Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Meryns Sprechzimmer
A, 2016–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.05.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 25.06.2025 (ORF III)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Bauchgefühle - Gesundheit beginnt im Darm? (ORF ON)
- 29.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 04.06.2025 (ORF III)
- 20.04.: Neue komplette Folge: Können wir uns gesund essen? (ARD Mediathek)
- 05.04.: Neue komplette Folge: Leistungsstark ein Leben lang (ARD Mediathek)
- 27.03.: Neue komplette Folge: Glück im Spiel - Eine Sucht? (ORF ON)
- 11.03.: Neue komplette Folge: Können wir uns gesund essen? (ORF ON)
- 11.03.: Neue komplette Folge: Leistungsstark ein Leben lang (ORF ON)
44 Fans- Serienwertung0 31210noch keine Wertungeigene: –
Meryns Sprechzimmer Episodenliste
bisher 143 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Wer heilt, hat Recht? - Homöopathie, eine GlaubensfrageARD alpha, 21.07.2016Komplexe Gesundheitsthemen mit gesellschaftspolitischem, medizinischem, wirtschaftlichem und ethischem Diskussionsbedarf stehen im Zentrum des neuen wöchentlichen ORF III-Talks mit Prof. Siegfried Meryn. Zwei Expertinnen oder Experten liefern mit ihren gegenläufigen Standpunkten faktenorientierten ...
- 2.02Schönheit auf Bestellung - Fluch und Segen der plastischen ChirurgieARD alpha, 28.07.2016Die Schönheitsindustrie boomt seit Jahrzehnten und mit ihr die Risiken dieser Behandlungen. Zu Fluch oder Segen der Schönheitschirurgie diskutieren mit Herrn Professor Meryn, Dr. Kurt Vinzenz, die Patientenanwältin Dr. Sigrid Pilz sowie eine prominente Persönlichkeit aus dem öffentlichen Leben, die ...
- 3.03Schnitzel oder Löwenzahn - Ernährung, die neue ErsatzreligionOriginal: ORF III, 04.05.2016Zunehmend wird das Essen zu einer Art Visitenkarte der jeweiligen Weltanschauung. Das Thema Ernährung scheidet die Geister, der vegetarische als auch der vegane Trend scheint unaufhaltsam. Immer mehr Menschen ernähren sich bewusst ohne Fleisch oder verzichten komplett auf tierische Produkte ...
- 4.04Spätes Mutterglück - Erst Karriere, dann ein Kind?ARD alpha, 11.08.2016"Erst Karriere, dann ein Kind" lautet die immer häufigere Antwort erfolgreicher Frauen, die ihren Lebensplan den Spielregeln der Gesellschaft anpassen. Das Durchschnittsalter der Mütter, die ihr erstes Kind zur Welt bringen, ist in Österreich von 23 auf 29 Jahre gestiegen ...
- 5.05Cannabis auf Rezept - Schmerzmittel oder Suchtgift?ARD alpha, 18.08.2016Was in der USA und Teilen Europas längst Normalität ist, wird in Österreich noch heftig diskutiert. Die Wirkstoffe des Hanfes sollen großes Potential in der Schmerz-, und Krebstherapie sowie bei psychiatrischen manchen Symptomen aufweisen. Prof. Meryn diskutiert das Für und Wider mit Dr ...
- 6.06Höher, schneller, weiter! - Wie gesund ist (Spitzen)Sport?ARD alpha, 25.08.2016Der Internist Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn möchte wissen, ab wann Sport ungesund wird und welche körperlichen Konsequenzen ehemalige Leistungssportler spüren. Darüber hinaus erkundet der Fachbuchautor ("Wer gesund stirbt, hat mehr vom Leben") die Situation des sportlichen Nachwuchses, die Rolle ...
- 7.0750 ist das neue 30: Alter ist relativ?ARD alpha, 04.08.2016100 Jahre alt zu werden ist im 21. Jahrhundert in der westlichen Welt keine Zukunftsvision mehr, sondern bald Realität. Demografischen Prognosen zufolge, wird im Jahr 2030 ein Viertel der Bevölkerung über 65 Jahre sein. Zugleich ist auch der Slogan 50 ist das neue 30 sehr aktuell, wenn es darum ...
- 8.08Frauen werden anders krank, Männer auch - Gendermedizin, was ist das?ARD alpha, 08.09.2016Im gesellschaftlichen Alltag ist es eine Selbstverständlichkeit: Männer und Frauen sind gleichberechtigt und ungeachtet ihres Geschlechts gleich gestellt. Was im sozialen Gefüge eine Errungenschaft ist, hat sich in der Medizin aber als Nachteil erwiesen, denn eine "Gleichbehandlung" in Diagnostik ...
- 9.09Der gläserne Patient: Big Data - Fluch oder Segen?Original: ORF III, 28.09.2016Von der Gesundheits-App bis zu den sozialen Netzwerken geben Menschen ihre Daten auch in Kenntnis der Folgen preis. Wie wichtig ist Datenschutz, und er profitiert letztlich von den Datensammlungen?
- 10.10Impfen, ja oder nein? - Debatte zwischen Ideologien und WissenARD alpha, 13.07.2017Impfen oder nicht Impfen? Diese Frage treibt Befürworter und Gegner einer staatlich verordneten Impfpflicht derzeit auf die Barrikaden. Viele fürchten, eine Impfung sei riskanter als das Virus.
- 11.11Vitamine aus der Dose - Fitmacher oder sogar schädlich?Original: ORF III, 02.11.2016Vitamine halten den Stoffwechsel am Laufen und ein Mangel kann unterschiedliche gesundheitliche Beschwerden verursachen. Experten diskutieren über das Für und Wider von künstlichen Vitaminen.
- 12.12Narzissmus - altes Phänomen, neues Weltbild?Original: ORF III, 16.11.2016
- 13.13Schönheit auf Bestellung - Therapie oder smartes GeschäftOriginal: ORF III, 23.11.2016Wie schön müssen wir in einer von Bildern dominierten Welt sein? Über Fluch oder Segen, Chancen und Risiken der Schönheitschirurgie diskutiert Professor Siegfried Meryn mit seinen Gästen.
- 14.14Süchtig nach Alkohol - ein Tabu oder kultureller Code in Österreich?Original: ORF III, 30.11.2016Österreich präsentiert sich gerne als Land der Kultur & Kulinarik. Zu den kulturellen Codes gehört die Mehlspeise ebenso wie ein gutes Glas Wein. Und der Initiationsritus ins Erwachsenalter besteht nicht selten auch aus dem komatösen Rausch. Anderseits werden Alkoholsüchtige aber sozial geächtet ...
- 15.15Psychosomatik - ist die Seele ein weites Land?ARD alpha, 17.08.2017Ungelöste seelische Konflikte oder chronischer Stress sind oft ein Auslöser von körperlichen Beschwerden. Experten diskutieren, ob ein veränderter Lebensstil oder psychotherapeutische Methoden helfen.
