Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
The Witcher
USA, 2019–2026

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.04.: Neues Online-Video: The Witcher – Kollektion (Netflix)
- 22.04.: Neue Meldung: "NCIS: Tony & Ziva": Erster Blick auf das mit Spannung erwartete Spin-Off: US-Premiere für Serienableger noch für diesen Herbst geplant
- 08.04.: Neue komplette Folge: What Is Lost (Netflix)
- 06.04.: Neue komplette Folge: The Witcher – Das Making-of (Netflix)
- 06.03.: Neue komplette Folge: Four Marks (Netflix)
- 04.03.: Neue komplette Folge: Der Preis des Chaos (Netflix)
- 03.03.: Neue komplette Folge: Everybody Has a Plan 'til They Get Punched in the Face (Netflix)
- 01.03.: Neue komplette Folge: Unbound (Netflix)
- 27.02.: Neue komplette Folge: Redanian Intelligence (Netflix)
- 27.02.: Neue komplette Folge: A Grain of Truth (Netflix)
- 24.02.: Neues Online-Video: Folge 2 (Netflix)
- 24.02.: Neues Online-Video: Episode 5 (Netflix)
- 24.02.: Neue komplette Folge: Before a Fall (Netflix)
- 22.02.: Neue Meldung: "James Bond"-Serie geplant? Amazon-Chef sichert sich Kultreihe: Produzenten der Traditionsmarke verkaufen Rechte an Amazon
- 21.02.: Neue komplette Folge: Betrayer Moon (Netflix)
- 21.02.: Neues Online-Video: Episode 8 (Netflix)
- 19.02.: Neues Online-Video: Episode 6 (Netflix)
- 19.02.: Neue komplette Folge: Turn Your Back (Netflix)
- 18.02.: Neues Online-Video: Folge 7 (Netflix)
- 17.02.: Neues Online-Video: Folge 3 (Netflix)
- 16.02.: Neue komplette Folge: The Witcher – Das Making-of (Netflix)
- 15.02.: Neue komplette Folge: The Witcher: Sirens of the Deep (Netflix)
- 13.02.: Neue komplette Folge: The Witcher – Das Making-of (Netflix)
- 13.02.: Neue komplette Folge: Seltene Arten (Netflix)
- 13.02.: Neue komplette Folge: Wiedersehen (Netflix)
- 13.02.: Neue komplette Folge: Familie (Netflix)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Family (Netflix)
- 10.02.: Neues Online-Video: Episode 1 (Netflix)
- 10.02.: Neues Online-Video: Episode 4 (Netflix)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Bottled Appetites (Netflix)
- Platz 1294
1665 Fans - Serienwertung4 330814.10von 67 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
bisher 24 Folgen (3 Staffeln)
Deutsche Online-Premiere: 20.12.2019 (Netflix)
Action, Fantasy, Horror, Literaturverfilmung/-adaption
Die Sage von Geralt von Riva (Henry Cavill) des polnischen Autors Andrzej Sapkowski spielt in einer Welt kleinerer Königreiche, in der normale Menschen zusammen mit Monstern, Feen und anderen mystischen Gestalten leben. Als speziell ausgebildeter Hexer bringt Geralt solche Monster gegen Bezahlung zur Strecke.(mm)
Prequel: The Witcher: Blood Origin (USA, 2022)
Spin-Off von The Witcher: Nightmare of the Wolf (USA, 2021)
Spin-Off von The Witcher: Sirens of the Deep (USA/ROK, 2025)
Cast & Crew
- Drehbuch: Lauren Schmidt
- Buchvorlage: Andrzej Sapkowski
- Produktion: Simon Emanuel, Lauren Schmidt
Kritik
- "The Witcher: Blood Origin": Die spitzohrreichen Sieben
Das Prequel zur Netflix-Erfolgsserie darf man getrost überspringen (24.12.2022) - "The Witcher" geht in Staffel zwei: Viel Lärm um nichts?
