nicht nur) für deine Stimme!
Meistgelesen
- Collien Ulmen-Fernandes über VIVA: "Die Klingeltonwerbung hat auch mich selbst massiv fertig gemacht"
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen Das Erste und die ARD-Dritten?
- "Star Trek: Discovery": Neue Infos zur finalen Staffel bestätigt
- Bällchen-Überraschung! Sat.1 gräbt sechs Jahre alten Pilotfilm aus
- "Chicago Med": Schaupieler aus "Blindspot" wird zu neuem Arzt
Nächste Meldung
Specials
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen Das Erste und die ARD-Dritten?
- Collien Ulmen-Fernandes über VIVA: "Die Klingeltonwerbung hat auch mich selbst massiv fertig gemacht"
- Die 7 wichtigsten Serien im Dezember
- "Wetten, dass..?": So lief Thomas Gottschalks letzte Sendung
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- "Gute Freunde: Der Aufstieg des FC Bayern" unterhält sogar Sportmuffel
- "Generation V": Die Akademie der Grausamkeiten
Neue Trailer
- "The Boys": Trailer zur vierten Staffel mit viel Action, Blut und neuen Supes
- "House of the Dragon": Die Truppen marschieren im neuen Trailer zur zweiten Staffel
- "Fallout": Trailer zur aufwendigen Spieleadaption veröffentlicht
- "Silber": Ausführlicher Trailer zum Film nach Kerstin Griers Erfolgsromanen
- [UPDATE] "Criminal Record": Trailer und Starttermin für Thriller mit Peter Capaldi ("Doctor Who")