Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sonderdezernat K1
D, 1972–1982

219 Fans- Serienwertung3 12683.12von 8 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
23 Folgen (4 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 25.10.1972 (ARD)
Krimi, Reihe
Vier Beamten leiten das Sonderdezernat K1, angesiedelt mitten im Hamburger Kiez. Gemeinsam kämpfen sie gegen Mord, Drogen und Kriminalität in der Hansestadt. In späteren Folgen verließen einige Polizisten das Team und neue Kollegen kamen hinzu.aus: Der neue Serienguide
Fortsetzung als Die Männer vom K3 (D, 1988)
Cast & Crew
- Regie: Alfred Weidenmann
- Drehbuch: Harald Vock
- Musik: Martin Böttcher, Frank Duval
- Kamera: Hans-Joachim Theuerkauf
News & Meldungen
Fernsehlexikon
23 tlg. dt. Krimiserie von Maria Matray, Answald Krüger und Harald Vock, Regie: Alfred Weidenmann, Peter Schulze-Rohr und Helmuth Ashley.Polizeibeamte des Sonderdezernats ermitteln im Hamburg in verschiedenen Kriminalfällen. Arnold Matofski (Gert Günther Hoffmann) ist Kriminalobermeister, verheiratet und hat zwei Kinder. Er hat eine bleibende Verletzung am linken Handgelenk, das ihm vor einigen Jahren ein Bankräuber zerschossen hat. Eigentlich wäre das ein Grund für den Vorruhestand, doch aufgrund einer Sondergenehmigung ist er weiter im Dienst (all diese Fakten erfuhr der Zuschauer bereits im Vorspann durch einen Off-Sprecher). Seine Kollegen sind Kurt Diekmann (Hubert Suschka) und "Teddybär" Theodor Beer (Peter Lakenmacher), beide ebenfalls verheiratet - Theodor kinderlos mit einer reichen Frau -, sowie der junge Oliver Stüben (Hermann Treusch), der als Einziger unverheiratet und ein offensichtlicher Aspirant auf eine hohe Polizeilaufbahn ist. Er gehört nach 1974 nicht mehr zum Team, Teddybär fehlt ab 1981. Für ihn kommt Robert Hahn (Horst Janson) dazu.Die meisten Folgen waren rund eine Stunde lang, einige hatten Spielfilmlänge. Sie liefen staffelweise monatlich. 1977 endete die erfolgreiche Serie (knapp 20 Millionen Zuschauer pro Folge) zunächst nach 18 Folgen. Nach vier Jahren Pause ging es mit erhöhtem Etat, aber ohne Teddybär weiter. Die Polizei ernannte die vier Sonderkommissare der ersten 18 Folgen wegen ihrer "realistischen und vortrefflichen Darstellung der Tätigkeit des mittleren Diensts" zu Kriminalmeistern ehrenhalber.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Sonderdezernat K1 Streams
Wo wird "Sonderdezernat K1" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Sonderdezernat K1" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Folge 1-12 (4 DVDs)*
- Sonderdezernat K1*
- Folge 13-23 (5 DVDs)*
- Folge 13-23 (5 DVDs)*
- weitere DVDs
CD
MP3
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 11.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Sonderdezernat K1NEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Olaf Tornow schrieb am 07.07.2011, 00.00 Uhr:
Die komplette Serie erscheint im September 2011 auf 2 DVDs (Straßenfeger)!
Endlich mal eine gute Nachricht.
Sonderdezernat K1-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.