Am Freitag kehrt die erfolgreiche Netflix-Serie mit neuen Folgen zurück (16.12.2021)
News & Meldungen
- "Warhammer 40,000"-Serie von und mit Henry Cavill macht Fortschritte
Franchise-Projekt des Schauspielers nun offiziell in der Entwicklung (10.12.2024) - "The Witcher": Kim Bodnia ist raus! Hexer Vesemir erhält neue Besetzung
Nach Henry Cavill wird weitere Hauptfigur umbesetzt (22.10.2024) - [UPDATE] "The Witcher": Frischer Trailer zu "Sirens of the Deep" vereint Gerald mit Jaskier
Nächster "The Witcher"-Anime findet Starttermin bei Netflix (18.09.2024) - 129 weitere Meldungen
The Witcher Streams
Wo wird "The Witcher" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "The Witcher" im Fernsehen?
Bisher keine TV-Ausstrahlung.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
Buch
- The Witcher Deluxe Edition Bd. 1*
- The Witcher: Bd. 1 Im Glashaus*
- weitere Bücher
MP3
Sonst.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (Netflix)NEUEIV
Wikipedia: The Witcher (Fernsehserie)NEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Katzenmama schrieb am 01.03.2022, 23.12 Uhr:
Ich habe eine Weile gebraucht, um mich an die Serie heranzuwagen.Habe die 2 Staffeln jetzt komplett angeschaut und ich freue mich schon auf Staffel 3.
Ich finde, es wird hier viel zu viel analysiert. Klar, ich hatte am Anfang auch so meine Schwierigkeiten, mich zurechtzufinden, aber jetzt habe ich Freude an der Serie gefunden und ich lasse mich einfach nur unterhalten. Macht es Euch doch nicht so schwer und zerpflückt nicht jede Szene. Genießt einfach diese Serie und hinterfragt nicht immer alles doppelt und dreifach. Für mich stehen jedenfalls Unterhaltung, Fantasie und Spaß an erster Stelle und ich mag diese Serie deshalb sehr.User 552076 schrieb am 22.05.2023, 20.44 Uhr:
Das sind mal klare Worte und ich danke Dir dafür.... Ich habe nach der 1. Staffel aufgegeben, fand das total öde, und die Zeitsprünge nicht nachvollziehbar, denn die Hexer und Hexen / Dämonen sehen ja immer gleichmäßig jugendlich / alt aus :-/// War total verwirrt und fand das wenig unterhaltsam, aber villeicht sollte ich der Serie noch mal eine Chance geben..... DANKE!
Am Besten gefiel mir sein "Barde" der ihn uneingeladen begleitet :-))))))
SerienFrieek schrieb am 10.08.2021, 22.48 Uhr:
Ich mag die Bücher und war auf die Serie sehr gespannt.
Was mir (bisher) nicht gefällt sind die Darsteller von Yennefer und Ciri. Hier hätte ich etwas mehr Mystik und Geheimnishaftigkeit gut gefunden. Das kommt leider nicht rüber! Die Szenerien sind ansonsten recht ordentlich.
Die schon beklagten Skript-Schwächen gibt es leider in jeder Serie. Aber solange die Löcher nicht zu groß sind, ist mir die Unterhaltung wichtiger.
Was ich allerdings als einen echt nervigen Optik-Trend empfinde ist der Grauschleier, der auch bei The Witcher vorkommt. Wenn ich keine Farbe sehen will, stell ich den Fernseher auf Schwarz-Weiß. Was sich die Macher aber dabei denken, kann ich null verstehen.
Ich hoffe, die Serie gewinnt noch etwas Qualität. Bis zum nächsten Spiel im Hexer-Universum wird's noch dauern...SerienFrieek schrieb am 30.12.2021, 00.56 Uhr:
Nachtrag zur 2. Staffel: mit der 2. Staffel werden die Zusammenhänge der Hauptcharaktere deutlich klarer und strukturierter. Leider gilt das nicht ganz so sehr für die Nebenfiguren, die ohne Vorkenntnisse aus den Büchern schwer einzuordnen sein dürften.
Gut: Yennefer und Ciri gewinnen deutlich an Kontur.
Auch die Spezialeffekte sind gut gelungen. Nur leider ist die Optik weiterhin grau verschleiert.
Omalley schrieb am 12.04.2021, 06.18 Uhr:
Ich hab einfach keine Lust mehr auf Serien, deren Staffeln offen enden bzw. Fragen unbeantwortet lassen. Ich will nicht 8 Stunden Lebenszeit vor dem Fernseher verbringen um dann mit einer unvollständigen Geschichte dazustehen und blöd in die Röhre schauen müssen.
Dabei hatte ich vorher recherchiert und den Aussagen entnommen, dass die Staffel ein richtiges Ende hat. Das habe ich wohl falsch verstanden.
