Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Homeland
(25.10.2011)
Was ist an der Drama-Front bloß los in diesem Herbst? Wieder haben wir eine neue Serie mit vielversprechendem Plot, gemütlicher Optik und einem doch recht beeindruckenden Ensemble. Und wieder entpuppt sich das neue Format als eines, dessen Thematik man doch schon besser gesehen hat und als Serie, die man letztendlich zwar respektieren, aber nicht wirklich lieben kann. Das fängt schon bei Claire Danes' emotional gejagter Jägerin Carrie an, bei der ich mir wirklich nicht wünschen kann, dass sie jede Woche meinen Bildschirm in vollkommene Aufruhr verletzt. Die Erkrankung der gebeutelten CIA-Agentin ist sicher für Serienverhältnisse originell - Stimmungsschwankungen bis hin zur klinischen Diagnose. Doch könnten solche Anfälle nicht auch in Schüben auftreten? Es wäre für Figuren- und Storyentwicklung jedenfalls sinnvoller, als Claire sich in einer exzentrischen Dauerschleife totlaufen zu lassen, so wie es jetzt der Fall ist. Mit dem Stress und der Sorge um einen bevorstehen Anschlag lässt sich dies kaum erklären. Zu intensiv, zu absolut ist Danes' Darstellung von Carries Zustand. So lässt sie dem Zuschauer kaum eine Verschnaufpause, in der man sie einmal nicht auf 180 erleben und besser kennen lernen könnte. Sympathiepunkte? Fehlanzeige. Warum ihr Mentor Saul, verkörpert von dem wie immer faszinierenden Mandy Patinkin, nach dem Piloten noch mit ihr zusammenarbeiten will, bleibt angesichts dessen doch sehr fragwürdig.

Den Gegenpol hierzu stellt Kriegsheimkehrer Nicholas Brody dar. Damian Lewis verkörpert den geheimnisvollen Veteran auf geradezu brillante Art und Weise. Und obwohl wir hier über seinen wahren geistigen Zustand und seine Pläne stets im Unklaren gelassen werden, ist er uns tausendmal näher als Carrie. So tritt er als Identifikationsfigur für das Publikum fast schon zu stark in den Mittelpunkt, eine Balance zwischen ihm und Carrie findet sich nie.
Ja, dieser Herbst überrascht den Zuschauer, indem sich bislang ganz unerwartet die Comedys als die eigentlichen Senkrechtstarter erwiesen haben. "Homeland" kann diesem Trend leider auch nichts entgegensetzen. Neben den genannten Unzulänglichkeiten ist das größte Problem des neuen Thriller-Formats aber vielleicht ein ganz einfaches: der Mangel an Spannung. Die stellte sich bei den ersten drei Episoden kaum ein. So trägt Damian Lewis' Schauspielleistung bislang fast alleine das neue Format. Ob das auf Dauer genug sein kann, ist zweifelhaft.
Ralf Döbele
© Alle Bilder: Showtime
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Neueste Meldungen
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
