Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
So isses
D, 1984–1989

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 26.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen: Lob und Tadel für "Plattenküche", "Soap", "Telekolleg", Jack Arnold, "extra 3"
156 Fans- Serienwertung5 06395.00von 5 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 01.04.1984 (wdr - Westdeutsches Fernsehen)
Talkshow
Die Unterhaltungsserie befasst sich mit den kuriosen Alltagserfahrungen und recht ungewöhnlichen Lebensgeschichten von prominenten und weniger prominenten Zeitgenossen. In Studiogesprächen, Spielszenen und Interviews vor Ort versucht Jürgen von der Lippe, unterstützt von dem Kabarettisten Gerd Dudenhöffer, einen Blick hinter die Presseschlagzeilen zu werfen.(Funk Uhr 13/1984)
gezeigt bei WDR Talk-Klassiker (D, 2017)
News & Meldungen
Fernsehlexikon
Leben live. 90 minütige Personalityshow von und mit Jürgen von der Lippe.Die Show vereinte sämtliche Elemente aller anderen gängigen Fernsehshows: Es gab Klamauk, Comedy, Musik, Spiele mit Zuschauern, Talk mit Gästen, seriöse Gespräche und Einspielfilme, die meist neue Themenbereiche einleiteten. Das Besondere an So isses war neben der großen Freiheit, die das Format von der Lippe ließ, in welch großem Umfang die Zuschauer einbezogen wurden (Interaktivität würde man heute sagen). Wer etwas Spannendes zu erzählen oder eine skurrile Erfindung vorzuführen hatte, fand sich schnell neben dem Moderator auf dem Sofa wieder. Von der Lippes Partner (und Gegner) war Gerd Dudenhöffer.Die Reihe wurde am Sonntagabend gegen 22.00 Uhr ausgestrahlt und lief zunächst im Dritten Programm des WDR. Ab 1985 übernahmen außer dem BR alle anderen Dritten Programme die erfolgreiche Show. So isses erreichte die höchste Einschaltquote, die es je in einem Dritten Programm gab.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
So isses Streams
Wo wird "So isses" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "So isses" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 14.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: So issesNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Jrico schrieb am 18.06.2023, 22.56 Uhr:
In der Folge 4 vom 07.10.1984 trat die Gruppe SPLIFF auf mit dem Titel "Radio".
sashee schrieb am 22.03.2020, 13.42 Uhr:
Antwort zu #1078461:den Grund weiß ich auch nicht, da "So isses" wohl mit die erfolgreichste Sendung auf dem WDR bzw. Dritten-Programmen damals war, wollte man Jürgen v.d. Lippe vermutlich bei ARD/Das Erste für eine größere Abend-Sendung haben. Dies müsste ja folgend Donnerlippchen gewesen sein (auch sehr erfolgreiches Format). Zudem hatte Gerd Dudenhöffer auch bereits mehrere Bühnenprogramme laufen und evtl. war da schon das Konzept für Familie Heinz Becker in Aussicht. Ich fand beide „mit-/gegeneinander“ immer so herrlich. Man weiß nicht, ob beide abseits der Sendung sich so gut verstanden. Immerhin waren sie beide neben TV auch auf der Bühne danach sehr erfolgreich und besuche regelmäßig ihre jeweiligen neuen Programme. Etwas von „So isses“ fand man später in „Wat is?“ wieder (hier dann auch erneut mit Günni als Kameramann) und zumindest bei Jürgens musikalischen Gespür/Auswahl der Künstler bei „Geld oder Liebe“.Zwei „So isses“ Highlights bleiben für mich der Auftritt von Otto Wanz und diese „Tüftler“, der sich sich selber die Zähne zieht/richtet :-)
So isses-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.