Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Synchronlücken - Made in Germany
(05.04.2011)
"Der Aufpasser" ("Minder")
108 Episoden lang war der Ex-Boxer Terry McCann (Dennis Waterman) "Der Aufpasser" - sprich Leibwächter - des Geschäftsmanns Arthur Daley (George Cole), wollte aber gleichzeitig nicht so wirklich wissen, mit was für Geschäften Daley seinen Lebensunterhalt eigentlich bestreitet. Gesundes Misstrauen legte er aber dennoch nicht an den Tag, vielmehr ging er als gutmütiger Protagonist den Versprechen seines Chefs immer wieder auf den Leim.
"Minder" lief 15 Jahre lang im britischen Fernsehen und war ungeheuer populär. Die ARD zeigte dagegen 1983 lediglich 16 Folgen, immer dienstags um 21.45 Uhr auf dem traditionellen

"Die Zwei von der Dienststelle" ("The Partners")
Mit Don Adams am Ruder und vor der Kamera hätte doch eigentlich nichts schief gehen können, oder?
Doch, denn "Die zwei von der Dienststelle" erreichten nie auch nur annähernd die Popularität von Adams Erfolgsserie

"Unter der Sonne Kaliforniens" ("Knots Landing")
Vier Ehepaare leben, lieben, leiden und intrigieren in der Stadt Knots Landing "Unter der Sonne Kaliforniens" - ein recht einfacher Ausgangspunkt für dieses Spin-Off von
Dennoch blieben zwölf Episoden auf der Strecke und schafften es schließlich erst durch den Bezahlsender Passion im Jahr 2009 auf einen deutschen Sender - mit Untertiteln. Diese Episoden sind auch auf den DVD-Sets der ersten und zweiten Staffel erhältlich. Leider sind momentan keine weiteren DVD-Veröffentlichungen von "Knots Landing" geplant, denn auch in den Staffeln 3 und 4 finden sich noch je eine nichtsynchronisierte Episode. Da haben es "Dallas"-Fans leichter - die Saga ist bald auf DVD komplett zu kaufen.

"Fame - Der Weg zum Ruhm" ("Fame")
Für die Protagonisten von "Fame" war der "Weg zum Ruhm" hierzulande besonders beschwerlich. Immerhin hatten sie nur 26 Episoden lang Zeit, sich in die Herzen der deutschen Zuschauer zu singen und tanzen. Diese Folgen stammten aus den ersten beiden Staffeln und liefen 1984 und 1985 in der ARD. In den USA brachte es die Adaption des Kinoerfolgs auf immerhin sechs Staffeln mit 136 Episoden.
Deutsche Fans können zu zwei DVD-Boxen greifen und zumindest einige ihrer Lücken zu schließen. Die erste Staffel ist in Deutschland erhältlich, die zweite gibt es bislang nur in Großbritannien und den USA.

"Raumschiff Enterprise" ("Star Trek")
0% (DVD)"Star Trek"-Fans mussten sich 1972 mit nur 39 von 79 Episoden zufrieden geben, die das ZDF seinen Zuschauern zumuten wollte. Eine davon wurde gar umgeschnitten: Aus "Amok Time" wurde im Deutschen "Weltraumfieber". Dieses zog sich Spock (Leonard Nimoy) zu und träumte daraufhin von einem tödlichen Zweikampf zwischen ihm und Captain Kirk (William Shatner). Im Original war es allerdings keine Krankheit, die Spock zu schaffen machte, vielmehr setzte bei dem Vulkanier einfach das Pon Farr ein - die Brunftzeit! Doch diese Art sexueller Anspielungen waren den Verantwortlichen des ZDF offensichtlich zu heikel, weshalb eine andere Erklärung herangezogen werden musste.
1985 nahm sich Sat.1 schließlich der berühmtesten Raumschiff-Crew der Fernsehgeschichte an und bescherte den deutschen Fans 39 weitere Episoden. Eine blieb jedoch außen vor: In "Schablonen der Gewalt" aus der zweiten Staffel finden Kirk, Spock und McCoy auf dem erdähnlichen Planeten Ekos eine Gesellschaft vor, die komplett nach nationalsozialistischem Vorbild organisiert ist.
Erst als Paramount damit begann, sämtliche "Star Trek"-Serien komplett auf VHS zu veröffentlichen, schaffte es schließlich auch eine deutsche, synchronisierte Version von "Schablonen der Gewalt" in die deutschen Wohnzimmer. Natürlich ist diese Folge auch in der DVD-Box der zweiten Staffel aus dem Jahr 2004 und auf den Blu-Rays enthalten. Erstaunlicherweise wird ZDF Neo im Rahmen der aktuellen Ausstrahlung der remasterten Versionen von "Raumschiff Enterprise" diese Episode erneut nicht berücksichtigen. Andere Episoden aus

Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 25.02.2022, 01.54 Uhr:
Bin ich im falschen Film?? Der Artikel ist 11 Jahre alt, oder nicht??
KrachBummEnte schrieb am 18.10.2022, 08.52 Uhr:
stimmt
und mittlerweile wurden auch fehlende Folgen von "Ein Colt für alle Fälle" synchronisiertkaztenkreis schrieb am 19.08.2021, 15.57 Uhr:
Interessant waren zur Zeit von Harrys Nest oder Tool Time, dass die ARD die Serien in Zweikanalton ausgestrahlt hat. Tool Time damals noch unter dem Titel "Der Dünnbrettbohrer" in einer anderen Synchronfassung.
Wrzlbrnft schrieb am 24.05.2021, 09.44 Uhr:
Vielen Dank für die spannende Auflistung.
Als Cartoon-Fan kommen mir wiederum im Animationsbereich so manche Synchronlücken in den Sinn.So wurden beispielsweise von der MTV-Serie "Daria" bis heute nur die ersten 3 Staffeln (39 von 65 Episoden) synchronisiert, ein Teil der übersetzten Episoden lief gar nur im Pay-TV bei Premiere (K-Toon / Junior) oder im Schweizer Fernsehen auf SF 2. Die beiden Specials "Is It Fall Yet?" und "Is It College Yet?" wurden hierzulande gar nie gezeigt. Aktuell wird Daria im deutschen Sprachraum auf verschiedenen MTV-Ausspielkanälen wieder gezeigt, vermutlich im Vorgriff auf die geplante Spin-Off-Serie "Jodie". Jedoch sind die Folgen nur in der Originalversion zu sehen.Ähnlich bei "King of the Hill". Von der von Mike Judge produzierten Fox-Serie waren in Deutschland nur vereinzelt die ersten beiden Staffeln im Free-TV zu sehen. Staffel 1-5 (die ersten 104 von 259 Folgen) liefen sonst ebenfalls nur im Pay-TV oder bei SF 2. Der Rest hat es nie zu uns geschafft.Auch bei neueren Cartoonserien, vor allem aus dem Hause Turner/Cartoon Network werden immer wieder Episoden oder Specials unterschlagen. Einige Folgen der beliebten Fantasyserie "Adventure Time" wurden bis heute nicht gezeigt, darunter wichtige Episoden mit Schlüsselhandlungen im Erzählstrang. Ein paar wurden vor einiger Zeit bei Netflix nachgeliefert, einige weitere sind aber bis heute im deutschen Sprachraum nicht zu sehen.
Ebenso bei "Regular Show", dort sind einige Specials noch nie gezeigt worden. Bei anderen Serien wie "Die fantastische Welt von Gumball" verschwinden immer wieder mal Episoden, die dann nie mehr im Programm auftauchen. Immerhin sind diese teilweise noch bei iTunes oder Amazon gegen vergleichsweise teures Geld zu haben...Aber auch im Vergessen ganzer Staffeln ist Turner gut unterwegs. So wurde die letzte Staffel von "Johnny Bravo" (13 von 65 Episoden) bis heute nie gezeigt. Von Serien der "adult swim" will ich gar nicht anfangen. Bei teils gefeierten Kult-Serien wie "Aqua Teen Hunger Force", "The Venture Bros." oder "Metalocalypse" wurden immer nur die ersten 1-2 Staffeln synchronisiert, danach war Schluss. Seltsamerweise werden diese wenigen Folgen bis heute immer mal wieder bei TNT Comedy gezeigt, anstatt dass die Serien mal zu Ende synchronisiert werden.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Operation Omerta" ermüdet trotz russischer Gefahr
- "Cassandra": Wenn Alexa Amok läuft
- "Batman: Caped Crusader": Düster, aber immer unterhaltsam und abwechslungsreich - gut!
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