- 16.16Die Natur des Bösen - Gene, Gehirn oder Biografie?ARD alpha, 31.08.2017Der aus Nazideutschland geflüchtete Psychoanalytiker Arno Gruen beschäftigte sich Zeit seines Lebens mit der Frage, woher das Böse und der Hass kommen. In dieser Sendung diskutieren die Gerichtspsychiaterin Adelheid Kastner, die Psychotherapeutin Sigrun Rossmanith und der Krimiautor Manfred Baumann ...
- 17.17Alles Leben ist Bewegung - ist das der Schlüssel zur Gesundheit?ARD alpha, 04.08.2018Öfter mal aktiv sein: Experten diskutieren, ob regelmäßige und ausreichende Bewegung vor Demenz schützen kann. Darüber hinaus wird erläutert, warum körperliche Bewegung im Kindesalter wichtig ist.
- 18.18Fasten: Jungbrunnen oder Lifestyle-Trend?ARD alpha, 20.07.2017Geprägt von Schlagworten wie Entschlackung, Entgiftung und Entsäuerung soll Fasten den Darm von Grund auf regenerieren und uns den Weg zu einer natürlichen und bewussten Lebensweise zeigen.
- 19.19Zucker, Fett und Kohlenhydrate - alles Böse oder was?ARD alpha, 06.06.2017Man fragt sich manchmal, ob Essen nur noch nach strengen Regeln erlaubt ist und nicht an sich schon gesundheitsgefährdend ist. Fest steht nur, der Körper benötigt Energie und zwar rund um die Uhr.
- 20.20Hypnose und Meditation - Therapie für schwere Fälle?ARD alpha, 07.09.2017Hypnose und Meditation können Schmerzen lindern, Ängste mindern, Süchte beenden und Nervenbahnen verändern?! Was unglaublich klingt, ist wissenschaftlich bewiesen und dennoch in seiner Wirkweise nicht vollständig geklärt. Die Veränderungen im Gehirn sind aber messbar ...
- 21.21Wie viel Medizin braucht der Mensch - Ist Prävention ein Placebo?ARD alpha, 24.08.2017Österreich liegt weltweit im Spitzenfeld, was die Lebensqualität und die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger angeht. Dies spiegelt sich auch in der flächendeckenden medizinischen Versorgung wider: Rund 98 Prozent der in Österreich lebenden Menschen sind dank der gesetzlich verankerten ...
- 22.22Heilkunst versus Schulmedizin - wo beginnt Gesundheit?ARD alpha, 10.08.2017Die Kraft der Chinesischen Medizin ist Jahrtausende alt und hält als Komplementärangebot Einzug in westliche Arztpraxen. Dies wird laut dem TCM Forschungszentrum an der MedUni Graz offenbar nicht nur von über 70 Prozent der Patienten begrüßt, sondern auch vom medizinischen Betrieb, wie ...
- 23.23Glücklich durch Sex - Medizin ohne Nebenwirkungen?ARD alpha, 27.07.2017Unsere Sexualität begleitet uns ein Leben lang. Vom Kleinkind über die Pubertät bis ins hohe Alter. Der Umgang mit Sexualität ist ein ständiger Entwicklungsprozess, auf körperlicher wie psychischer Ebene. Sexualität ist individuell und intim und kann je nach Erfahrungshorizont positive wie negative ...
- 24.24Viren im Handgepäck - wird Reisen zum Risiko?ARD alpha, 03.08.2017Die Welt als globales Dorf: Das Zusammenwachsen unserer Gesellschaft durch den technologischen Fortschritt ist in vielen Bereichen erfolgsversprechend, birgt aber lange unterschätzte Gefahren. So legen rund um den Globus nicht nur digitale Viren per Mausklick ganze Systeme lahm und bedrohen die ...
- 25.25Künstliche Intelligenz - Mensch oder Maschine?ARD alpha, 24.08.2019Im Zeitalter der digitalen Revolution wird alles "smart": Das Office, das Auto, das Handy, das Home und bald auch der Mensch? Der Golden Standard der Zukunft scheint in der rasanten Entwicklung der Informationstechnologie und ihrer Anwendung auf alle Lebensbereiche zu liegen. Von der ...
- 26.26Explosiv: E-Zigarette oder endlich Nichtraucher?Original: ORF III, 08.11.20172017 rauchen in Österreich ca. 2,3 Millionen Menschen, über 50 Prozent sind darüber unglücklich. Offenbar hat die seit Mai 2016 laufende Kampagne mit Schockbildern auf den Raucherwaren kaum Erfolg.
- 27.27Gesundheit als Geschäft - keine heile Welt?ARD alpha, 10.01.2018Anhand eines aktuellen Themas wird in MERYNS sprechzimmer aus unterschiedlichen Gesichtspunkten die gesellschaftspolitische Seite von Medizin und Gesundheit diskutiert. Prof. Siegfried Meryn wird sich diesmal mit einer Runde Experten und Expertinnen dem Thema Gesundheit als Geschäft widmen ...
- 28.28Chronobiologie - Leben wir alle gegen die innere Uhr?ARD alpha, 15.01.2018Chronobiologie: Leben wir alle gegen die innere Uhr? Eule oder Lerche? Ob wir Morgenmuffel oder Frühaufsteher sind, das bestimmen viele Faktoren und dies kann sich auch im Laufe unseres Lebens auch verändern. Schlafen, Essen, tätig sein - unsere innere Uhr tickt und gibt den Rhythmus vor. Doch der ...
- 29.29Cybermobbing, Sexting & Co. - die neuen Jugendkrankheiten?ARD alpha, 17.03.2018Wie verändern digitale Phänomene das Heranwachsen von Kindern und Jugendlichen? Wie kann man seine Kinder schützen? Diesen und anderen Fragen stellt sich eine Runde von Experten und Expertinnen.
- 30.30Die Angst vor der Angst: Krise als kollektives Lebensgefühl?ARD alpha, 31.03.2018In einer Welt, in der sich schlechte Nachrichten wie Lauffeuer verbreiten, sind wir täglich mit Nachrichten konfrontiert, die vielen Menschen Angst machen. Börsencrash, Terror, Klimawandel oder Viren: Die gefühlte Bedrohungslage ist prekär, entspricht aber häufig nicht den tatsächlichen ...
- 31.31Jeder Mensch kann schlafen lernen - wahr oder falsch?ARD alpha, 21.04.2018Schlafen wie ein Baby ist leider für viele Österreicher und Österreicherinnen keine Selbstverständlichkeit: Bis zu 25 Prozent der Bevölkerung leiden an Einschlaf- oder Durchschlaf-Problemen. Zeitgeist und Lebensstil bringen den Takt unserer inneren Uhr der aktiven und passiven Phasen aus dem ...
- 32.32Ausweg oder Sackgasse - Wem nützt Psychotherapie?ARD alpha, 05.05.2018Bricht man sich ein Bein, ist der Arztbesuch selbstverständlich. Leidet die Seele, ist der Schritt zur professionellen Hilfe noch oft ein Tabu. Kritiker monieren allerdings, dass alles Störende gleichsam psychiatrisch pathologisiert wird. In dieser Ausgabe wird diskutiert, ob Psychotherapie nun ...