Wieviel Lebenszeit soll man denn als Fernsehzuschauer oder Streamingnutzer in die nutzlosteste aller Unterhaltungsmöglichkeiten stecken?
Dabei bin ich eigentlich ein Serienfan, weil man Gechichten detaillierter erzählen und Charaktere besser entwickeln kann. Allerdings eben ein Fan von Miniserien bzw. Mehrteilern.
Ich bin wirklich froh, wenn man wieder raus kann, ins Kino, Theater und Konzerte, zum Sport oder mit Freunden in die Kneipe. Denn dann brauch ich den TV-Mist nur noch selten. Dann schau ich zukünftig wieder mehr Filme an, bin gut unterhalten und muss
nicht Monate oder gar ein Jahr auf das Ende warten. Oder ich schau mir
mal eine Folge einer Case-of-the-week-Serie an.
zum Inhalt:
Es handelt sich definitiv um eine Serie für Erwachsene. Man schaue sich Motherland: Fort Salem an. Das ist eine Teenagerserie.Es ist eine Fantasysserie. Die Logik bleibt da schon mal auf der Strecke. Insgesamt eine der besseren, wenn auch die Drachengeschichte reichlich dämlich war.
*Spoilerwarnung* Warum nochmal hat der goldene Drache nicht in den Kampf eingegriffen? *Spoilerende*
Die Zeitsprünge habe ich erst verstanden, nachdem ich mir im Internet die Zeittabelle der Handlungsebenen angesehen hatte. Ohne diese Tabelle bleiben die Handlungsebenen 7 Folgen lang verwirrend.
In der 8. Folge erkennt man zwar die Zusammenhänge der Handlungsebenen, dafür geht die Logik der Folgenhandlung leider komplett verloren. Da stimmt irgendwie gar nichts mehr. Die ganze Folge wirkt unüberlegt. Als wären die Autoren besofffen gewesen.*Spoilerwarnung* Warum kann in der ersten Folge ein Magier die Armee von Nilfgaard für eine kurze Zeit mit einem Bann aus der Burg aussperren, aber 22 Magier können das in der 8. Folge nicht??? Wieso töten die Pilzsporen nicht die meisten der Nilfgaard-Soldaten. Wieso kann jede der Magierinnen immer nur ein oder zwei Dutzend Soldaten außer Gefecht setzen? Wieso setzt Yenefer ihre vernichtende Magie erst ein, nachdem schon fast alle tot sind und nicht vorher, um die Menschen zu retten? Wieso setzt Geralt beim Kampf gegen diese Wal-Vampire keine Magie ein? Und wieso hat er nur einen Biss davongetragen? Wieso rennt Ciri am Schluss auf Geralt zu wo sie doch kurz vorher von diesem Ort, an dem sich Geralt jetzt befindet, weggegangen ist? *Spoilerende*.Ich weiß, das steht so im Drehbuch. Ich finde es aber doof.Anya Chalotra ist mir als Darstellerin der Yenefer zu mädchenhaft und zu wenig mysthisch. Wirklich schlechte Besetzungen oder darstellerische Leistungen sind mir aber nicht aufgefallen. Henry Cavill spielt wuchtig und mit leichtem Humor, der der an sich ernsten Serie gut tut. Er ist meiner Meinung nach großartig besetzt. Als Titelfigur wirklich das Highlight der Serie.Kitschig ist an der Serie eigentlich nichts. Zumindest nicht im eigentlichen Wortsinn von Kitsch. Vielleicht könnte man den Begriff bei der Darstellung des Drachen verwenden. Und mit Darstellung meine ich nicht die Gestalt, sondern die Geschichte.
Die Serie ist ansonsten eher komplex und vielschichtig. Die Serienmacher bemühen sich zudem um hochwertige Optik und Effekte und setzen CGI dankenswerter Weise nicht im Übermaß ein.Langatmig und aufgebläht finde ich die Serie ebenfalls nicht. Im Grunde handelt es sich um 8 knackige Folgen, die das Wesentliche erzählen. Bis eben auf den Schluss. Der fehlt. Die Geschichte könnte also jetzt doch noch langatmig werden.
Ich warte jedenfalls mit der Fortsetzung bis die zweite Staffel komplett gesendet wurde und informiere mich dann besser.
The Witcher-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.