Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Raab-Comeback, Kloeppel-Abschied, 24 Stunden Joko & Klaas und viel Sport: Das deutsche Fernsehjahr 2024 im Rückblick

(25.12.2024)
Streaming vs. lineares Fernsehen: Reality-TV als Gamechanger

Vor allem die Privatsender haben Jahr für Jahr mit sinkenden Reichweiten im linearen Fernsehen zu kämpfen. Längst sind die beiden großen Sendergruppen - RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 - zu der Erkenntnis gelangt, dass sie zweigleisig fahren müssen und parallel zu ihren linearen Sendern auch ihre Streamingangebote pflegen und attraktiver machen müssen. Dabei lässt sich ein Trend erkennen: Insbesondere Realityshows funktionieren - abgesehen von den Schlachtschiffen

Noch deutlicher war die Entwicklung bei
Streaming only oder auch im linearen TV? RTL und Joyn mit unterschiedlichen Ansätzen
RTL+ und Joyn verfolgen dennoch unterschiedliche Strategien: Während RTL+ vor allem auf sein kostenpflichtiges Angebot (SVoD) setzt und kontinuierlich immer mehr Abonennten gewinnen möchte, geht es Joyn vor allem um Reichweite. Es wird der Eindruck erweckt, als spiele der kostenpflichtige Bereich Joyn Plus+ nur noch eine untergeordnete Rolle. Stattdessen steht für Joyn der werbefinanzierte, kostenfreie Bereich (AVoD) an erster Stelle. RTL+ bietet inzwischen eine Vielzahl an Formaten an, die ausschließlich hinter der Bezahlschranke konsumierbar sind, darunter etwa auch die neue Stefan-Raab-Show

Eine zweigleisige Strategie wurde im Frühjahr mit
Immer beliebter: Streamingabos mit Werbung
Allgemein zieht der im internationalen Streaminggeschäft zu beobachtende Trend auch in Deutschland allmählich seine Kreise: Die Premium-Abopakete werden immer teurer, weshalb immer mehr Menschen hinterfragen, ob ihnen der jeweilige Streamingdienst diesen Preis wert ist. Parallel führen die Anbieter dafür kostengünstigere Abo-Optionen ein, die mit Werbeunterbrechungen gespickt sind. Netflix und Disney+ haben solche "Mit Werbung"-Abo-Modelle schon länger, in diesem Jahr führte auch Prime Video diese Möglichkeit ein. Viele Nutzer entscheiden sich inzwischen lieber dafür, mehrere Streaming-Abos zu einem vergünstigen Preis abzuschließen und dafür Werbung in Kauf zu nehmen, anstatt sich auf ein oder zwei werbefreie, aber teure Premium-Abos beschränken zu müssen. Laut einer aktuellen Studie von Simon-Kucher nutzt in Deutschland bereits jeder Fünfte mindestens ein werbefinanziertes Streaming-Abo.
auch interessant
Leserkommentare
Bingo2018 schrieb am 26.12.2024, 15.39 Uhr:
Zu Raab: Ich habe mich riesig gefreut das Raab im September zurückkehrt ist! Auch ich hätte mir natürlich gewünscht das die RTL+ Zuschauerzahlen nicht kontinuierlich zurück gehen! Aber ist das überhaupt realistisch, dauerhaft so eine hohe Klickzahl (auch noch innerhalb einer Woche) zu haben! Ab wann spricht man überhaupt von einem Streaming Erfolg? Ab 100.000. 200.000 ??? Es gibt dazu keinen Richtwert! Zu dem muss man ja auch schauen, um was für ein Format es sich handelt und vielleicht nicht nur die Zahlen einer Woche immer berücksichtigen! Das Sommerhaus was dieses Jahr im Stream extrem erfolgreich war, ist z.B. ein Format was von Folge zu Folge immer aufeinander aufbaut, wo man dann natürlich auch wöchentlich schaut und bei Raab, da kann ich theoretisch auch mal eine Woche später schauen, oder sogar eine Folge auslassen!
Bingo2018 schrieb am 26.12.2024, 15.40 Uhr:
Streaming ist doch auch ganz anders aufgebaut! Du kannst dir Formate doch in einem Jahr z.B. anschauen und musst da dich nicht auf einen Ausstrahlungstermin einlassen, das heißt natürlich nicht, das jetzt der Richtwert 1 Jahr sein soll, um von einem Streaming Erfolg oder Flop sprechen zu können, aber ein Monat wäre da schon sicherlich ein guter Wert!
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
Neueste Meldungen
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Mord mit Aussicht": Das passiert in der nächsten Staffel
- "Doctor Who": Disney-Entscheidung erst nächstes Jahr zu erwarten
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
