Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Homeland
(25.10.2011)
Was ist an der Drama-Front bloß los in diesem Herbst? Wieder haben wir eine neue Serie mit vielversprechendem Plot, gemütlicher Optik und einem doch recht beeindruckenden Ensemble. Und wieder entpuppt sich das neue Format als eines, dessen Thematik man doch schon besser gesehen hat und als Serie, die man letztendlich zwar respektieren, aber nicht wirklich lieben kann. Das fängt schon bei Claire Danes' emotional gejagter Jägerin Carrie an, bei der ich mir wirklich nicht wünschen kann, dass sie jede Woche meinen Bildschirm in vollkommene Aufruhr verletzt. Die Erkrankung der gebeutelten CIA-Agentin ist sicher für Serienverhältnisse originell - Stimmungsschwankungen bis hin zur klinischen Diagnose. Doch könnten solche Anfälle nicht auch in Schüben auftreten? Es wäre für Figuren- und Storyentwicklung jedenfalls sinnvoller, als Claire sich in einer exzentrischen Dauerschleife totlaufen zu lassen, so wie es jetzt der Fall ist. Mit dem Stress und der Sorge um einen bevorstehen Anschlag lässt sich dies kaum erklären. Zu intensiv, zu absolut ist Danes' Darstellung von Carries Zustand. So lässt sie dem Zuschauer kaum eine Verschnaufpause, in der man sie einmal nicht auf 180 erleben und besser kennen lernen könnte. Sympathiepunkte? Fehlanzeige. Warum ihr Mentor Saul, verkörpert von dem wie immer faszinierenden Mandy Patinkin, nach dem Piloten noch mit ihr zusammenarbeiten will, bleibt angesichts dessen doch sehr fragwürdig.

Den Gegenpol hierzu stellt Kriegsheimkehrer Nicholas Brody dar. Damian Lewis verkörpert den geheimnisvollen Veteran auf geradezu brillante Art und Weise. Und obwohl wir hier über seinen wahren geistigen Zustand und seine Pläne stets im Unklaren gelassen werden, ist er uns tausendmal näher als Carrie. So tritt er als Identifikationsfigur für das Publikum fast schon zu stark in den Mittelpunkt, eine Balance zwischen ihm und Carrie findet sich nie.
Ja, dieser Herbst überrascht den Zuschauer, indem sich bislang ganz unerwartet die Comedys als die eigentlichen Senkrechtstarter erwiesen haben. "Homeland" kann diesem Trend leider auch nichts entgegensetzen. Neben den genannten Unzulänglichkeiten ist das größte Problem des neuen Thriller-Formats aber vielleicht ein ganz einfaches: der Mangel an Spannung. Die stellte sich bei den ersten drei Episoden kaum ein. So trägt Damian Lewis' Schauspielleistung bislang fast alleine das neue Format. Ob das auf Dauer genug sein kann, ist zweifelhaft.
Ralf Döbele
© Alle Bilder: Showtime
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
