Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Väter der Klamotte
D, 1973–1985

757 Fans- Serienwertung4 07474.30von 33 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 05.10.1973 (ZDF)
Weitere Titel: Es darf gelacht werden
Comedy
"Guten Abend, liebe Gäste, wir erfreuen euch aufs Beste. Mit Klamotten, Komödianten, die schon unsre Väter kannten", so beginnt Fred Strittmatters und Quirin Amper Jr.s (Melodien zu "Dick und Doof", "Pat und Patachon" und "Die schnellste Maus von Mexiko") fröhlicher Song, der auf die Slapstickserie "Väter der Klamotte" einstimmt. Produziert wurden die einzelnen Kurzfilme in den 30er-Jahren in den USA. Insgesamt 198 Folgen sind in Deutschland erstmals 1973 unter dem Titel "Väter der Klamotte" im Fernsehen gezeigt worden. Die Reihe avancierte gleich zum Dauerbrenner. In besonderer Erinnerung sind die vom Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch gesprochenen Kommentare, die den (Stummfilm-)Bildern eine ganz besondere Note verliehen.(Premiere)
Mit Billy Bevan , Harry Langdon , Buster Keaton , Charley Chase , Bobby Vernon , Larry Semon , Laurel und Hardy, Einige Episoden enthalten sowohl Laurel und Hardy in gemeinsamen Filmen sowie auch Solofilme der Beiden
siehe auch Klamottenkiste (D, 1981)
siehe auch Männer ohne Nerven (D, 1975)
siehe auch Spaß mit Charlie (D, 1973)
siehe auch Spaß muß sein (D, 1966)
siehe auch Als die Bilder laufen lernten (USA/GB, 1965)
siehe auch Es darf gelacht werden (D, 1961)
siehe auch Kintopp (D, 1968)
siehe auch Sachen zum Lachen (D, 1970)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Hans Jürgen Diedrich, Hans-Michael Rehberg, Ernst H. Hilbich, Horst Gentzen (Charley Chase), Fred Maire (Charley Chase), Thomas Reiner (Charley Chase), Wolfgang Hess (Edgar Kennedy), Hanns Dieter Hüsch
Fernsehlexikon
198 tlg. Slapstick-Reihe mit Schwarz-Weiß-Stummfilmen der 30er-Jahre aus den USA, die das ZDF zu einer Serie verschnitt. Zu den Komikern gehörten Jimmy Adams, Fatty Arbuckle, Billy Bevan, Charlie Chaplin, Charley Chase, Bill Dooley, Jack Duffy, Muriel Evans, Billy Gilbert, Oliver Hardy und Stan Laurel, Del Henderson, Buster Keaton, Edgar Kennedy, Florence Lake, Harry Langdon, Snub Pollard, Ben Turpin und Bobby Vernon.Hinter der Reihe stand das bewährte Team von Dick und Doof: Hanns Dieter Hüsch kommentierte aus dem Off, Fred Strittmatter, Quirin Amper jun. und Jirí Kanzelsberger komponierten und arrangierten, Heinz Caloué schrieb die Texte und puzzelte aus Filmen 25 Minüter zusammen. Die Titelmusik von Strittmatter und Amper begann mit dem Worten: Guten Abend, liebe Gäste, / wir erfreuen euch aufs Beste / mit Klamotten, Komödianten, / die schon uns're Väter kannten.Die Folgen liefen auf dem etablierten Schwarz-Weiß-Klamottenplatz freitags um 18.25 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Väter der Klamotte Streams
Wo wird "Väter der Klamotte" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Väter der Klamotte" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 25.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Väter der KlamotteNEUI
Deutsche SynchronkarteiNEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
VolkerZockstein schrieb am 16.11.2024, 10.52 Uhr:
Väter der Klamotte
Fernsehjuwelen bringt alle 199 Folgen der Slapstick-Reihe von 1973 bis 1986 am 20. Februar 2025 auf 20 DVDs rausVäter der Klamotte - Gesamtedition bei amazon:
https://www.amazon.de/dp/B0DN4VW3TP
Jan Koullen schrieb am 03.12.2015, 19.04 Uhr:
Was wahren das fur Zeiten? Ich wohnte damals in Landgraaf in die Niederlande zuhause mit Meine Eltern und 2 brudern. Freitagabends ( 19.25 Uhr ) ging es los..... zeit fur Vater der Klamotte.....Dick und Doof! Was habe ich mich immer gefreut auf diese sendung, kurz unterbrochen durch die Mainselmanchen und dann ging,s weiter bis 18.50 Uhr. Die beiden Deutschen Stimmen von Stan und Ollie waren SUPER!! Die Dick und Doof sendungen wahren damals Einmahlig!! Wurden solche sendungen doch auf DVD erscheinen......
ENSinblack schrieb am 30.09.2015, 00.00 Uhr:
Daß solche Nostalgieschätze vor ca. 30 Jahren offenbar der archivalen Verwesung überlassen wurden, ist ein Verstoß gegen die allgemeine weltumfassende Verpflichtung der Kulturgutpflege!
Zumindest in Spartensendern wie zdf.kultur sollte doch ein Sendeplatz zur Wiederbelebung zu finden sein!
Väter der Klamotte-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.