Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix im Härtetest
(27.09.2014)
Seit rund zehn Tagen ist der Marktführer unter den Video-Streamingdiensten in den USA jetzt auch in Deutschland online. Mit riesigen Erwartungen versehen, machte sich kurz vorher erst einmal Ernüchterung breit, als Netflix ankündigte, zum Start hierzulande unter anderem auf deutsche Serien wie
Die Serien
Das von manchen im Vorfeld herbeigeredete Paradies für Fans aktueller US-Serien ist Netflix Deutschland natürlich nicht - kann es auch gar nicht sein, da viele amerikanische Produktionsstudios und Sender ihre hochwertigen Serien bei uns bereits längst verkauft hatten - sei es an die direkte Konkurrenz wie Watchever, Amazon Instant Video oder Maxdome, sei es an Bezahlsender wie Sky oder den Fox Channel. Selbst die nächste Staffel seiner eigenen Durchbruch-Serie "House of Cards" wird Netflix zuerst nicht in Deutschland auswerten können, da es die Erstausstrahlungsrechte schon an Sky vergeben hatte. Andere Produzenten gefeierter Qualitätsserien, allen voran HBO, lehnen es ohnehin ab, diese bereits kurz nach US-Ausstrahlung über fremde Video-on-Demand-Dienste verbreiten zu lassen. Ein Anbieter für alles - das wird es wohl nie geben.
Was es bei Netflix Deutschland aber auf jeden Fall gibt, sind exklusive und teilweise selbst produzierte Top-Serien:
Aber auch Geheimtipps sind durchaus zu finden: die ZDF-Selbstparodie
Die Filme Auch hier sieht es mit echten Klassikern eher dürftig aus. Die Filmgeschichte scheint für Netflix Deutschland erst vor etwa 25 bis 30 Jahren begonnen zu haben. Moderne Klassiker wie die "Rocky"-Filme oder "Terminator 2" findet man im Angebot durchaus, auch eher unterschätzte (gefloppte) Blockbuster wie Disneys "Das schwarze Loch". Wer beispielsweise Humphrey-Bogart- oder Ingmar-Bergman-Filme sucht, tut das hingegen meist vergeblich. Dies ist übrigens beim US-Angebot von Netflix ganz anders: Hier finden sich auch zahlreiche Klassiker von deutschen Stummfilmen über Monsterfilme der 1950er Jahre bis zu Western.
Gut bedient ist jedoch auch beim deutschen Netflix, wer aktuellere Arthaus-Filme mag: Hier gibt es durchaus ein breites Angebot aus den vergangenen 15 Jahren. Darunter sind auch solche, die erst vor knapp einem Jahr bis zwei Jahren in den deutschen Programmkinos liefen, etwa die berührende kanadische Tragikomödie "Take This Waltz" mit Michelle Williams oder Jim Jarmuschs Vampirkomödie "Only Lovers Left Alive".
Was man bei einem Flatrate-Modell, wie es Netflix anbietet, nicht erwarten kann, sind aktuell(er)e Blockbuster - hier wären Dienste, die Einzelabrufe anbieten, der bessere Ort, also etwa iTunes. Mit "Thor" und "Captain America: The First Avenger" finden sich im Netflix-Angebot aber zumindest ein paar noch nicht völlig verstaubte Superhelden-Kracher.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Fire Country": Dritte Staffel mit Max Thieriot erhält Termin für Deutschlandpremiere
Neueste Meldungen
- Brandanschlag auf Maus-Figur: Unbekannte zünden Statue in Köln an
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
