Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Fear the Walking Dead": Alles, was man vor dem Start der vierten Staffel wissen muss
(13.04.2018)
Vorschau auf Staffel 4
Nachdem sich die Macher von "Fear the Walking Dead" lange in Schweigen um die vierte Staffel gehüllt haben, sind mittlerweile einige Details bekannt. Die offizielle Beschreibung für die neue Staffel ist allerdings noch sehr vage: "In der vierten Staffel wird man die Welt von "Fear the Walking Dead" durch neue Augen sehen, die Augen von Morgan Jones (Lennie James), der aus der Welt von
Die Hinweise auf die Vergangenheit und Gegenwart der Charaktere spielen auf den geplanten Zeitsprung der Serie an, der allerdings nicht gänzlich linear erfolgen, sondern mit verschiedenen Handlungzeiten experimentieren soll. Die Haupt-Handlung springt zwar gut 1,5 Jahre in die Zukunft, allerdings könnten die Erlebnisse der Charaktere am Staudamm durch Flashbacks aufgearbeitet werden. Zeitlich gesehen befand sich "Fear the Walking Dead" immer ungefähr 1,5 Jahre hinter "The Walking Dead" und spielte somit am Anfang der Apokalypse.
Zum Vergleich: Die erste Staffel von Fear umfasst ca. drei Wochen Handlungszeit. In dieser Zeit lag Rick Grimes (Andrew Lincoln) noch in seinem Koma im Krankenhaus. Während Nick den Staudamm gesprengt hat, explodierte etwa zur gleichen Zeit das CDC (Zentrum für Seuchenkontrolle), in dem Rick und seine Gruppe auf der anderen Seite von Amerika kurzzeitig Schutz gesucht hatten. Mit dem Zeitsprung liegen die beiden Serien zum Staffelauftakt von "Fear" dann zeitlich gesehen zum ersten Mal gleichauf - zumindest solange, bis es in der Mutterserie ebenfalls zu einem möglichen Zeitsprung kommt.
Die Zeit ist aber nicht das einzige, was sich ändert. Der Handlungsort ist ebenfalls neu und wechselt von Mexiko nach Texas. Ein Wechsel von Zeit und Ort ist natürlich vor allem spannend in Hinsicht auf die Entwicklung der Charaktere. Dabei haben bereits mehrere Promo-Trailer, Teaser und Bilder das Überleben von weiteren Hautfiguren bestätigt. Daher ist bereits bekannt, dass nicht nur Madison, sondern auch Alicia, Nick und Victor die Explosion auf dem Staudamm überlebt haben. Außerdem ist Luciana ebenfalls wieder Teil ihrer Gruppe, die sich in einer Art gut geschützten Stadion nieder gelassen hat. Einzig der Verbleib von Daniel, den Proctors sowie Walker und Lee bleibt noch unbekannt.
Die neuen Showrunner Andrew Chambliss und Ian Goldberg wollten nicht verraten, ob Proctor John ein Gegner der Patchwork-Familie bleibt und sie sagten außerdem, dass nicht allen neuen Gegnern mit Waffengewalt begegnet werden könne. Allerdings hatte die Gruppe rund um Proctor John Pläne für eine Handelsexpansion bis nach Texas, also dem neuen Handlungsort der Serie. Texas soll Gerüchten nach über ein eigenes Stromnetz verfügen und könnte somit eventuell unabhängig vom Rest des Landes funktionieren. Unterstützung bei ihrer neuen Tätigkeit erhalten Chambliss und Goldberg von Scott M. Gimple, dem ehemaligen Showrunner von "The Walking Dead", in seiner neuen Position als Chief Content Officer des Franchise.
Geplant ist aus dem ehemaligen Familiendrama mit der Fokussierung auf nur wenige Charaktere etwas größeres und weitreichenderes zu machen, was auch die Etablierung von einer Reihe neuer Charaktere mit sich bringt. Dabei sind die Figuren zwar neu, aber die Schauspieler dahinter sind wohlbekannt.
Details und erste Bilder dazu folgen auf den nächsten Seiten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
Neueste Meldungen
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