- 33.33Ärzte sprachlos, Patienten ratlos - wo bleibt die Kommunikation?ARD alpha, 26.05.2018Die Ärzteschaft scheint das Zuhören verlernt zu haben. Weshalb sonst treten Patientinnen und Patienten immer häufiger in einen Dialog mit Internetseiten über Medizin? Dabei galt schon vor 3000 Jahren für die griechische Medizin das Motto: "Zuerst heile mit dem Wort, dann mit der Arznei und zum ...
- 34.34Zucker oder Fett - Wer ist unser bester Feind?ARD alpha, 09.06.2018Schnitzel mit Pommes oder doch lieber Marillenknödel? Wir leben in einem Schlaraffenland der vielfältigsten Geschmäcker, Imbisse und Leckereien sind an praktisch jeder Ecke günstig zu erwerben. Doch wie widersteht man den geschmacklichen Verführungen und wie kann man sich anhand von verschwindend ...
- 35.35Rund UND gesund - Übergewicht, na und?!ARD alpha, 29.09.2018Fit, aktiv, erfolgreich und schlank - das ist ein Idealbild und Klischee, das in den meisten Köpfen verankert ist. Doch mollig sein ist keineswegs gleichzusetzen mit mangelnder Fitness und drohenden Erkrankungen. Im Gegenteil, Wissenschaftler fanden erst kürzlich heraus, dass Menschen, die einen ...
- 36.36Superman Darm - ist ER gesund sind WIR gesund?ARD alpha, 13.10.2018Während unseres Lebens werden etwa 30 Tonnen Nahrung und 50 000 Liter Flüssigkeit durch unseren Körper transportiert. Doch unser größtes inneres Organ - der Darm - wird nach wie vor unterschätzt. Ausgerollt und glattgestrichen, so behaupten manche, entspräche die Fläche des Darms etwa der eines ...
- 37.37Unser Gehirn - use it or lose it?ARD alpha, 27.10.2018Die einen sagen: Unser Gehirn können wir trainieren wie einen Muskel. Die anderen: Hirnjogging kann man sich sparen. Bilden sich nun neue Synapsen bei ständigem Training oder nicht? Wie können wir unsere Datenautobahnen im Gehirn erneuern? Positiv für unser Gehirn sind körperliche Bewegung, soziale ...
- 38.38Männersache Gesundheit: Die schwache Seite des starken Geschlechts?ARD alpha, 10.11.2018Männer denken ständig nur an Sex, können nicht über ihre Gefühle reden und weinen nie - so zumindest lauten die gängigen Klischees. Doch wie ist es tatsächlich um Männer, ihre inneren Konflikte und ihre Gesundheit - sowohl physischer als auch psychischer Art - bestellt ...
- 39.39Spitzenmedizin versus Spitalsalltag - quo vadis, Austria?ARD alpha, 24.11.2018Österreich hat exzellente ForscherInnen und begabte ÄrztInnen, doch die Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren verschlechtert. Die Gründe liegen einerseits an den vom Gesetz gestellten Bedingungen, fehlender Finanzierung und mangelhafter Anerkennung klinischer Forschung bis hin zu einer ...
- 40.40Künstliche Körperteile - Segen oder Fluch der modernen Medizin?ARD alpha, 08.12.2018Siegfried Meryn diskutiert im Anschluss an die Dokumentation "Höre die Welt " mit Experten und Expertinnen aus Medizin, Gesellschaft und Forschung den Stand der Praxis und die zukünftigen Möglichkeiten und Risiken der Hightech-Medizin in der Prothetik und Künstlichen ...
- 41.41Impfskepsis mit Folgen - kommt die Masern-Epidemie?ARD alpha, 19.01.2019Masern sind keine Kinderkrankheit und Impfen kein Kinderspiel. Laut WHO hätten die Masern eigentlich bis 2020 weltweit ausgerottet werden sollen, doch die Realität sieht anders aus, die Zahl der Masern-Erkrankungen steigt momentan in ganz Europa drastisch an. Im Jahr 2017 hat es in Österreich 95 ...
- 42.42Bluthochdruck und Cholesterin - die stillen Killer für unser Herz?ARD alpha, 16.02.2019Mediziner nennen sie die "stillen Killer" unserer Zeit: Bluthochdruck und ein Zuviel an Cholesterin in unserem Blut. Es ist eine Volkskrankheit, mit gefährlichen Spätfolgen für Herz und Kreislauf: In Österreich hat fast jeder Vierte einen zu hohen Blutdruck, im höheren Lebensalter ist es sogar jede ...
- 43.43Krankenhauskeime - Eine tödliche GefahrARD alpha, 02.03.2019Laut WHO erkranken in Europa rund 4 Millionen Menschen jährlich an einer Krankenhausinfektion, die lebensbedrohend sein kann. Tendenz steigend. Verursacht von multiresistenten Keimen, also Viren und Bakterien. Dabei sorgen diese Mikroorganismen auf unserer Haut oder im Darm auch für ein gesundes ...
- 44.44Rücken-Schmerz lass nach - Training, Tabletten oder OP-Tisch?ARD alpha, 30.03.2019Haben Sie sich heute schon ausreichend bewegt? Rückenschmerzen zählen mittlerweile zu einer der häufigsten Volkskrankheiten in Österreich. Laut Experten ist vor allem Bewegungsmangel einer der Hauptgründe für Rückenschmerzen. 1, 5 Millionen Schmerzpatienten generell. Durch geringe körperliche ...
- 45.45Hormonersatztherapie - ja oder nein?ARD alpha, 13.04.2019Hormone sind Botenstoffe, die überaus wichtige Körperfunktionen steuern und regulieren. Genau das wird vielen Frauen in den Wechseljahren zum Verhängnis: Jede dritte Frau klagt dann über Beschwerden. Welche Rolle spielen die Hormone auf unser Verhalten und unsere Persönlichkeit? Welche Auswirkungen ...
- 46.46Alternativ heilen - Handauflegen statt Skalpell?ARD alpha, 27.04.2019In Meryns sprechzimmer diskutiert der renommierte Internist Siegfried Meryn im Anschluss mit Experten und Expertinnen aus Medizin, Gesellschaft und Forschung über die Möglichkeiten alternativer Medizin. Der Energetiker der Stars und Sportler, Martin Weber erzählt, wie man die Selbstheilungskräfte ...
- 47.47Kinderwunsch auf Eis - Baby auf Bestellung?ARD alpha, 15.06.2019Es ist ein heiß diskutiertes Thema: Social Egg Freezing, das Einfrieren von Eizellen für den verspäteten Kinderwunsch. Dass das Kinderkriegen zunehmend später und geplanter stattfindet, zeichnet sich auch in Österreich deutlich ab. Die Gründe dafür sind vielfältig. Wie zukunftsfähig ist die Methode ...
