Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Eine App, sie alle zu finden, eine App, sie alle zu binden: Das ist die Strategie hinter der RTL+ App, die das erste deutsche All Inclusive Entertainment Paket schnürt. Alle Mediengattungen werden in einer einzigen Anwendung kombiniert, die man entsprechend auch mit einem einzigen Abo bezahlen kann, statt sich mit einer Handvoll Apps und ebenso vielen einzelnen Premium-Abos herumzuschlagen.
Mit "RTL+ Max" können Abonnent:innen sowohl auf der App wie auch im Netz (plus.rtl.de) bereits jetzt auf massig Inhalte aus den diversen Medientypen zentral zugreifen. Dazu gehören 55.000 Programmstunden an Video- und TV-Unterhaltung sowie ein weites Feld an Audioinhalten. Die umfassen zum Beispiel über 120 Millionen Musiktitel, inklusive aller im Musikstreaming gängigen Kataloge und Künstler:innen; dazu kommen mehrere Tausend Podcast-Formate, einschließlich rund 200 erfolgreichen Eigenproduktionen von RTL+; weiterhin sind mehr als 100.000 Hörbücher und Hörspiele von Top-Autoren und erfolgreichen Verlagen über die App zu finden. Abgerundet wird das crossmediale Angebot durch Lesestoff mit Magazinen des Verlags Gruner + Jahr.
Noch vor Ende des Jahres können Nutzer sich in allen Bereichen auf prominente Neuzugänge einstellen. Dazu gehört die RTL+ Serie
Musikfreunde unter den Streamer:innen können sich dank der Zusammenarbeit von RTL+ mit Deezer über ein enorm tiefes Angebot freuen. Unter den 120 Millionen Songs finden sich dort natürlich Hits und ganze Alben von deutschen Stars wie Apache 207, Peter Fox, Sido oder Helene Fischer sowie von internationalen Top Acts wie Taylor Swift, Ed Sheeran, Pink oder Miley Cyrus - Musikunterhaltung für jeden Geschmack. Neben exklusiven RTL+ Sessions mit Top Künstlern (sowohl als Video- und auch als reines Audio-Angebot) mit Konzerterlebnissen für zu Hause und unterwegs bietet RTL+ auch jede Menge kuratierte Playlists: Songs je nach Stimmung oder Genre - oder passend zu den Highlights aus dem Video-Bereich.
Top-Podcasts wie "Bratwurst und Baklava", "Dick & Doof" oder "Verbrechen von nebenan" gibt es für RTL+ Nutzer:innen vorab und kostenlos. Gerade hat sich eine zweite Staffel von "Die Supernasen - mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger" zum Angebot gesellt. Neuerscheinungen gibt es in den kommenden Wochen auch im Hörbuch-Bereich bei RTL+: Pünktlich zum Serienstart etwa wird das Hörbuch zur Miniserie "Club Las Piranjas" hier veröffentlicht - einfach einen im Abo enthaltenen Hörbuchcredit einlösen. Exklusiv zu RTL+ kommen im Herbst auch die Hörbücher "Hallo New York" (ab 27. Oktober) und "Lux" aus dem Katalog der Penguin Random House Verlagsgruppe. Weiterhin erscheinen im Oktober unter anderem Benjamin von Stuckrad-Barres "Noch wach?" (20. Oktober) und Britney Spears' "The Woman in Me" (24. Oktober).
Im jüngst eröffneten Magazin-Bereich von RTL+ stehen Digitalausgaben der Gruner + Jahr-Magazine Stern, Brigitte, Gala, Schöner Wohnen, Häuser, Couch, Geolino und Geolino Mini für die Leser:innen zum Abruf bereit.
Aus dem Angebot von RTL+, das seinen Nutzern crossmediale Unterhaltung aus einer Hand anbietet, können sich Streamer:innen per Abo-Stufe das herauspicken, was für sie interessant ist. So gibt es neben einem Free-Bereich auch folgende kostenpflichtige Angebote zu einem aktuellen Sparpreis:
- Das Premium-Abo für 6,99 € im Monat
- Das crossmediale All-Inclusive-Entertainment-Angebot (Max-Abo) für 12,99 € (9,99 € für die ersten drei Monate)
- Sowie das Family-Abo für 18,99 € (14,99 € für die ersten drei Monate)
Bereits jetzt nutzen rund 4,5 Millionen Abonnenten RTL+ und haben ihn damit zum führenden deutschen Streamingdienst gemacht.
Das aktuelle Sonderangebot gibt es nur für begrenzte Zeit.
Jetzt 50 % auf drei Monate RTL+ Max sparen!
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Marlae schrieb am 23.10.2023, 11.06 Uhr:
nicht die Deutschen allgemein, sondern viele, die es sich einfach nicht leisten können, weil sie im Monat mit ihrem Geld gerade so um die Runden kommen und nichts extra kaufen können. Begreift das keiner. Sollte man mal solche Sendungen im normalen TV gucken, dann weiß man auch wie es um die "Deutschen" steht. Aber das interessiert ja Keinen. Geld, Geld, Geld, Raffgier ist hier in Deutschland das Motto, die anderen trampeln wir einfach nieder. Ekelhaft !!!
Blue7 schrieb am 20.10.2023, 06.57 Uhr:
verstehe es dennoch nicht mit einem Preis zu werben wenn das Produkt auch günstiger zu haben ist. Gerade die dt. wollen doch alles so günstig wie möglich
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
- Die beste Serie des Jahres 2024
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
