Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix im Härtetest
(27.09.2014)
Seit rund zehn Tagen ist der Marktführer unter den Video-Streamingdiensten in den USA jetzt auch in Deutschland online. Mit riesigen Erwartungen versehen, machte sich kurz vorher erst einmal Ernüchterung breit, als Netflix ankündigte, zum Start hierzulande unter anderem auf deutsche Serien wie
Die Serien
Das von manchen im Vorfeld herbeigeredete Paradies für Fans aktueller US-Serien ist Netflix Deutschland natürlich nicht - kann es auch gar nicht sein, da viele amerikanische Produktionsstudios und Sender ihre hochwertigen Serien bei uns bereits längst verkauft hatten - sei es an die direkte Konkurrenz wie Watchever, Amazon Instant Video oder Maxdome, sei es an Bezahlsender wie Sky oder den Fox Channel. Selbst die nächste Staffel seiner eigenen Durchbruch-Serie "House of Cards" wird Netflix zuerst nicht in Deutschland auswerten können, da es die Erstausstrahlungsrechte schon an Sky vergeben hatte. Andere Produzenten gefeierter Qualitätsserien, allen voran HBO, lehnen es ohnehin ab, diese bereits kurz nach US-Ausstrahlung über fremde Video-on-Demand-Dienste verbreiten zu lassen. Ein Anbieter für alles - das wird es wohl nie geben.
Was es bei Netflix Deutschland aber auf jeden Fall gibt, sind exklusive und teilweise selbst produzierte Top-Serien:
Aber auch Geheimtipps sind durchaus zu finden: die ZDF-Selbstparodie
Die Filme Auch hier sieht es mit echten Klassikern eher dürftig aus. Die Filmgeschichte scheint für Netflix Deutschland erst vor etwa 25 bis 30 Jahren begonnen zu haben. Moderne Klassiker wie die "Rocky"-Filme oder "Terminator 2" findet man im Angebot durchaus, auch eher unterschätzte (gefloppte) Blockbuster wie Disneys "Das schwarze Loch". Wer beispielsweise Humphrey-Bogart- oder Ingmar-Bergman-Filme sucht, tut das hingegen meist vergeblich. Dies ist übrigens beim US-Angebot von Netflix ganz anders: Hier finden sich auch zahlreiche Klassiker von deutschen Stummfilmen über Monsterfilme der 1950er Jahre bis zu Western.
Gut bedient ist jedoch auch beim deutschen Netflix, wer aktuellere Arthaus-Filme mag: Hier gibt es durchaus ein breites Angebot aus den vergangenen 15 Jahren. Darunter sind auch solche, die erst vor knapp einem Jahr bis zwei Jahren in den deutschen Programmkinos liefen, etwa die berührende kanadische Tragikomödie "Take This Waltz" mit Michelle Williams oder Jim Jarmuschs Vampirkomödie "Only Lovers Left Alive".
Was man bei einem Flatrate-Modell, wie es Netflix anbietet, nicht erwarten kann, sind aktuell(er)e Blockbuster - hier wären Dienste, die Einzelabrufe anbieten, der bessere Ort, also etwa iTunes. Mit "Thor" und "Captain America: The First Avenger" finden sich im Netflix-Angebot aber zumindest ein paar noch nicht völlig verstaubte Superhelden-Kracher.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Neueste Meldungen
- "Blome & Pfeffer: Der ntv Hauptstadt-Talk" will Streitkultur schon in Kürze auf neues Level heben
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- AMC Stories: Neuer FAST-Sender mit AMC-Serien in Deutschland gestartet
- Nach aktuellem Kinoerfolg: Horrorserie aus "Conjuring"-Franchise nimmt Gestalt an
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