- 48.48Online oder Ordination? Chancen und Nebenwirkungen der TelemedizinARD alpha, 05.10.2019Die Digitalisierung zieht nicht nur in die privaten Haushalte ein, sondern auch in die Ordinationen und Wartezimmer. Die Telemedizin ist auf dem Vormarsch - womöglich früher als später wird sie zum medizinischen Alltag gehören. Sie trennt Ärzte und PatientInnen räumlich, soll dies aber nicht auf ...
- 49.49Pflege & Demenz - sorgen bald Roboter für uns?ARD alpha, 19.10.2019Gesundheitspolitisch wird die das Thema Pflege seit Jahren diskutiert - inzwischen ist der Pflegeberuf bereits zum Mangelberuf geworden. Und die alternde Gesellschaft fragt sich: Warum ist es medizinisch und gesellschaftlich so schwierig, diesen Bereich menschenwürdig und fair für alle in den Griff ...
- 50.50Trauerwege - Stille, Weinen, Lachen, LebenARD alpha, 02.11.2019Wer trauert, fällt aus dem Rahmen. Aus dem des eigenen Lebens und dem seiner Mitmenschen. Er oder sie fällt ins Leere. Die sonst üblichen Kontakte und der Alltag sind weit weg, dafür haben Trauernde oft weder Kraft noch Sinn. Einzig das Gespür für das Leben hat der Tod geschärft ...
- 51.51Jung und schön bis in den Tod - Kann Genetik alles?ARD alpha, 16.11.2019Weltweit ist aktuell über eine halbe Million Menschen über 100 Jahre und älter, so laut Statistischem Bundesamt. Einen so hohen Wert gab es noch nie - Tendenz jährlich steigend. Im Vergleich zur Jahrtausendwende hat sich dieser Wert fast vervierfacht. Die Auswirkungen zeigen sich auch in ...
- 52.52Placebo - Ist Gesundheit Kopfsache?ARD alpha, 30.11.2019Für die Wirkung eines Medikaments kann eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung mehr Bedeutung haben, als das Medikament selbst. Wo liegen die Grenzen und Möglichkeiten des Einsatzes? Diese und weitere Fragen werden im Zuge des Themenabends zu den "Gesundheitsmythen" unter der Gesprächsleitung ...
- 53.53Österreichs gesunde Neujahrsvorsätze ARD alpha, 14.12.2019Mehr Sport, gesünder Essen, mit dem Rauchen aufhören - das sind 3 der Top 10 Vorsätze für ein gesundes neues Jahr. Der Mediziner Siegfried Meryn bespricht mit Mentaltrainern und Ärzten wie man es schafft, seine Ziele zu erreichen.
- 54.54Herz, was brauchst du - mehr?ARD alpha, 18.01.2020Es ist "nur" ein Muskel. Aber einer, der über Leben und Tod entscheiden kann: Unser Herz. Die zentrale Aufgabe des Herzens ist Blut in jedem Teil unseres Körpers zu pumpen. Und dadurch den Körper mit Sauerstoff, Nährstoffen und anderen lebenswichtigen Substanzen zu versorgen. Das Herz ist sozusagen ...
- 55.55Pflanze statt Pille: Antibiotika aus der NaturARD alpha, 15.02.2020Antibiotika-Resistenzen unterschiedlichster Bakterien und Keime werden in der Behandlung von Krankheiten weltweit zunehmend zum Problem. Sie stammen großteils vom überzogenen Einsatz in der Human- und Tiermedizin, da hier antibiotikahaltige Medikamente teils schon präventiv eingesetzt werden ...
- 56.56Lachen ist gesund - Die Kraft des HumorsARD alpha, 29.02.2020Die positiven Auswirkungen des Humors auf die gesundheitliche Heilung schwer kranker Kinder machen sich die Clinic Clowns zunutze. Wie wichtig es wäre, wenn auch bereits präventiv in Unternehmen und Beziehungen das Potenzial des Humors erkannt und genützt würde und was das rezeptfreie Wundermittel ...
- 57.57Spezial: Ihre Fragen zum Corona VirusOriginal: ORF III, 26.02.2020Siegfried Meryn beantwortet Ihre Fragen zum Corona Virus gemeinsam mit Expertinnen und Experten. Des Weiteren informiert er unaufgeregt und sachlich zum Thema und verrät Ihnen, welche Vorkehrungen sinnvoll sind.
- 58.58Das Wunder Fasten: Entgiften, Heilen und Verjüngen?ARD alpha, 14.03.2020Fasten liegt im Trend. Gerade von Aschermittwoch bis Ostern üben sich zunehmend mehr Österreicher und Österreicherinnen im Verzicht. Wenngleich die Beweggründe heute längst nicht mehr nur religiöser oder spiritueller Natur sind. Es gehört mittlerweile zum Lifestyle und einem bewussten Umgang mit ...
- 59.59Spezial: Ihre Fragen zum Corona VirusOriginal: ORF III, 04.03.2020Internist Siegfried Meryn beantwortet auch diese Woche Ihre aktuellen Fragen zum Corona Virus gemeinsam mit hochkarätigen Gästen live. Kompetent, sachlich und unaufgeregt informiert er zum Thema und verrät Ihnen, welche Vorkehrungen sinnvoll sind, beispielsweise auch m Fall des Kontakts mit ...
- 60.60Spezial: Ihre Fragen zum Corona VirusOriginal: ORF III, 18.03.2020Internist Siegfried Meryn beantwortet in der dritten Live- Ausgabe mit hochkarätigen Gästen Ihre aktuellen Publikumsfragen zum Coronavirus und seinen Auswirkungen. Im Fokus steht neben den klassischen gesundheitlichen Vorsorgemaßnahmen und Therapieoptionen auch die psychische Gesundheit ...
- 61.61Coronavirus-SpezialOriginal: ORF III, 23.03.2020
- 62.62Corona-Tests - wie, was , wann?Original: ORF III, 24.03.2020
- 63.63Herdenimmunität - was bedeutet das bei Covid-19?Original: ORF III, 25.03.2020
- 64.64Schutzmasken - für wen und wofür?Original: ORF III, 26.03.2020
- 65.65Chronische Patienten - wer darf wann zum (Haus)Arzt?Original: ORF III, 30.03.2020
- 66.66Kinder und CoVid-19Original: ORF III, 31.03.2020Prof. Siegfried Meryn informiert Sie nun täglich und beantwortet Ihre aktuellen Publikumsfragen zum Coronavirus und seinen Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Von den häufigsten Symptomen bis hin zu den potenziellen Risikogruppen. Das heutige Gesundheitsthema des Tages lautet ...
