Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
21. Dezember: "Kojak"
315 Weihnachtsmann auf Abwegen (How Cruel the Frost, How Bright the Stars) - 1975
Buch: Gene R. Kearney
Regie: David Friedkin
Einsetzen kann McNeil beides trotzdem recht schnell in einem Restaurant und zwar ausgerechnet bei Kojaks Date, einer erst vor kurzem eingewanderten Griechin. Die zeigt sich recht beeindruckt als Kojak ihr seinen Boss als berühmten Gehirnchirurg vorstellt. Doch der stellt die Sache natürlich gleich richtig: Gehirnchirurg? Er ist doch ein berühmter Hellseher! Während McNeil sich den Spaß gönnt, muss er Kojak zu seinem nächsten Einsatz schicken.
In einer Bar hat ein älterer Mann plötzlich das Feuer auf die Prostituierte Loretta (Jesse Welles) und auf Jacky Pierce (Deborah White) eröffnete. Gäste konnten ihn in die Flucht schlagen, wobei er selbst am Arm verletzt wurde. Ein Motiv für die Tat kann Kojak zunächst nicht feststellen, wichtiger ist es den Mann zu stoppen. Der überfällt kurz danach nämlich eine Apotheke, fesselt den Inhaber und schnappt sich eine Liste mit Ärzteadressen. So unterbricht der Unbekannte bald das Weihnachtessen der Familie von Dr. Banker (Fred D. Scott) und fordert ihn unter Waffengewalt auf seinen Arm zu behandeln.
Anschließend kann der Mann wieder entwischen, doch Kojak und Detective Crocker (Kevin Dobson) finden immerhin heraus, dass er wohl auf der Suche nach seiner Frau ist. Schließlich gelingt es den Unbekannten als Bill Swift (James Griffith) zu identifizieren. Womöglich hatte er auf Loretta im Wahn geschossen, weil sie seiner jungen Frau Anna-Maria recht ähnlich sieht. In einer weiteren Bar erfährt Bill vom Barkeeper, dass Anna-Maria inzwischen mit einem anderen Mann durchgebrannt ist. Danach richtet er auf der Straße die Waffe gegen sich selbst.
Kojak und Loretta können ihn nicht mehr retten, doch bevor er stirbt, glaubt Bill in Loretta erneut seine Frau zu erkennen. Kojak hat kaum Zeit, die Tragik der Situation zu verarbeiten, erneut wird er zu einem weiteren Notfall gerufen. Als er sich auf den Wag macht läuft Loretta hinter ihm her: "Alt werden und sterben zu müssen, macht Angst, oder?" Kojak lächelt sie an: "Loretta, Baby ... Ich will, dass du da rein gehst und tanzt! Ich will, dass du so viel und so lange tanzt, wie du nur kannst! Das ist ein Befehl, okay, Kid? Tu es für uns beide."
Bild: CBS Television/ Screenshot
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.