Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Interview mit Rudi Cerne
(12.01.2011)


Was sicher noch viele Zuschauer interessiert: Ein ganz normaler "XY"-Sendetag, wie läuft der für Sie ab?
RC: Im Prinzip treffen wir uns immer schon eine Woche vor der Sendung um die ganzen Texte und Moderationen durchzugehen. Da sitzen wir drei, vier Stunden zusammen. Das ist alles noch aus der Tradition von Eduard Zimmermann, der ja wirklich jede Silbe mit der Lupe untersucht hat. Das führen wir so weiter, denn es sind ja auch komplizierte Sachverhalte, da geht es eben um jeden Halbsatz und um jedes Wort.
Bereits am Montag kommt es zu ersten Besprechungen, am Dienstag proben wir dann, das sind die sogenannten Stellproben. Da geht man die Gespräche mit den Kommissaren durch um herauszufinden, wo es noch Probleme gibt oder welche Frage anders formuliert werden sollte. Es ist ja auch wichtig, dass die Kommissare ein Gefühl für die Studioatmosphäre bekommen. Viele sind zum ersten mal im Studio, das ist nicht zu unterschätzen.
Der Sendetag sieht so aus, dass ich morgens das eine oder andere Radio- und Zeitungsinterview gebe. Ab 13.00 Uhr bin ich dann im Studio, da haben wir dann auch nochmals diverse Proben. Fernseharbeit bedeutet ja sehr viel Warten, Einleuchten, Vorbereiten. Oft gestalten die Regisseure auch die Kulisse im Studio, ein Täterfahrzeug oder Requisiten, die rein- und rausgebracht werden und auch das wird geübt. Da kann nicht einfach einer anfangen zu schieben, dann geht das Auto nicht mehr raus! Jeder Griff muss sitzen. Schließlich gibt es noch eine Generalprobe mit der kompletten Sendung und danach habe ich noch etwa anderthalb Stunden Zeit mich zurückzulehnen. Und dann um 20.15 Uhr geht es los. Also, ein dichter Zeitplan, aber sehr durchdacht und planvoll.
Es gibt eine Anekdote über Eduard Zimmermann. 1977 soll man ihn vor seiner 100. Sendung gefragt haben: "Wie lange wollen Sie das denn noch machen", worauf er antwortete: "Sicher noch eine ganze Weile, aber noch mal 100 Folgen werdens nicht" - und dann wurden es 300. Das gleiche möchte ich Sie nun zum Abschluss auch fragen: Wie lange noch "XY" mit Rudi Cerne?
RC: So lange Verbrechen durch "Aktenzeichen" geklärt werden und so lange ich geradeaus gucken und denken kann, werde ich versuchen der Sendung weiterhin treu zu bleiben. Ich habe aber auch als Leistungssportler immer nur von Jahr zu Jahr gedacht. Außer in meiner letzten Zeiteinheit. 1982 war mir klar, dass ich noch bis zu den Olympischen Spielen 1984 laufe und danach, das wusste ich, kann ich nicht mehr. So ein Ziel hab ich mir aber bislang für "XY" noch nicht gesteckt. So von Jahr zu Jahr ist das ganz vernünftig, vor allem in der schnelllebigen Fernsehlandschaft. Aber wir sind im Augenblick sehr gut im Rennen und ich glaube, das merkt der Zuschauer und wir spüren es auch.
Herr Cerne, ich danke Ihnen für das Gespräch.
Das Interview führte Ralf Döbele für wunschliste.de (12.01.2011).
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Arztserie "Doctor Odyssey" vorerst abgesetzt
Neueste Meldungen
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