- 67.67Coronavirus-Spezial: Quarantäne - Psyche und Stress?Original: ORF III, 01.04.2020
- 68.68Coronavirus-Spezial: Gesundheitsversorgung im Kontext der Covid-19-PandemieOriginal: ORF III, 02.04.2020
- 69.69Coronavirus-Spezial: Wie das Immunsystem stärken?Original: ORF III, 03.04.2020
- 70.70Coronavirus-SpezialOriginal: ORF III, 14.04.2020
- 71.71Coronavirus-SpezialOriginal: ORF III, 15.04.2020
- 72.72Coronavirus-SpezialOriginal: ORF III, 16.04.2020
- 73.73Coronavirus-SpezialOriginal: ORF III, 17.04.2020
- 74.74Coronavirus-Spezial: Leben in Zeiten von CoronaOriginal: ORF III, 20.04.2020
- 75.75Coronavirus-Spezial: Fitness in Zeiten von CoronaOriginal: ORF III, 21.04.2020
- 76.76Coronavirus-Spezial: Liebe in Zeiten von CoronaOriginal: ORF III, 23.04.2020
- 77.77Coronavirus-Spezial: Humor in Zeiten von CoronaOriginal: ORF III, 24.04.2020
- 78.78Coronavirus-SpezialOriginal: ORF III, 27.04.2020
- 79.79Coronavirus-SpezialOriginal: ORF III, 29.04.2020
- 80.80Coronavirus-SpezialOriginal: ORF III, 30.04.2020
- 81.81Make Sex, not Love?Original: ORF III, 13.05.2020Sex geht heutzutage auch ohne analogen Partner. Virtuelle gibt es ja genug. Dank Internet. Das ist eine der Entwicklungen aufgrund zahlreicher Portale und Apps, die jede Vorliebe rund um die Uhr befriedigen. Das Internet ist dabei, unser aller Leben, die Liebe und unsere Sexualität nachhaltig zu ...
- 82.82Bilanz der WocheOriginal: ORF III, 15.05.2020Prof. Siegfried Meryn informiert nun wöchentlich und beantwortet Ihre aktuellen Publikumsfragen zum Coronavirus und seinen Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Gemeinsam mit Moderatorin Ani Gülgün-Mayr analysiert er die aktuellen Entwicklungen und zieht ein Resümee über die vergangene Woche ...
- 83.83Lass Nahrung Deine Medizin sein ...ARD alpha, 10.10.2020Dr. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Berliner Immanuel Krankenhaus, ist ein Verfechter der natürlichen Ernährung. In seinen Büchern befasst er sich mit dem Heil- und Intervallfasten und beschreibt Ernährungsformen von vegan bis mediterran ...
- 84.84Grippe oder Corona - Hauptsache geimpft?ARD alpha, 17.10.2020Kaum ein Thema wird in der Gesellschaft so kontrovers diskutiert wie Impfen. Ganz egal, ob die jährliche Grippeimpfung oder eine mögliche Corona-Impfung. Internist Siegfried Meryn spricht in MERYNS sprechzimmer mit einer Reihe von hochkarätigen Gästen über dieses ...
- 85.85Tod auf Rezept - Sterbehilfe pro & contraARD alpha, 31.10.2020Kurz und schmerzlos - wäre das nicht ein schöner Tod? Mitunter durch die Entwicklungen der modernen Medizin und der dadurch einhergehenden gestiegenen Lebenserwartung entstand in den letzten Jahren eine regelrechte Debatte rund um das Thema Sterbehilfe in Österreich. Aber ab wann ist das Leben ...
- 86.86Das Virus in uns - Könner oder Killer?ARD alpha, 28.11.2020Viren existieren bereits seit Urzeiten und haben die Evolution allen Lebens vorangetrieben. Sie sind die am häufigsten vorkommenden biologischen Einheiten der Welt. Dennoch wurden sie erst Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt und über fünfzig Jahre lang erforscht, bis sie erstmalig nachgewiesen ...
- 87.87Killt Corona unser Gesundheitssystem?Original: ORF III, 02.12.2020Seit fast einem Jahr dreht sich in unserem Gesundheitswesen alles nur um ein Thema: Corona. Die Sars-CoV2-Pandemie bindet enorme Ressourcen von Personal und Technik in Spitälern wie im niedergelassenen Bereich. Viele andere Krankheiten machen in dieser Zeit aber keine Pause ...
- 88.88Gesund und fit durch die WeihnachtszeitARD alpha, 12.12.2020Schon allein der Duft von Weihrauch, Lebkuchen und den Kerzen am Adventkranz lässt die meisten von uns zu Nikolaus und Weihnachten zu wahren Naschkatzen werden. Ein ganzes Jahr voll bewusster Ernährung und stramm gehaltenem Gewicht kann so in wenigen Wochen zunichte gemacht werden... Aber halt ...
- 89.89Corona-Impfstoffe - Was wissen wir?ARD alpha, 16.01.2021Nach einer Notzulassung in Großbritannien hat die Europäische Arzneimittelbehörde Ende Dezember 2020 schließlich den Impfstoff von Biontec & Pfizer auch in der EU zugelassen und auch Österreich rüstet sich für eine Impfung. Umso wichtiger werden die Fragen rund um die verwendeten Technologien, die ...
- 90.90Viren in uns - Grippe oder Corona?ARD alpha, 30.01.2021Wir schreiben das Jahr 1 nach Beginn der SARS-Cov2 Pandemie. Als uns dieses Virus mit aller Wucht überrollte, war die Grippesaison des Jahres 2020 in Österreich gerade mal vorbei. Die anfänglichen Symptome sind zwar bei beiden Krankheiten ähnlich, Auslöser sind hingegen völlig unterschiedliche ...
- 91.91Überlebt - Mein Leben nach COVID-19ARD alpha, 20.02.2021Fast 400.000 Menschen haben in Österreich bislang eine Corona-Infektion durchgemacht. Nicht wenige leiden an Langzeitfolgen wie Kurzatmigkeit oder Erschöpfung. Einer von ihnen ist Dr. Johannes Reisner, Gemeindearzt aus Hornstein im Burgenland. Offen und ganz persönlich spricht er in "Meryns ...
- 92.92Schlaganfall - jede Minute zähltARD alpha, 06.03.2021In Österreich ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache. Verstopfte Gefäße im Gehirn oder Hirnblutungen führen zu einer Mangeldurchblutung und Sauerstoffunterversorgung spezifischer Hirnareale. Wann immer der Verdacht darauf besteht, gilt es umgehend den Notruf zu kontaktieren ...
- 93.93Cholesterin - Der Feind in uns?ARD alpha, 27.03.2021In der Theorie hat jeder zweite Erwachsene in Österreich einen zu hohen Cholesterinspiegel. In der Praxis kennen die meisten Menschen ihren eigenen Cholesterinspiegel gar nicht. Die Ursachen für einen zu hohen Cholesterinspiegel sind vielfältig, einige Faktoren haben wir hingegen selbst in der ...
- 94.94Gesund im Alter - eine hohe Kunst?ARD alpha, 17.04.2021Neben den Genen bestimmt auch der Lebensstil, welches Alter erreicht wird. Neben den Genen und der sozialen Einbettung bestimmen auch der Lebensstil und die Einstellung, welches Lebensalter erreicht wird. Wer auch im Lebensabend offen für neue Situationen ist, lernfähig bleibt, sich sozial betätigt ...
- 95.95Allergien - Der Feind im eigenen KörperARD alpha, 01.05.2021Chronische Allergien - ob gegen Pollen, Erdnüsse oder Tierhaare - verursachen eine starke Einschränkung der Lebensqualität und sind gerade in Zeiten von Corona und der Impfung dagegen in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Die Anzahl an AllergikerInnen steigt nicht nur in Österreich ...
- 96.96Bluthochdruck - Der stille KillerEin zu hoher Blutdruck, gepaart mit ebensolchen Cholesterinwerten, ist ein weit verbreitetes, aber unterschätztes Gesundheitsrisiko. Der Grund: man spürt die Schieflage lange Zeit nicht. Dabei können unsere Gefäße und viele innere Organe bei diesem Krankheitsbild Schaden nehmen - bis zu ...
- 97.97Corona: Fakten und Fake NewsARD alpha, 12.06.20211,5 Jahre Coronakrise, mindestens 3 Lockdowns und eine gespaltene Gesellschaft stellt sich später die Frage, welche Kollateralschäden für unsere Gesundheit diese Pandemie noch verursacht hat. Internist Siegfried Meryn diskutiert im Sprechzimmer mit der Autorin und Internetexpertin Ingrid Brodnig ...
- 97Long Covid: Rätsel um die SpätfolgenARD alpha, 26.06.2021Es ist trügerisch: Gerade jüngere Menschen, die eine CoVid-19 Erkrankung beispielsweise glimpflich überstanden haben, klagen nicht selten über Spätfolgen, dem sogenannten Long-CoVid. Rund 10% der Erkrankten leiden daran. Erschöpfung, neurologische Einschränkungen sowie Muskel,- und Gelenksschmerzen ...
- 98.98Alternativmedizin: Wirklich alles nur Placebo?ARD alpha, 10.07.2021OOb Akupunktur, TCM, Homöopathie, Bachblüten oder bald auch Waldbaden auf Rezept: Die sogenannte "Alternativmedizin" in ihren unterschiedlichsten Erscheinungsformen ist ein fixer Bestandteil im Gesundheitsbetrieb. Es mag an mangelnden Studien liegen, aber wissenschaftliche Evidenz gibt es nur in ...
- 99.99Ganz Österreich geimpft?ARD alpha, 18.09.2021Der Sommer hat in Österreich die CoV-Pandemie fast vergessen lassen. Spätestens im Herbst zeigt sich, wie die Öffnungen hin zu einer notwendigen Normalität des Alltags und die internationale Reisetätigkeit die weitere Entwicklung beeinflussen. Und ob die Impfung die erhofften Veränderungen bringt ...
- 100.100Psyche und BewegungARD alpha, 13.11.2021Unser heutiger Lebens,- und Arbeitsstil, immer mehr bestimmt von der Digitalisierung, ist die Ursache vieler gesundheitlicher Beschwerden. Grund ist ein elementarer Bewegungsmangel, der oft schon bei Kleinkindern beginnt und in Kombination mit ungesunder Ernährung fatale Folgen haben kann ...
- 101.101Corona: Positiv trotz Impfung?ARD alpha, 22.01.2022Die Impfung ist das wirksamste Mittel, um sich vor COVID-19 zu schützen. Sie ist sicher und trägt zur Eindämmung der Pandemie bei. Unklar ist allerdings, wie lange die Impfung wirkt. Laut aktuellen Statistiken der AGES häufen sich laborbestätigte Impfdurchbrüche in Österreich ...
- 102.1023. Stich, Lockdown oder Testen?Original: ORF III, 01.12.2021Aktuell gibt es nur ein Land innerhalb der EU, das in den letzten sieben Tagen mehr Infektionen mit COVID-19 verzeichnete als Österreich: Slowenien. Tag für Tag spitzt sich die Lage zu; die Ereignisse überschlagen sich. Das medizinische Personal ist nach beinahe zwei Jahren am Ende ihrer Kräfte, in ...
- 103.103Corona-Therapien: Neue Medikamente?ARD alpha, 26.02.2022Kürzlich wurden in der EU Medikamente zugelassen, die effektiv gegen SARS-CoV-2 wirken. Die neuen Arzneimittel sind insbesondere für Risikogruppen geeignet; für Menschen, die trotz Impfung einen unzureichenden Schutz aufbauen oder aus gesundheitlichen Gründen keine Vakzine erhalten können ...
- 104.104Impfpflicht: Ausweg oder Irrweg?Original: ORF III, 12.01.2022Österreich hat als erstes europäisches Land die Impfpflicht gegen Corona ab Februar 2022 beschlossen. Ist diese notwendig, um die Pandemie einzudämmen? Oder bewirkt sie das Gegenteil und verhärtet die Fronten? Zu Gast bei ORF-Gesundheitsexperte Siegfried Meryn sind dazu Christiane Druml, ...
- 105.105Impfen: Nutzen ohne Nebenwirkungen?ARD alpha, 19.02.2022Die Impfpflicht gegen Corona mit Feber 2022 ist seitens der Politik beschlossene Sache. Angesichts der noch immer zu niedrigen Durchimpfungsrate mit rund 70% schien diese drastische Maßnahme nötig. Ziel ist es, die Pandemie in den Griff zu bekommen, zumindest eine Annäherung an den Alltag vor ...
- 106.106Wie tickt unsere innere Uhr?ARD alpha, 26.03.2022In diesem Sprechzimmer folgen wir nobelpreisgekröntem Wissen: 2017 erhielten drei amerikanische Biomediziner diese Auszeichnung für ihr Entschlüsseln unserer inneren Uhr im 24 Stunden Takt: Wann wir gut denken, Essen, Sport treiben oder besser abschalten und träumen sollten. Dabei ist die innere ...
- 107.107Resilienz und GesundheitARD alpha, 09.04.2022Im Zuge der Corona-Pandeme fiel vermehrt wieder das Schlagwort der "Resilienz", übersetzt bedeutet dies soviel wie Widerstandskraft. Es bezeichnet die Art und Weise, wie gut wir mit Krisen umgehen können und sie meistern lernen. Sowohl als Individuum wie auch als Gesellschaft ...
- 108.108Macht MACHT krank?ARD alpha, 30.04.2022Die Welt befindet sich im Krisenmodus: Nicht erst seit Klima,- Corona-, und Ukraine-Krise werden gesellschaftliche Machtverhältnisse neu diskutiert und ihre Auswirkungen auf eine "gesunde" Gesellschaft bewertet. Machtverhältnisse im Alltag begleiten uns von Kindesbeinen an, vom Elternhaus bis zum ...
- 109.109Diagnose: ParkinsonARD alpha, 11.06.2022Morbus Parkinson, im Volksmund auch Schüttelkrankheit genannt, ist eine chronische Erkrankung, die den gesamten Körper betreffen kann, verursacht durch einen schleichenden Verlust von Nervenzellen. Das Fatale daran: Die Erkrankung besteht bei der Diagnosestellung meist schon einige Jahre und bis ...
- 110.110Wie unser Essen das Altern bestimmtARD alpha, 25.06.2022Das kann keine noch so teure Anti-Aging-Kosmetik, was zahlreiche internationale Studien belegen: Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, kann den Alterungsprozess verlangsamen. Der Grund sind antioxidative Wirkstoffe, die entzündungshemmend wirken und auch chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck ...
- 111.111Guter Sex beginnt im Kopf?ARD alpha, 16.07.2022"Die Liebe ist ein Zeitvertreib, man nimmt dazu den Unterleib", schrieb Erich Kästner in seinem Roman "Fabian". Doch was kann man tun, wenn die wohl schönste Begegnung der Welt zum Leidensdruck wird? Sexuelle Unlust oder Störungen haben unterschiedliche Ursachen, meist sind die Wurzeln jedoch in ...
- 112.112Gesund durch die UrlaubszeitARD alpha, 20.08.2022Sommer, für viele die schönste Zeit des Jahres, verbunden mit Sonne, Baden und Reisen. Viele Infektionen und Beschwerden treten jedoch bevorzugt in der warmen Jahreszeit auf - Sommergrippe, Sonnenallergie, Durchfall und Insektenstiche gehören ebenso dazu wie Erkältungen aufgrund zu kalter ...
- 113.113Heilt Homöopathie? ARD alpha, 24.09.2022Von Natur aus wirksam? Von der wissenschaftlichen Medizin wird die Homöopathie als pharmakologisch wirkungslose, in einigen Fällen sogar riskante Behandlungsmethode abgelehnt - auf der anderen Seite schwören viele Menschen auf ihre Wirkung. Man fragt sich also, warum. Homöopathie gehört in den ...
- 114.114Der große Bluff: Vitamine & NahrungsergänzungsmittelARD alpha, 19.11.2022Für Otto und Ottilie Normalverbraucher, die gesund alt werden wollen, ist es zum Verrücktwerden: Ständig finden neue Studien zu Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln ihren Weg in die Öffentlichkeit, die einander in ihrer gesundheitsfördernden Wirkung widersprechen, ja sogar vom Gegenteil ...
- 115.115Long Covid - die neue Volkskrankheit?ARD alpha, 04.02.2023Auch lange Zeit nach der Infektion mit dem Coronavirus leiden viele Menschen unter den gesundheitlichen Folgen. Offiziell gelten die Betroffenen zwar als genesen, doch scheint es für einige nahezu unmöglich, das gewohnte Leben weiterzuführen. Chronische Erschöpfung zieht sich durch den Alltag, ...
- 116.116Midlife-Crisis: Falle oder Chance?ARD alpha, 18.02.2023Was die Weltlage betrifft, leben wir in Zeiten sich überlagernder Krisen. Von Pandemien übers Klima bis zu Kriegen vor der Haustüre. Ganz persönlich erleben viele Menschen in der Mitte ihres Lebens eine Krise, ausgelöst durch unterschiedliche Faktoren, wohl aber auch durch das Bewusstsein über die ...
- 117.117Abnehmen: Wunderpille oder Fettweg-SpritzeARD alpha, 01.04.2023Es ist wie so oft in der Wissenschaft: Die medizinische Sensation, der Traum einer lange ersehnten Abnehm-Pille, war eigentlich eine "Nebenwirkung" in der Behandlung von Diabetes mit einem neu entwickelten Medikament. Was diese Wunderpille wirklich kann und was der Unterschied zur Fett-Weg-Spritze ...
- 118.118Gesundheit oder Lebenserwartung - was zählt?ARD alpha, 15.04.2023Auf den ersten Blick positiv, erfreut man sich hierzulande einer hohen Lebenserwartung: Laut Österreichischer Gesundheitsbefragung 2019 werden Frauen 84 Jahre alt, während die Lebenszeit von Männern etwa 79 Jahre beträgt. Freilich kommt es beim Wunsch nach einem langen Leben nicht nur auf die ...
- 119.119Wer sind die Bösen - Zucker oder FettARD alpha, 27.05.2023Maximal zehn Teelöffel Zucker täglich empfiehlt die WHO für Erwachsene; der tatsächliche Zuckerkonsum in Österreich ist mit knapp 30 Kilogramm pro Person und Jahr jedoch wesentlich höher. Picksüß darf es im Land der Mehlspeisen-Kultur für viele sein - und so wird der Torten-Genuss mit einem Gupf ...
- 120.120Gesund rauchen - nur heiße Luft?ARD alpha, 17.06.2023Laut der letzten Gesundheitsbefragung rauchen 20,6 % aller ÖsterreicherInnen täglich. Obgleich die Anzahl der RaucherInnen rückläufig ist, wächst das Angebot an Tabakwaren; groß scheint die Hoffnung, das Laster zumindest etwas abzudämpfen und gesundheitliche Risiken zu minimieren ...
- 121.121Schönheit um jeden Preis? - Wie gesund ist das Beauty-BusinessARD alpha, 24.06.2023Straffe Haut, volles Haar, eine gerade Nase oder anliegende Ohren - was als schön und was als Makel empfunden wird, ist individuell, doch ebenso auf Faktoren wie Trends oder die jeweilige Kultur zurückzuführen. Speziell in der heutigen Zeit wird der äußeren Erscheinung ein hoher Stellenwert ...
- 122.122Mit der Natur heilen: Chance oder Risiko?ARD alpha, 05.08.2023Arnika lindert Entzündungen, Lindenblütentee hilft gegen Erkältungskrankheiten und Baldrian beruhigt die Nerven - Heilpflanzen sind seit Anbeginn tief in der Menschheitsgeschichte verwurzelt. Erste verschriftliche Hinweise auf die Nutzung wohltuender Kräuter und anderer Gewächse tauchen bereits in ...
- 123.123Cannabis - Droge oder Heilpflanze?ARD alpha, 02.09.2023Bewusstseinsverändernde Droge mit Missbrauchspotenzial oder wirksame Heilpflanze, die medizinisch vielseitig eingesetzt werden kann - Cannabis steht im Spannungsfeld eines hitzigen gesellschaftlichen Diskurses. Schon im antiken Griechenland wurde die Nutzpflanze zur Behandlung diverser Leiden ...
- 124.124Demenz bald heilbar - neue Ära bei Medikamenten ARD alpha, 07.10.2023Gibt es einen Durchbruch in der Alzheimertherapie? 2024 werden neue Wirkstoffe zur Behandlung der Alzheimerdemenz in Europa zugelassen. Wenn schon nicht Heilung, so bewirken sie zumindest eine Verlangsamung des Fortschreitens der Erkrankung. Welche Hoffnung und Chancen das generell für Betroffene ...
- 125.125Testosteron - macht den Mann zum Mann? ARD alpha, 16.12.2023Der Arzt diskutiert das Thema Hormonersatztherapien und Sexualhormone. Sie sind in der Medizin nicht unumstritten, stehen sie doch auch im Verdacht, gravierende Nebenwirkungen wie beispielsweise ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs-Erkrankungen bei Östrogengaben zu haben ...
- 126.126Zucker, der Feind auf meinem TellerARD alpha, 13.01.2024Österreich ist das Land der Mehlspeisberge. Der Zuckerkonsum im Land ist überdurchschnittlich. Jede Österreicherin und jeder Österreicher konsumiert mehr als 30 Kilo pro Jahr. Als Süßspeise oder auch versteckt in Softdrinks oder Fertiggerichten. Anlässlich des jährlichen Welttages der ...
- 127.127Abnehm-Spritze: Was bleibt vom Hype?ARD alpha, 03.02.2024Für das Wissenschaftsmagazin "Science" ist der Wirkstoff GLP-1 der wissenschaftliche Durchbruch des Jahres 2023. Hinter dem abstrakten Namen versteckt sich eine Therapiemöglichkeit, die neue Hoffnung für Menschen mit Adipositas verspricht. Öffentliche Aufmerksamkeit erlangte der Wirkstoff vor allem ...
- 128.128Ganz Österreich im Rausch - wie gefährlich ist Alkohol?ARD alpha, 24.02.2024Alkohol ist immer noch ein kulturell verankerter Bestandteil im täglichen Leben vieler Menschen. Selbst wenn der berühmte Kater nach einem vergnüglichen Abend bei vielen nicht unbemerkt bleibt, sind doch zahlreiche Konsumenten von der gesundheitsfördernden Wirkung des Alkohols in moderaten Mengen ...
- 129.129Fasten für AnfängerARD alpha, 16.03.2024Zu Gast in in der Sendung sind Betroffene sowie prominente Vertreter/innen aus Medizin, Forschung und Gesellschaft. Besprochen werden medizinische und gesundheitspolitische Aspekte der Zeit.
- 130.130Wenn das Immunsystem zum Feind wirdARD alpha, 13.04.2024Ein gesundes Immunsystem ist entscheidend für den Schutz des Körpers vor schädlichen Eindringlingen wie Bakterien, Viren und anderen Krankheitserregern. Manchmal gerät es jedoch aus dem Gleichgewicht. Autoimmunerkrankungen treten auf, wenn es fälschlicherweise gesunde Zellen als Bedrohung ...
- 131.131Lebenslang in Bewegung: Die Kraft der AktivitätARD alpha, 25.05.2024Sitzen im Job, der Abend auf der Couch und die Neigung zum Bewegungsmuffel und schlechter Ernährung führen zu gesundheitlichen Folgen wie Adipositas, Rückenschmerzen oder Herz-Kreislauferkrankungen.
- 132.132Bis der Akku leer ist - macht uns das Handy krank?ARD alpha, 22.06.2024Das Smartphone ist in der heutigen Welt zu einem unverzichtbaren Begleiter geworden. Ob berufliche Kommunikation, soziale Interaktion oder Freizeitgestaltung - das Handy ist ständig in unserer Nähe. Während wir zwar von vielen Vorteilen profitieren, gibt es jedoch auch einige negative ...
- 133.133Zwischen Wellen und Wundern - Esoterik in der MedizinARD alpha, 05.10.2024Von der Schulmedizin enttäuscht, suchen viele Menschen Hilfe in der alternativen Medizin. Dazu zählt auch der Bereich der Esoterik, dessen Markt boomt. Heilsteine, Frequenzstimulation, Energie-Chips, die direkt auf die Haut geklebt werden - unzählige Methoden und Gadgets werden mit dem Versprechen ...
- 134.134Jung und gesund im Schlaf ARD alpha, 16.11.2024Schlafen für ein längeres und gesundes Leben - geht das? Was die Wissenschaft schon länger weiß und warum und wie das Funktionieren kann, das erklärt Prof. Meryn in seiner Sprechstunde mit Schlaf-Experten und Expertinnen.
- 135.135Im Takt des Lebens - Unser HerzARD alpha, 14.12.2024Ein gesundes Herz ist die Grundlage für ein langes und vitales Leben. Doch es ist auch ein sensibles Organ, das auf Stress und ungesunde Gewohnheiten reagiert. Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen in Österreich zu den häufigsten Todesursachen. Daher ist es essenziell, das Herz zu pflegen - wie hält ...
- 136.136Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel: Bloß ein Geschäft?ARD alpha, 08.02.2025Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel sind ein riesiger Markt, doch ihre Notwendigkeit wird oft überschätzt. Bei einer ausgewogenen Ernährung sind zusätzliche Präparate meist überflüssig. Und trotzdem werben viele Hersteller intensiv dafür, was den Eindruck erweckt, dass wir ständig extra Vitamine ...
- 137.137Organisch gesund und trotzdem krank?ARD alpha, 08.03.2025Diesmal im Sprechzimmer diskutiert Prof. Meryn ein Krankheitsbild, das scheinbar keines ist: Immer mehr Menschen leiden an körperlichen Beschwerden wie Schwindel oder Magenproblemen und verlassen die Arztpraxen dennoch nicht selten "ohne Befund". Ärzte-Hopping ist oft die Folge, in der Hoffnung, ...
- 138.138Leistungsstark ein Leben langARD alpha, 05.04.2025Treppen steigen, im Garten arbeiten, spielen mit den Enkeln - bis ins hohe Alter ist unser Körper in zahlreichen Momenten des Alltags gefragt. Deswegen ist es umso wichtiger, sich selbst gesund und fit zu halten. Welche Sportarten eignen sich für ältere Menschen ...
- 139.139Können wir uns gesund essen?ARD alpha, 19.04.2025Eine gesunde Ernährung kann viel für unser Wohlbefinden und die Vorbeugung von Krankheiten tun. Frische, unverarbeitete Lebensmittel, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, unterstützen das Immunsystem und den Stoffwechsel. Aber ist Ernährung allein für ein gesundes Leben wirklich ...
- 140.140Glück im Spiel - Eine Sucht?ARD alpha, 31.05.2025Grelle Symbole, verlockende Gewinne, bedrohte Existenzen: Österreich zählt laut Anton-Proksch-Institut bei Automatenspiel und Glücksspiel im Casino ca. 40.000 bis 60.000 Glücksspielsüchtige. Die Opfer der bitteren Glückspielbranche erleben eine Vielzahl von Problemen ...
- 141.141Bauchgefühle - Gesundheit beginnt im Darm?ARD alpha, 28.06.2025Eine gesunde Darmflora durch ballaststoffreiche Ernährung und probiotische Lebensmittel kann das Gleichgewicht fördern. Doch helfen teure Darmkuren wirklich? Sind Probiotika für jeden sinnvoll? Siegfried Meryn diskutiert dazu mit Experten.
- 142.142Schönheit ohne Filter: Selbstwert und MedienOriginal: ORF III, 04.06.2025Das Internet war einst ein Ort des Austausches und der Inspiration. Doch in den vergangenen Jahren hat sich die digitale Welt stark geändert: Unerreichbare Schönheitsideale und inszenierte Körperbilder dominieren heute die sozialen Medien. Besonders junge Menschen sind gefährdet ...
- 143.143Krank durch Klicks: Fake Medizin im NetzOriginal: ORF III, 25.06.2025Das Internet scheint, was medizinisches Know-how und Angebote betrifft, grenzenlos - und genau darin liegt die Gefahr, sich zu verirren. Zwischen fundierten medizinischen Informationen lauern fragwürdige Heilversprechen, Fake-Werbung für Medikamente und betrügerische Fake-Online-Apotheken ...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.